Jakobhütte
Familie | Daniel & Bettina Schatz |
Straße | Forst 140 |
Ort | 9412 St. Margarethen im Lavanttal |
Region | Kärnten |
Mobil | +43 699 10285228 |
Jetzt Nachricht senden |
Bei Belegung von 4 Personen
Besonderheiten:


Über uns
Die Jakobhütte wurde im Jahre 1989 vom Großvater Jakob Reinisch zum Zwecke der Almbewirtschaftung erbaut. Sie diente ursprünglich als Viehunterstand mit zwei Wohnräumen.
2009 wurde die Hütte komplett renoviert und auf den neuesten Stand gebracht.
Aufgrund der wunderschönen, ruhigen sonnigen Lage eignet sich die Jakobhütte besonders zu Erholungszwecken sowie zum Krafttanken in einer herrlichen, unberührten Natur. Von der Hütte aus kann man schöne Wanderungen im Gebiet der Saualpe unternehmen.
Energie: Photovoltaikanlage und Stromaggregat
Heizung: Kachelofen, Heizkörper werden über Kachelofen beheizt
Wasser: Quellwasser mit Trinkwasserqualität, Warmwasser über E-Boiler


Über uns
Die Jakobhütte wurde im Jahre 1989 vom Großvater Jakob Reinisch zum Zwecke der Almbewirtschaftung erbaut. Sie diente ursprünglich als Viehunterstand mit zwei Wohnräumen.
2009 wurde die Hütte komplett renoviert und auf den neuesten Stand gebracht.
Aufgrund der wunderschönen, ruhigen sonnigen Lage eignet sich die Jakobhütte besonders zu Erholungszwecken sowie zum Krafttanken in einer herrlichen, unberührten Natur. Von der Hütte aus kann man schöne Wanderungen im Gebiet der Saualpe unternehmen.
Energie: Photovoltaikanlage und Stromaggregat
Heizung: Kachelofen, Heizkörper werden über Kachelofen beheizt
Wasser: Quellwasser mit Trinkwasserqualität, Warmwasser über E-Boiler
- Mitnahme von Hunden erlaubt
- Haustiere erlaubt
- Barzahlung
- Überweisung / SEPA
- eigene Trinkwasserquelle
- Wandern
- Nordic Walking
- Auto
- Deutsch
- Englisch
- Hütte ist wintertauglich
- Hütte ist eine klassische Almhütte
- Geschirr vorhanden
- Kaffeemaschine
Unsere Preise und Angebote
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer oder Pauschalen gefunden.
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer gefunden.
3-Raum Hütte auf 2 Etagen, ca. 60 m², 2 Schlafzimmer, Radio, SAT-TV, eingezäunter Parkplatz (für 2 Autos), möblierte Terrasse, Liegestühle, Sonnenschirm, gemauerter Grill, Lagerfeuerstelle, Plumpsklo, Brunntrog, Holzlager.
Erdgeschoss: Stube mit Sitzecke, Küche mit Kachelofen zum Kochen (integriertes Backrohr und Kochplatte) und Heizen, Gaskocher (2 Platten), Spüle, Espressokocher, Kühlschrank mit Gefrierfach, Couch, SAT-TV, Radio, Badezimmer mit Dusche und Waschbecken, separates WC
Obergeschoss (außen über Treppe erreichbar): Vorraum mit Garderobe und kleiner Wandschrank, Schlafzimmer mit Doppelbett (1,40 m breit), Dreibettzimmer (Doppelbett und Einzelbett, Einzelbett ist ausziehbar für 6. Person), WC mit Waschbecken
- Dusche
- Doppelbett (Full Bed)
- Fernseher
- Aussicht auf eine Berglandschaft
- AM/FM Radio
- Doppelbett (Kingsize)
- Backofen
- Bettwäsche kann vor Ort gemietet werden
- Toilette
- Ausziehcouch
Region Lavanttal
„Wo von der Alpenluft umweht Pomonens schönster Tempel steht“, huldigt das Kärntner Heimatlied dem fruchtigen Lavanttal. Pomona, die römische Apfel-Göttin, ist hier die Schirmherrin für allerlei Geschmackvolles. Das Lavanttal selbst ist lieblich und naturbelassen: Die Bergkuppen rund und einladend, für Familienwanderungen ebenso geeignet wie für Mountainbike-Touren oder den Sonnenskilauf.
- Am Berg
- Lage im Grünen
- Zugbahnhof in 16 km
- Bushaltestelle in 16 km
- Ortszentrum in 16 km
- Restaurant in 6 km
- Schwimmbad in 16 km
- See / Teich in 16 km
- Skilift in 25 km
- Loipe in 25 km