Als Biobauernhof legen wir ein großes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft unseres Hofes. Durch die biologische Wirtschaftsweise liegen uns die Bodengesundheit, Mensch- und Tiergesundheit sowie eine standortgerechte Bewirtschaftung unserer Wiesen und Felder sehr am Herzen. Die kleinstrukturierte Landwirtschaft ermöglicht uns den Erhalt einer großen Artenvielfalt auf den Wiesen und Feldern. Wir haben extra ausgewiesene Biodiversitätsflächen, die besonders schonend bewirtschaftet werden, um gefährdete Insekten und Pflanzen zu fördern.
Biolandwirtschaft heißt für uns, viele verschiedene Arten am Hof zu haben. Sie verwerten unser hofeigenes Futter und dadurch erhalten wir eigenes Fleisch, Wurst, Milch und Eier. Unsere Tiere haben besonders viel Platz im Stall und genießen im Sommer die Freiheit auf der Alm. Im Winter toben sie sich im eigenen Auslauf im Schnee aus und genießen die kalte Winterluft. Das Tierwohl steht damit für uns an vorderster Stelle. Der Düngern, der durch die Tierhaltung anfällt, ist ein wertvoller Pflanzennährstoff und wird auf unseren umliegenden Wiesen und Weiden wieder ausgebracht. So können wir auf betriebsfremde und chemisch synthetische Düngemittel gänzlich verzichten und schließen den Kreislauf wieder. Am Bauernhof denkt man in Generationen - das heißt, nachhaltiges und ressourcenschondendes Denken liegt uns schon im Blut.
Beim Bio-Frühstücksbuffet findet man nur biologische Produkte, die überwiegend aus der eigenen Bio-Landwirtschaft stammen. Das stärkt nicht nur unseren Betrieb, sondern ist auch äußerst nachhaltig und obendrein schmeckt es einfach köstlich. Kaffee, Früchtetee oder andere Produkte, die wir nicht selbst herstellen, beziehen wir vom Metzger oder vom Geschäft im Ort.
Bei der Einrichtung unserer Ferienwohnungen und Zimmer haben wir uns bewusst für natürliche Materialien und Holz aus der Umgebung entschieden. Durch die Verwendung von Holz, Wolle, Leinen und anderer Naturprodukte werden Ressourcen geschont und unsere heimischen Betriebe gestärkt. Außerdem garantiert das einen sehr erholsamen Schlaf. Für die Renovierung wurden einheimische Firmen beauftragt, um die Region und vor allem unseren Ort zu stärken.
Durch unsere eigene Photovoltaik-Anlage können wir das Sonnenlicht in Energie umwandeln und nutzbar machen. Damit speisen wir auch eine E-Ladestation, wo Sie Ihr Auto aufladen können. Die hofeigene Hackschnitzelanlage wird mit Holz aus dem eigenen Wald befeuert und garantiert nicht nur wohlige Wärme in den Zimmern und Ferienwohnungen, sondern auch heißes Wasser für das Entspannungsbad.
Mit der Mobilitätsabgabe können unsere Gäste bei der Anreise und während ihres Aufenthalts alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland Salzburg kostenlos nutzen.