Von der Jagdhütte zum Almidyll
Zum außergewöhnlichen Wohnen gehört auch eine außergewöhnliche Geschichte: Die Burgerlhütte blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Als ehemalige Jagdhütte stand sie viele Jahrzehnte ungenutzt mitten im benachbarten Wald. Doch 2005 ging sie – durch die Initiative unserer Eltern – „auf Reisen“ und wurde mit viel Aufwand an ihren heutigen Standort versetzt: dorthin, wo einst die alte Hofschmiede des Oberkamperhofes stand.
Seither empfängt sie Gäste als charmante Almhütte mit Komfort, Charakter und Geschichte. Altholz, Almwiesen, Tiernähe und ein weiter Blick auf die Pack- und Seetaler Alpen machen jeden Aufenthalt unvergesslich.
Und vielleicht stolpert der eine oder andere begeisterte Wanderfreund oder Schwammerlsucher irgendwo zwischen der Spitalalm und der Tobiasalm über die alten Kellerreste der damaligen Burgerlhütte – als sie noch eine Jagdhütte war.
(YouTube: „Die Burgerlhütte geht auf Reisen“)