Dorfhof
Adresse
Familie Christian Angerer u. Mitbesitzer
Untere Gasse 6
6600 Breitenwang
Naturparkregion Reutte, Tirol
Besonderheiten
Über uns
Genießen Sie den herrlichen Blick auf die umliegenden Berge. Breitenwang ist Ausgangspunkt für traumhafte, Alm- und Bergtouren, Radtouren aller Schwierigkeitsgrade, Wanderungen zu den Seen Plansee und Heiterwanger See, zur Ruine Ehrenberg mit der Highline 179 und zu den Schlössern von König Ludwig.
Im Sommer bietet die Umgebung viele Freizeitmöglichkeiten, wie schwimmen, wandern, klettern, bergsteigen oder mountainbiken.
Die nah gelegenen kristallklaren Bergseen wie der Urisee, Plansee, Heiterwanger See, oder Frauensee sind Naturjuwele die Sie unbedingt besuchen sollten. Die Alpenthere Ehrenberg bietet bei jeder Witterung Spaß und Schwimmvergnügen.
Eine Fahrt mit der Bergbahn auf den Hahnekamm, eine Wanderung auf die Dürrenbergalm, zu den Stuibenfällen, oder eine Etappe auf dem Lechweg - unser Dorfhof ist zentraler Ausgangspunkt für viele Wanderungen, Radtouren, Klettern im Hochseilgarten und noch vieles mehr.
Die AKTIV CARD die Sie bei Ihrem Aufenthalt kostenlos erhalten bietet Ihnen viele kostenlose und ermäßigte Möglichkeiten Ihren Sommerurlaub
in der Naturparkregion erlebnisreich zu gestalten.
Adresse
Familie Christian Angerer u. Mitbesitzer
Untere Gasse 6
6600 Breitenwang
Naturparkregion Reutte, Tirol
Besonderheiten
Über uns
…unser Ort liegt im Umfeld (Erreichbarkeit 15 Minuten) von netten Fami-lienschigebieten – Reuttener Hahenkamm in Höfen, Waldrastlift in Ehen-bichl, Bichlbacher Bergbahn mit Anbindung ins Berwangertal. Dort sind auch sehr professionelle Schischulen zum Erlernen oder Festigen der Kenntnisse für den alpinen Schilauf bzw. Snowboarder vorhanden.
Das Loipennetz der Naturparkregion beginnt in unmittelbarer Nähe unse-res Hofes. Ein weitläufiges und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen vorhandenes Netz für Skater und klassische Langläufer werden täglich gespurt und freuen sich auf unsere Gäste. Besonders zu empfehlen ist auch die Langlaufloipe am Plansee.
In unserem Dorfhof stehen zwei Leihrodeln für alle Rodelfreunde bereit.
Die im Ort vorhandene „Stocksporthalle“ verwandelt sich im Winter – Dank Kunsteis – zum Eisstock- bzw. Eislaufzentrum. Die Öffnungszeiten sind auf der Gemeindehomepage „Gemeinde Breitenwang“ ersichtlich.
Viele kostenlose und ermäßigte Aktivitäten bietet Ihnen die AKTIV CARD der Naturparkregion Reutte die Sie bei Ihrem Aufenthalt kostenlos erhal-ten.
Mit Schneeschuhwanderung, Eisstockschießen, Alpakaspaziergang oder
Schlösserwanderung können Sie Ihren Aufenthalt erlebnisreich gestalten.
Regionale Schmankerln wie Joghurt, Milch, Käse, Würstl, Fleisch, Fisch, Schnaps Honig, Nudeln, Eier, Marmeladen und vieles mehr, die von den Bauern aus der Region selbst erzeugt werden finden Sie im Bauernladen in Reutte.
Honig von unseren Bienen können Sie bei Verfügbarkeit bei uns erwerben.
Das weiße Tiroler Bergschaf ist ein mittelgroßes bis großes Schaf mit schmalem, geramstem, auf der Stirn bewolltem, hornlosem Kopf mit lan-gen, flachen Hängeohren (Mundwinkel).
Gut verwachsende Körperteile, mit tiefem Rumpf, gewölbter Rippe, lan-gem, geraden Rücken, kompakter Schulter und leichtfallendem Becken.
Korrekte Beinstellung mit straffer Fessel und geschlossener Klaue.
Es hat weiße, schlichte bis gewellte Wolle von mittlerer Feinheit und einer Länge von 4-7cm bei 2maliger Schur.
Sehr gute Fruchtbarkeit und Säugeleistung, mit gut ausgebildetem und aufgehängtem Euter sowie ausgeprägtem Mutterinstinkt.
Durch seine Steig- und Trittsicherheit ist es besonders alptüchtig.
Unsere Tiere sind von Mitte Mai bis Mitte Oktober nicht am Hof. Im Früh-jahr und im Herbst grasen die Tiere in Koppeln am Stegerberg.
Den Sommer verbringen unsere Schafe auf einer der höchstgelegenen Almen in Obergurgl nahe den Gletschern bis 3.000 Höhenmeter. Hier genießen sie Erholung und Freiheit pur.
Honigbienen
Die Biene ist wichtig für die Natur.
Bei ihren Sammelflügen bestäubt sie Blüten. Mehr als die Hälfte unserer Obstbäume und vielen Blumen werden von ihr befruchtet. Der Mensch nutzt sie als Honiglieferant. Honig ist gesund und schmeckt gut.
Die Bienen leben in sogenannten Beuten. Je nach Jahreszeit und Stärke der Völker werden unterschiedlich viele Zargen (Stockwerke) aufgesetzt.
In der Zeit von Mai bis Juli kann das Heiligtum der Bienen – der Honig – geerntet werden.
Im Bienenhaus bzw. einem Außenunterstand am Stegerberg hat Christoph bis zu 10 Völker.
Allgemeine Ausstattung
- Garten
- Keine Haustiere erlaubt
- Nichtraucherzimmer
Anfahrtsmöglichkeiten
- Auto
- Bus
- Taxi
- Zug
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Barzahlung
- Überweisung / SEPA
Vor Ort gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Parken
- Überdachter Parkplatz
Am Betrieb
- Mithilfe am Hof
Kinder-Ausstattung
- Baby- und Kleinkinderausstattung
- Kinder sind willkommen
- Spielzeug
Ausstattung der Wohneinheit
- Bettwäsche vorhanden
- Ferienwohnung ebenerdig
- Geschirr vorhanden
- Geschirrspüler
- Kaffeemaschine
- Mikrowelle
- Terrasse
Verpflegung
- Ohne Verpflegung
Internet
- Kostenloses Internet
Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung
- Badesee
- Bergtouren
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Geführte Wanderungen
- Gästeabend
- Kegelbahn
- Natur- u. Landschaftsführer
- Naturpark
- Radwege
- Schneeschuhwanderung
- Sennerei
- Skibusnähe
- Skifahren
- Skilift
- Squash
- Squashhalle
- Tennishalle
- Tennisplatz
- Wandern
- Wassersport
- Wintersport
Unsere Preise und Angebote
Für die Anzahl der Personen in dieser Einheit konnten im ausgewählten Zeitraum keine Angebote gefunden werden.
Lage & Anreise
- Bei Therme
- Lage im Grünen
- Zentrumsnähe
- Bahnhof in 1 km
- Bushaltestelle in 0.35 km
- Ortszentrum in 0.5 km
- Restaurant in 0.15 km
- Schwimmbad in 0.85 km
- See / Teich in 2.9 km
- Skilift in 5 km
- Loipe in 1.9 km
Naturparkregion Reutte
Ein grandioses Bergpanorama, unverfälschte Natur und die Verquickung von pulsierendem Leben mit ländlicher Idylle – das sind die Reize, die Reutte und seine Umgebung prägen. Die Naturparkregion Reutte beeindruckt mit ihrer Vielfalt an kulturellen und sportlichen Attraktionen direkt an der Bayerischen Grenze. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der highline179 - die längste Fußgängerhängebrücke der Welt.
Legende
- Ab-Hof & Bauernladen
- Genussecke
- Bauernmarkt
- Buschenschank
- Genusskrone
- Bio