Gemäß der Philosophie der Familie Wildanger macht es die hauseigene Wurzelbrennerei möglich, alle notwendigen Produkte zur Herstellung von Tinkturen, Kräuterauszügen und Schnäpsen selbst zu gewinnen.
In der angeschlossenen Heilpflanzenschule mit großem Heilpflanzengarten lernen die Interessierten die wichtigsten Heilkräuter, ihre Wirkungsweise und die mögliche Verarbeitung kennen. Besonders beliebt sind auch die Heilschnapsseminare mit Verkostung. Heilschnäpse haben nicht nur Trinkkultur, sie gewinnen immer mehr an Bedeutung im Gesundheitsbewusstsein der Menschen. „Es gibt keinen Gast in unserem Haus, der sich ein solches Seminar entgehen lässt“, freuen sich Stefan und Alexandra.
Im Jahr 2019 hat Stefan zudem einen seiner Äcker umgebrochen und im darauffolgenden Frühjahr mit seiner Familie und vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern 20.000 Enzian-Jungpflanzen gesetzt. Ein erstmaliger und interessanter Versuch im Lechtal, die königliche Heilpflanze, den Gelben Enzian, zu kultivieren. Gut Ding braucht aber Weile! Die erste Ernte ist in etwa fünf bis sechs Jahren zu erwarten.
Viele unserer Tiroler Höfe haben besondere Geschichten – für die Gäste sind diese Geschichten, wie die Entwicklung des jeweiligen Betriebes über die Generationen, die Bräuche, die am Hof gelebt werden, besonders interessant und wertvoll. Zeigen wir diese unseren Gästen und erzeugen damit Mehrwert!