Jörglbauerhütte
Adresse
Familie Georg und Anna Lagger
Maltaberg 101
9854 Malta
Katschberg & Lieser-Maltatal, Kärnten
Kontakt
Besonderheiten
Erlebnisse
Außergewöhnlich Wohnen
kein Strom, ehemalige Sennhütten, Holzofen kochen,Über uns
Herzlich willkommen auf der Jörglbauerhütte – Deine perfekte Auszeit inmitten der Natur!
Lass den Alltag hinter dir und erlebe unvergessliche Momente in der idyllischen Almhütte von Familie Lagger im Maltatal. Hier kannst du die Ruhe der Alpen genießen, neue Energie tanken und dich von der atemberaubenden Kulisse verzaubern lassen.
Deine Jörglbauerhütte:
Die 2024 renovierte Sennhütte bietet Platz für bis zu 7 Personen und kombiniert traditionellen Charme mit modernen Annehmlichkeiten:
- Voll ausgestattete Wohnküche mit Holzherd, gemütlicher Sitzecke und Schlafcouch
- Kachelofen im Vorraum für noch mehr Wohlfühlatmosphäre
- Modernisiertes Badezimmer für deinen Komfort
- Zwei Schlafzimmer im Obergeschoss – perfekt für erholsame Nächte
- Solarlicht für eine nachhaltige und natürliche Beleuchtung
Der Außenbereich:
- Ein gemütlicher Sitzplatz, ideal für entspannte Stunden im Freien
- Grill und romantischer Holzbrunnen, um den Tag bei einem gemeinsamen Grillabend ausklingen zu lassen
- Highlight: Unsere „Seelenschaukel“ – der perfekte Ort zum Entspannen und Genießen des malerischen Ausblicks auf das Maltatal und die umliegenden Berge
Lage:
Die Hütte liegt auf einem Südosthang mit einem atemberaubenden Blick ins Tal. Nur 7 km von Malta entfernt, davon 100 m über einen Güterweg. Der perfekte Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen und Besuche bei den nahegelegenen bewirtschafteten Hütten.
Vermietung: Ganzjährig
Neben der Jörglbauerhütte bieten wir auch die Zipfhütte an, nur wenige hundert Meter entfernt. (www.urlaubaufderalm.com/Zipfhuette)
Adresse
Familie Georg und Anna Lagger
Maltaberg 101
9854 Malta
Katschberg & Lieser-Maltatal, Kärnten
Kontakt
Besonderheiten
Erlebnisse
Hofprodukte genießen
auf Wunsch: Brot, Eier, Marmeladen, hausgemachte Schnäpse, SeifenAußergewöhnlich Wohnen
kein Strom, ehemalige Sennhütten, Holzofen kochen,Über uns
Winterzauber auf der Jörglbauerhütte
Die Jörglbauerhütte ist der perfekte Rückzugsort für alle, die im Winter zur Ruhe kommen und eine beeindruckende Schneelandschaft genießen möchten. Umgeben von tief verschneiten Wäldern und Bergen lädt die Hütte zu gemütlichen Tagen fernab vom Alltag ein.
In der Hütte sorgt ein traditioneller Holzherd nicht nur für behagliche Wärme, sondern auch für kulinarische Vielfalt: Bereiten Sie verschiedenste Menüs zu und verbringen Sie mit Ihrer Familie entspannte Abende voller Spiel und Spaß. Dank Solarlicht ist auch am Abend für ausreichende Beleuchtung gesorgt. Der Holzherd beheizt zudem das Wasser für Dusche und Spüle – ganz autark und nachhaltig.
Draußen wartet ein ganz besonderes Wintervergnügen: Der Grill vor der Hütte ist auch in der kalten Jahreszeit sehr beliebt, und auf unserer „Seelenschaukel“ lässt sich gut eingepackt mit einem Glas Tee oder Glühwein die Stille der Natur genießen.
Bei guter Schneelage ist die Jörglbauerhütte ein idealer Ausgangspunkt für Skitouren. Alternativ starten Touren auch bequem vom Parkplatz bei der nahegelegenen Leonhardthütte. Wer es ruhiger mag, kann die Umgebung auf Schneeschuhen erkunden – zwei Paar stehen direkt an der Hütte zur Verfügung, weitere können bei der Leonhardthütte ausgeliehen werden.
Für zusätzlichen Winterspaß sorgt eine lustige Rodelpartie – ein Zweisitzerschlitten steht bereit. Und keine Sorge wegen der Anreise: Im Winter bringen wir Sie gerne mit unserem Traktor sicher zur Hütte.
Allgemeine Ausstattung
- Brunnen vor der Hütte
- Dusche/Bad/WC
- Fließwasser
- Haustiere erlaubt
- Haustiergerecht
- Nichtraucherzimmer
Anfahrtsmöglichkeiten
- Auto
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Barzahlung
- Überweisung / SEPA
Vor Ort gesprochene Sprachen
- Deutsch
Parken
- Kostenlose Parkplätze
Unterkunftsart
- Almhüttenvermietung
- Klassische Almhütte
Am Betrieb
- Butter rühren
- Hausgarten
- Hofeigene Produkte
- Mithilfe am Hof
- Pirschgang
- Schlafen im Heu
- Schnapsverkostung
Kinder-Ausstattung
- Kinder sind willkommen
Ausstattung der Wohneinheit
- Geschirr vorhanden
- Holzofen
- Kachelofen
- Terrasse
Verpflegung
- Ohne Verpflegung
Service
- Willkommensgetränk
Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung
- Almwandern
- Bergtouren
- Bergwanderführer
- Geführte Bergtouren
- Klettern
- Leihrodeln
- Nationalpark
- Schneeschuhwanderung
- Wandern
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
- Geführte Wanderung
- Wandern
- Pirschgang
- Miterleben der Hofarbeiten
- Aktivurlaub Winter
- Schneeschuhwandern
- Skitouren
- Kulinarik / Genuss
- Kulinarik zum Miterleben / In der Hofküche
- Kräutererlebnis
- Urlaub für Familien
- Geführte Wanderungen
- Geführte Bergtour
- Radfahren
- Geführte Skitouren
- Skitouren sind direkt ab Hof möglich
- Urlaub zu zweit
- Romantikurlaub zu zweit
- Nachhaltiger Urlaub
- Hund erlaubt
- Aktivurlaub
- E-Bike-Verleih
- Badeurlaub
- Skifahren
- Sanfter Winter
- Geführte Schneeschuhwanderungen
- Familienfreundliche Unterkünfte
- Urlaub ohne Auto
- Besondere Unterkünfte
- Historische Höfe
- Urlaub mit Hund
Wellnessangebote
- Tautreten
Unsere Preise und Angebote
Jörglbauerhütte
3 - 7 Personen
Die Jörglbauerhütte ist eine alte renovierte Sennhütte mit großer gemütlicher Wohnstube, Holzherd, Sitzecke und Einzelbett, Vorraum, Dusche, WC und Solarlicht.
Über eine Treppe zwei Schlafzimmer mit einmal einem Doppelbett und einmal einen Doppelbett und zwei Einzelbetten. In der Wohnküche steht eine Couch,die auch als Bett genutzt werden kann.
Brunnen, Sitzplatz und Griller vor der Hütte.
Das Besondere und unser ganzer Stolz ist unsere so genannte "Seelenschaukel" auf der man die Seele paumeln lassen kann und die Aussicht ins Tal genießen kann.
Ausstattung
- Aussicht auf eine Berglandschaft
- Bettwäsche kann vor Ort gemietet werden
- Dusche
- Handtücher
- Kinderbett
- Kühlschrank
- Doppelbett (Kingsize)
- Einzelbett
Verfügbarkeit
-
Do1
-
Fr2
-
Sa3
-
So4
-
Mo5
-
Di6
-
Mi7
-
Do8
-
Fr9
-
Sa10
-
So11
-
Mo12
-
Di13
-
Mi14
-
Do15
-
Fr16
-
Sa17
-
So18
-
Mo19
-
Di20
-
Mi21
-
Do22
-
Fr23
-
Sa24
-
So25
-
Mo26
-
Di27
-
Mi28
-
Do29
-
Fr30
-
Sa31
-
So1
-
Mo2
-
Di3
-
Mi4
-
Do5
-
Fr6
-
Sa7
-
So8
-
Mo9
-
Di10
-
Mi11
-
Do12
-
Fr13
-
Sa14
-
So15
-
Mo16
-
Di17
-
Mi18
-
Do19
-
Fr20
-
Sa21
-
So22
-
Mo23
-
Di24
-
Mi25
-
Do26
-
Fr27
-
Sa28
-
So29
-
Mo30
-
Di1
-
Mi2
-
Do3
-
Fr4
-
Sa5
-
So6
-
Mo7
-
Di8
-
Mi9
-
Do10
-
Fr11
-
Sa12
-
So13
-
Mo14
-
Di15
-
Mi16
-
Do17
-
Fr18
-
Sa19
-
So20
-
Mo21
-
Di22
-
Mi23
-
Do24
-
Fr25
-
Sa26
-
So27
-
Mo28
-
Di29
-
Mi30
-
Do31
-
Fr1
-
Sa2
-
So3
-
Mo4
-
Di5
-
Mi6
-
Do7
-
Fr8
-
Sa9
-
So10
-
Mo11
-
Di12
-
Mi13
-
Do14
-
Fr15
-
Sa16
-
So17
-
Mo18
-
Di19
-
Mi20
-
Do21
-
Fr22
-
Sa23
-
So24
-
Mo25
-
Di26
-
Mi27
-
Do28
-
Fr29
-
Sa30
-
So31
-
Mo1
-
Di2
-
Mi3
-
Do4
-
Fr5
-
Sa6
-
So7
-
Mo8
-
Di9
-
Mi10
-
Do11
-
Fr12
-
Sa13
-
So14
-
Mo15
-
Di16
-
Mi17
-
Do18
-
Fr19
-
Sa20
-
So21
-
Mo22
-
Di23
-
Mi24
-
Do25
-
Fr26
-
Sa27
-
So28
-
Mo29
-
Di30
-
Mi1
-
Do2
-
Fr3
-
Sa4
-
So5
-
Mo6
-
Di7
-
Mi8
-
Do9
-
Fr10
-
Sa11
-
So12
-
Mo13
-
Di14
-
Mi15
-
Do16
-
Fr17
-
Sa18
-
So19
-
Mo20
-
Di21
-
Mi22
-
Do23
-
Fr24
-
Sa25
-
So26
-
Mo27
-
Di28
-
Mi29
-
Do30
-
Fr31
-
Sa1
-
So2
-
Mo3
-
Di4
-
Mi5
-
Do6
-
Fr7
-
Sa8
-
So9
-
Mo10
-
Di11
-
Mi12
-
Do13
-
Fr14
-
Sa15
-
So16
-
Mo17
-
Di18
-
Mi19
-
Do20
-
Fr21
-
Sa22
-
So23
-
Mo24
-
Di25
-
Mi26
-
Do27
-
Fr28
-
Sa29
-
So30
-
Mo1
-
Di2
-
Mi3
-
Do4
-
Fr5
-
Sa6
-
So7
-
Mo8
-
Di9
-
Mi10
-
Do11
-
Fr12
-
Sa13
-
So14
-
Mo15
-
Di16
-
Mi17
-
Do18
-
Fr19
-
Sa20
-
So21
-
Mo22
-
Di23
-
Mi24
-
Do25
-
Fr26
-
Sa27
-
So28
-
Mo29
-
Di30
-
Mi31
-
Do1
-
Fr2
-
Sa3
-
So4
-
Mo5
-
Di6
-
Mi7
-
Do8
-
Fr9
-
Sa10
-
So11
-
Mo12
-
Di13
-
Mi14
-
Do15
-
Fr16
-
Sa17
-
So18
-
Mo19
-
Di20
-
Mi21
-
Do22
-
Fr23
-
Sa24
-
So25
-
Mo26
-
Di27
-
Mi28
-
Do29
-
Fr30
-
Sa31
-
So1
-
Mo2
-
Di3
-
Mi4
-
Do5
-
Fr6
-
Sa7
-
So8
-
Mo9
-
Di10
-
Mi11
-
Do12
-
Fr13
-
Sa14
-
So15
-
Mo16
-
Di17
-
Mi18
-
Do19
-
Fr20
-
Sa21
-
So22
-
Mo23
-
Di24
-
Mi25
-
Do26
-
Fr27
-
Sa28
-
So1
-
Mo2
-
Di3
-
Mi4
-
Do5
-
Fr6
-
Sa7
-
So8
-
Mo9
-
Di10
-
Mi11
-
Do12
-
Fr13
-
Sa14
-
So15
-
Mo16
-
Di17
-
Mi18
-
Do19
-
Fr20
-
Sa21
-
So22
-
Mo23
-
Di24
-
Mi25
-
Do26
-
Fr27
-
Sa28
-
So29
-
Mo30
-
Di31
-
Mi1
-
Do2
-
Fr3
-
Sa4
-
So5
-
Mo6
-
Di7
-
Mi8
-
Do9
-
Fr10
-
Sa11
-
So12
-
Mo13
-
Di14
-
Mi15
-
Do16
-
Fr17
-
Sa18
-
So19
-
Mo20
-
Di21
-
Mi22
-
Do23
-
Fr24
-
Sa25
-
So26
-
Mo27
-
Di28
-
Mi29
-
Do30
-
Fr1
-
Sa2
-
So3
-
Mo4
-
Di5
-
Mi6
-
Do7
-
Fr8
-
Sa9
-
So10
-
Mo11
-
Di12
-
Mi13
-
Do14
-
Fr15
-
Sa16
-
So17
-
Mo18
-
Di19
-
Mi20
-
Do21
-
Fr22
-
Sa23
-
So24
-
Mo25
-
Di26
-
Mi27
-
Do28
-
Fr29
-
Sa30
-
So31
-
Mo1
-
Di2
-
Mi3
-
Do4
-
Fr5
-
Sa6
-
So7
-
Mo8
-
Di9
-
Mi10
-
Do11
-
Fr12
-
Sa13
-
So14
-
Mo15
-
Di16
-
Mi17
-
Do18
-
Fr19
-
Sa20
-
So21
-
Mo22
-
Di23
-
Mi24
-
Do25
-
Fr26
-
Sa27
-
So28
-
Mo29
-
Di30
-
Mi1
-
Do2
-
Fr3
-
Sa4
-
So5
-
Mo6
-
Di7
-
Mi8
-
Do9
-
Fr10
-
Sa11
-
So12
-
Mo13
-
Di14
-
Mi15
-
Do16
-
Fr17
-
Sa18
-
So19
-
Mo20
-
Di21
-
Mi22
-
Do23
-
Fr24
-
Sa25
-
So26
-
Mo27
-
Di28
-
Mi29
-
Do30
-
Fr31
-
Sa1
-
So2
-
Mo3
-
Di4
-
Mi5
-
Do6
-
Fr7
-
Sa8
-
So9
-
Mo10
-
Di11
-
Mi12
-
Do13
-
Fr14
-
Sa15
-
So16
-
Mo17
-
Di18
-
Mi19
-
Do20
-
Fr21
-
Sa22
-
So23
-
Mo24
-
Di25
-
Mi26
-
Do27
-
Fr28
-
Sa29
-
So30
-
Mo31
Übernachtung ohne Verpflegung
86 €
Ab-Preis pro Nacht für 3 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)
Lage & Anreise
- Am Berg
- In Hofnähe
- Mit PKW erreichbar im Sommer
- Mit PKW erreichbar im Winter
- Seehöhe über 1.500 m
- Verpflegungshütte in der Nähe
- Bahnhof in 30 km
- Bushaltestelle in 7 km
- Ortszentrum in 7 km
- Restaurant in 0.5 km
- Schwimmbad in 7 km
- See / Teich in 35 km
- Skilift in 45 km
- Loipe in 45 km
Katschberg & Lieser-Maltatal
Zwischen 1.100 und 2.220 Höhenmetern, südlich des Alpenhauptkammes gelegen und direkt an der Grenze zum SalzburgerLand, liegt die Region Katschberg & Lieser-Maltatal mit der Künstlerstadt Gmünd.
Legende
- Ab-Hof & Bauernladen
- Genussecke
- Bauernmarkt
- Buschenschank
- Genusskrone
- Bio