Merkliste (0)
ÖsterreichÖsterreich
  • BurgenlandBurgenland
  • KärntenKärnten
  • NiederösterreichNiederösterreich
  • OberösterreichOberösterreich
  • SalzburgerLandSalzburgerLand
  • SteiermarkSteiermark
  • TirolTirol
  • VorarlbergVorarlberg
DE
  • EN
Urlaub am Bauernhof
  • Unterkünfte
  • Reisemotive
    • Urlaub für Familie
    • Urlaub für Paare
    • Aktivurlaub
    • Genussurlaub
    • Gesundheitsurlaub
    • Urlaub mit Hund
    • Camping
    • Mädlsurlaub
  • Reisearten
    • Bauernhof
    • Almhütte
    • Landhof
    • Winzerhof
    • Baby- und Kinderhof
    • Biohof
    • Barrierefreier Hof
    • Reiterhof
    • Vitalhof
  • Reiseziel
  • Magazin
  • Service
    • Kontakt
    • Kataloge
    • Gutscheine
    • Über uns
    • Qualitätskriterien
    • Multimedia
    • Mitglied werden

Ischler Kekse

von Sabine Grabner
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen

Zubereitung

Mehl, Zucker und Nüsse gemeinsam mit dem Eidotter und der kalten Butter gut verkneten. Den Mürbeteig mindestens eine halbe Stunde kühl stellen.

Anschließend den Teig dünn ausrollen, die Kekse ausstechen und im vorgeheizten Rohr bei 200 Grad circa 7 Minuten backen.

Die gelochten Kekse mit Staubzucker bestreuen, die andere Hälfte mit Marmelade bestreichen. Danach die zwei Teile zusammensetzen und genießen!

Sabine Grabner

Zutaten

350 g Mehl
200 g Butter
150 g Zucker
50 g geriebene Nüsse
Marmelade zum Füllen

Kategorien

Magazin
Hofküche
Steiermark
Bäuerliche Tradition
Genuss
Familien
Hofaktivitäten
Kulinarik
Hofküche
Kultur & Brauchtum
Advent & Weihnachten
anger winter
Hoferpeter
ab € 37
Pro Pers. / Nacht
Bei Belegung von 2 Personen
mehr erfahren
Weitere Keksrezepte zum Nachbacken
Vanillekipferl © Katrin Rathmayr
Rezept // 04. Dez. 2018

Rezept Vanillekipferl

Fotolia_61447832_M
Rezept // 24. Juli 2017

Zimtsterne

Weinkrapferl-Content_01
Rezept // 24. Juli 2017

Weinkrapferl

Urlaub am Bauernhof
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Mitglied werden
  • Mitglieder Login
  • Jobs
Newsletter abonnieren
© 2019 Urlaub am Bauernhof Austria ankommen und auflebenNetzwerk Zukunftsraum Land wird finanziert von Bund, Ländern und europäischer Union
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmöglichste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Details
Verstanden!