Bio, Ruhe, Gesundheit & Erholung, also für die ziemlich guten Seiten des Lebens, steht der Bacherhof, der von Familie Unterwalcher mutig geführt wird. Als Selbstversorger-Hof lautet das Motto „hausgemacht ist ausgemacht“, was auf eine konsequent nachhaltige Bewirtschaftung und Lebensweise deutet. Das hofeigene Wellness- und Wohlfühlangebot liegt auf Hotelniveau. Und die Lage, so etwas wie eine zweite Beletage über dem juwelenhaften Kärntner Millstättersee, erweitert den Rahmen und fördert die Muße.

„Hausgemacht ist Ausgemacht“

„360-Grad-Selbstversorgung“
„Eigentlich haben wir den Trend zu Spezialisierung in der Landwirtschaft verschlafen“, meint Anita selbstkritisch, „aber nun sind wir vorne dabei, auch wenn das sehr viel Arbeit bedeutet“. Neben Getreide aus der hofeigenen Mühle, Vollkornbrot, Milch, Käse, Butter, Joghurt, Rindern und Schweinen schließt sich der Energiekreislauf am Bio-Bauernhof mit einem E-Werk und Holz aus den eigenen Wäldern.

„Geschmack der Kindheit“
In Sachen Wellness und Wohlfühlangebot müssen die Unterwalchers ebenso keinen Vergleich mit der Hotellerie scheuen. Der Heukraxnofen – natürlich mit vielen, vielen Kräutern von den eigenen Almwiesen, eine Zirbenpackung auf Getreideliegen, ein Bad in der Whirlwanne oder im Fasslbad, das klingt nach gut durchdachter, ehrlicher Alpiner Wellness. Schwester (Edith) betreibt darüber hinaus ein eigenes Massageinstitut und ist zwei Mal pro Woche am Hof.
Fazit: Für das gesamte Wohlfühl- und Genussangebot muss man den Hof nicht wirklich verlassen, obwohl die Wanderwege der Millstätter Almen und der ruhige See den Erlebnishorizont sinnvoll erweitern. Andererseits ist die „Beletage“, also wörtlich das „schöne Geschoss“ vielleicht sogar der ideale Ort, um das Spannungsfeld zwischen Berg und See auszukosten. Ein Plädoyer für weniger Freizeitstress und viel mehr Muße. Am Bacherhof gelingt das. Bitte ausprobieren.