Wo Genuss Zuhause ist
Die Kärntner Küche ist an sich einfach; dank frischer Zutaten aus eigener Herstellung wird sie aber zu einer Besonderheit. Mit Achtsamkeit und Umsicht produzieren die Bauern aus der Region Schmankerl, die aus Prinzip bio sind.

BIO aus Tradition

SLOW FOOD - Köstliche Philosophie
Seit 30 Jahren gibt es die internationale Slow Food Bewegung, die sich für gutes, faires und natürliches Essen einsetzt. 2018 wurde Slow Food Kärnten gegründet - gelebt wurde das Prinzip aber von den Kärntner Landwirten schon immer. Im Vordergrund stehen die Verwendung saisonaler und regionaler Produkte sowie die handwerkliche Herstellung bester Lebensmittel. Eines der Projekte von Slow Food Kärnten sind die Slow Food Villages. Dabei handelt es sich um Dörfer, die die Slow Food Philosophie leben. Sieben Dörfer konnten bereits die strengen Anforderungen erfüllen: Arriach, Berg im Drautal, Millstatt, Irschen, Nötsch im Gailtal, Obervellach und St. Daniel im Gailtal. Weitere sollen folgen.

Wo gibt´s Was
