Entdecke den Bauernhof - spür die Freiheit
Alois Gaderer zählt zu den jungen Vollblut-Landwirten und Vermietern Oberösterreichs, die mit Herz und Seele ihren Job machen. Er pflegt eine Familientradition, so wie knapp 600 Bauern in Oberösterreich: sie öffnen ihre Höfe und laden Gäste ein, ihren Alltag mit zu erleben und den Freiraum in der Natur neu zu entdecken. Das gefällt besonders den Kindern, groß wie klein.

Zu Besuch beim Ederbauer am Irrsee
Wir haben Alois auf seinem Bio-Bauernhof Ederbauer am Irrsee besucht, einen Blick über seine Schulter geworfen und ihm ein paar Fragen gestellt.
Für den perfekten ersten Eindruck sorgt der Hof: die Alleinlage auf einem Hügel eröffnet im 360° Winkel Aussichten auf Berggipfel, den schilfreichen Irrsee und auf die sattgrünen Wiesen. Freiraum (fast) ohne Grenzen und Zäune. Der Hof besteht aus mehreren Gebäuden, jedes mit Blumen geschmückt, einfach einladend. Katzen, Hunde und Hasen laufen uns entgegen, Pferde grasen auf der Koppel, Kinder spielen vor dem Haus. Und unser Gastgeber Alois begrüßt uns mit einem fröhlichen "Griaß eich".
Warum kommen die Gäste zu dir auf den Bauernhof?
Die Gäste suchen und finden hier bei uns am Hof den Ausgleich zur hektischen Arbeitswelt - Ruhe und Freiraum. Sie freuen sich über die Natur, den See und die vielen verschiedenen Tiere hier am Hof.
Bei uns können die Kinder einfach Kinder sein. Und die Eltern können die Kleinen einfach mal laufen lassen - mit der Gewissheit, dass nicht viel passieren kann.
Ich nehme mir jeden Tag zwischen meiner Arbeit im Stall und am Feld ein bisschen Zeit, um den Gästen etwas zu erklären oder um ihnen einfach nur zuzuhören. Manche sagen mir, dass sie genau das besonders schätzen.
Kinder der Gäste bei dir zu haben, bedeutet auch eine große Verantwortung, oder?
Ja natürlich. Wenn die Kinder der Gäste mit mir unterwegs sind, dann sind sie für mich wie meine eigenen zwei Söhne.
Schön finde ich, dass die Kinder so offen für Neues sind. Wenn ich ihnen zum Beispiel Gräser oder Kräuter zum Probieren gebe, dann kosten sie immer alles. Sie sind sehr interessiert und stellen meist viele Fragen.
Die Kinder genießen das unbeschwerte Landleben. Sie hüpfen im Heu, holen die Frühstückseier aus dem Stall oder fahren mit mir hin und wieder mit dem alten Traktor mit.
Bist du gerne Bauer und Gastgeber?
Für mich ist die Landwirtschaft ein schöner und erfüllender Beruf. Ich schätze die Abwechslung und die Selbständigkeit an der Arbeit, ich mag es, wenn ich die Familie um mich herum habe und ich liebe das Arbeiten mit und in der Natur.
Es freut mich, wenn sich die Gäste bei uns am Ferienhof Ederbauer wohl fühlen und wir als Gastgeber zu einem gelungenen und unvergesslichen Urlaub beitragen können. Das Schönste ist, wenn Menschen so begeistert vom Urlaub bei uns sind, dass sie wieder kommen.
Welche Produkte gibt es bei euch am Hof?
Auf unserem Bio-Hof gibt's Fleisch und Milch - diese Produkte bieten wir auch zum Verkauf an. Für den Eigenbedarf haben wir außerdem noch Gemüse, Kräuter, Obst und Beeren.
Die schönsten Momente sind jene, die man mit anderen teilt ...
4 Tipps vom Bio-Bauern Alois
- Ausflugstipp in der Umgebung?
Eine Schifffahrt am Mondsee - hört sich vielleicht nicht so spektakulär an, ist aber immer wieder eine ganz tolle Sache
- Wohin zum Essen?
Zum Drachenwandwirt oder Eichingerbauer - beide in St. Lorenz
- Was muss man im Salzkammergut unbedingt gemacht / gesehen haben?
Den Schafberg zu Fuß oder per Bahn erkunden.
- Wohin zum gemütlichen Bummeln?
Donnerstagabend zum Moonlight Shopping in Mondsee mit Live-Musik