Schmiedsipplhütte
- Almhütte
Besonderheiten
Wandern & Radfahren
Genieße die Natur
Ruhige Alleinlage
Grillen vor der Hütte
Über uns
Willkommen auf der Schmiedsippl - Alm!
Die Selbstversorger-Almhütte befindet sich auf 1300 Höhenmeter im UNESCO Weltnaturerbegebiet Gosau am Dachstein. Ruhig und fernab des Großstadtlärms auf einer kleinen Lichtung steht die Schmiedsippl-Hütte. Von hier aus kann man viele wunderschöne Wander- bzw. Radtouren starten.
Zum Beispiel eine Wanderung zum Löckersee, welcher einen wunderbaren Ausblick zum Gosaukamm bietet. Anspruchsvoller sind die Wanderungen auf die Plankensteinalm, auf die Rossalm oder in luftige Höhen auf den Plassen.
In nur ca. 20 Gehminuten, quer durch den Wald, kommen Sie zu den Schleifsteinbrüchen. Dort genießen Sie in der Badstubnhütte Schmankerl und Köstlichkeiten aus Gosau. Den Rundweg weiter in Richtung Grubalm vorbei am Wildfrauenloch oder über den Löckersee kommt man zur Triebnerhütte. Auch dort kann man sich stärken.
Die Schmiedsippl-Hütte ist nur in den Sommermonaten von Ende Mai bis Ende Oktober (je nach Wetterlage) buchbar und über eine Forststraße auch mit dem Auto erreichbar.
Besonderheiten
Wandern & Radfahren
Genieße die Natur
Ruhige Alleinlage
Grillen vor der Hütte
Über uns
Willkommen auf der Schmiedsippl - Alm!
Die Hütte befindet sich in den Wintermonaten im Winterschlaf und kann erst im Frühling wieder gebucht werden.
Die Selbstversorger-Almhütte befindet sich auf 1300 Höhenmeter im UNESCO Weltnaturerbegebiet Gosau am Dachstein. Ruhig und fernab des Großstadtlärms auf einer kleinen Lichtung steht die Schmiedsippl-Hütte. Von hier aus kann man viele wunderschöne Wander- bzw. Radtouren starten.
Zum Beispiel eine Wanderung zum Löckersee, welcher einen wunderbaren Ausblick zum Gosaukamm bietet. Anspruchsvoller sind die Wanderungen auf die Plankensteinalm, auf die Rossalm oder in luftige Höhen auf den Plassen.
In nur ca. 20 Gehminuten, quer durch den Wald, kommen Sie zu den Schleifsteinbrüchen. Dort genießen Sie in der Badstubnhütte Schmankerl und Köstlichkeiten aus Gosau. Den Rundweg weiter in Richtung Grubalm vorbei am Wildfrauenloch oder über den Löckersee kommt man zur Triebnerhütte. Auch dort kann man sich stärken.
Die Schmiedsippl-Hütte ist nur in den Sommermonaten von Ende Mai bis Ende Oktober (je nach Wetterlage) buchbar und über eine Forststraße auch mit dem Auto erreichbar.
Ab dem Frühling kann man einige Tiere auf der Alm antreffen. Zum einen Wildtiere wie Hasen, Eichhörnchen und Rehe. Wenn man Glück hat, kann man sogar die Auerhähne bei der Balz beobachten.
Im Sommer ziehen manchmal auch die Kühe mit ihren Kälbern an der Hütte vorbei.
Spannend wird es im Herbst, denn da beginnt die Hirschbrunft.
Allgemeine Ausstattung
- Aufenthaltsraum
- Garten
- Haustiere erlaubt
- Nichtraucherzimmer
Anfahrtsmöglichkeiten
- Auto
- Taxi
- Zug
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Barzahlung
- Überweisung / SEPA
Vor Ort gesprochene Sprachen
- Deutsch
Parken
- Kostenlose Parkplätze
Unterkunftsart
- Almhüttenvermietung
Am Betrieb
- Garten/Wiese
Ausstattung der Wohneinheit
- Geschirr vorhanden
- Gästeküche
- Holzofen
- Kaffeemaschine
- Terrasse
Verpflegung
- Ohne Verpflegung
- eigene Trinkwasserquelle
Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung
- Almwandern
- Bergtouren
- Radwege
- Wandern
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
- Aktivurlaub
- Radfahren
- Mountainbike
- Hund erlaubt
Unsere Preise und Angebote
Lage & Anreise
Salzkammergut Oberösterreich
Berge & Seen.
Einzigartige Landschaft mit glasklaren Seen, traumhaftem Bergpanorama und lebendigen Traditionen & Brauchtum.
- Ab-Hof & Bauernladen
- Genussecke
- Bauernmarkt
- Buschenschank
- Genusskrone
- Bio
Lage
- Am Berg