Natur pur: Urlaub am Kräuterhof
Thymian, Rosmarin, Zitronenmelisse: Wer auf dem Kräuterhof Miesrigl im Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich Urlaub macht, wird stets begleitet vom würzigen Duft verschiedener Wildkräuter. Denn Urlaub am Bauernhof, das bedeutet nicht nur Urlaub in der Natur, sondern vor allem mit der Natur.

„ Seit Millionen von Jahren sammeln Menschen wilde Kräuter, um Krankheiten zu heilen und den Speiseplan zu ergänzen – dieses Wissen nutzt man auch am Kräuterhof Miesrigl. “
Urlaub mit der Natur

Der Nationalpark Kalkalpen wurde 1997 gegründet. Auf einer Fläche von 20.856 Hektar umfasst das Gebiet das Sengsengebirge und das Reichraminger Hintergebirge in den Oberösterreichischen Voralpen. Rund 1.000 verschiedene Pflanzen wachsen hier so, wie sie wollen: Im Nationalpark darf die Natur sein, wie sie ist. Das gilt auch bei Cornelia Reitner auf dem Hof. Egal ob in Holztrögen vor dem Haus oder in Beeten im Garten: Sie pflanzt, sie pflegt, sie erntet und richtet sich dabei stets nach dem Rhythmus der Natur. Ihr breites Wissen über Kräuter, das sie auch gerne an ihre Gäste weitergibt, leitet sie bei der Verarbeitung ihrer Pflanzen. „Alles, was ich herstelle, bekommen unsere Gäste zu kosten“, sagt sie. „In den Ferienwohnungen steht unsere Kräutertee-Hausmischung bereit, zum Frühstück gibt’s unsere selbst gemachte Marmelade, am Abend gerne Likör.“ Und kein Gast geht schlafen, ohne nochmal eine frische Prise Kräuter zu schnuppern: Auf jedem Kopfpolster liegt ein selbst genähtes Kräuterkissen.
„ Alles, was ich herstelle, bekommen unsere Gäste zu kosten. In den Ferienwohnungen steht unsere Kräutertee-Hausmischung bereit, zum Frühstück gibt’s unsere selbst gemachte Marmelade, am Abend gerne Likör. “
Die Kraft der Kräuter

Inmitten der Natur und des Dufts der Wildkräuter geht es auf dem Hof aber auch um Gemeinschaft und Gemütlichkeit. Es klopft an der Türe, eine Nachbarin kommt vorbei und bringt eine Kiste Äpfel. „Daraus mache ich Apfelstrudel“, freut sich Cornelia Reitner. „Natürlich bringe ich Ihnen dann ein Stück zum Kosten vorbei!“ Die Eier, die sie ihren Gästen zum Frühstück serviert, holt sie von einem Hof in der Nähe, die Semmeln vom Bäcker aus dem Dorf. Man hilft sich gegenseitig aus, man hält zusammen, egal ob Einwohner oder Gast. Denn Urlaub am Bauernhof ist immer auch ein Stück Urlaub mit Familienanschluss. Und am Kräuterhof Miesrigl immer gewürzt mit einer ordentlichen Prise Kräuter.