Ob als Osterschmuck, lustige Figuren oder Geschenkanhänger gilt der Salzteig als echter Alleskönner und hat immer Saison. Jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und mit den Kindern auch Handabdrücke, Türschilder, Tischdeko oder je nach Jahreszeit auch eine individuelle Deko basteln.
Mit ganz einfachen Mitteln, wie man sie in jedem Haushalt findet wird dieser Knetmasseersatz schnell und günstig hergestellt.
Mehl und Salz werden in einer Schüssel vermengt. Anschließend wird das Wasser schluckweise dazugegeben und der Teig gut durchgeknetet. Auf einem bemehlten Brett wird der Teig ca. 0,5 cm dick ausgerollt und mit Keksformen ausgestochen. Will man die Figuren zum Aufhängen verwenden, muss man noch mit einer Stricknadel oder einem Zahnstocher Löcher hineinstechen. Dann werden die Figuren auf einem bemehlten Backblech im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C eine Stunde lang getrocknet. Anschließend können die Figuren beliebig bemalt und dekoriert werden.
Tipp von Bäuerin Margit: Als nachhaltige Deko eignen sich auch getrocknete, zerkleinerte Eierschalen die man mit Eiklar vermengt und auf die getrockneten Ausstechformen streicht und dann nochmals an der Luft trocknen lässt. Eiklar hat eine super Klebereigenschaft, diesen Trick verwendete schon meine Oma Anna!