Karotten-Dinkel-Stangerl
Der wichtigste Geheimtipp zum Brotbacken ... Zeit!
Dem Teig genügend Zeit geben, um zu reifen – damit sich der volle Geschmack entfalten kann.

Zutaten
-
50 gButter
-
400 mlMilch
-
100 mlButtermilch
-
50 gGerm
-
1 TLZucker
-
1 ELSalz
-
150 ggeriebene Karotten
-
800 gDinkelvollmehl
-
Ei (zum Bestreichen)
-
ev. Sesam, Mohn ... (zum Bestreuen)
Zubereitung
Die Butter zerlassen und Milch zufügen. Zerbröckelten Germ und Zucker beifügen und darin auflösen. Mehl mit Salz, geriebenen Karotten, Buttermilch und dem Butter-Milch-Gemisch zu einem geschmeidigen Teig kneten. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Danach den Teig zusammenschlagen und nochmals 10 Minuten rasten lassen.
Anschließend in ca. 20 Stücke teilen, diese zu Stangerl formen und auf ein vorbereitetes Backblech legen, nochmals ca. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Danach mit verquirltem Ei bestreichen und - wenn gewünscht - mit Sesam, Mohn etc. bestreuen. Bei 200 °C ca. 20 Minuten backen.
Geheimtipp vom Bauer und Bäckermeister zum Thema Brotbacken:
Der wichtigste Geheimtipp ist Zeit! Dem Teig genügend Zeit geben, um zu reifen – damit sich der volle Geschmack entfalten kann.