Mösslacherhof
Adresse
Familie Maria Mösslacher
Guggenberg 10
9620 Hermagor-Pressegger See
Nassfeld-Pressegger See - Lesachtal - Weissensee, Kärnten
Besonderheiten
Erlebnisse
Bauernhof erleben
Bei uns dürfen Sie anpacken, Staunen und Genießen vom ersten Hahnenschrei bis zum gemütlichen Ausklang am Lagerfeuer. Die Kinder lieben es wenn sie beim Füttern der Tiere helfen dürfen. Höhepunkt der Woche ist zweimal das Koppelreiten. Danach ein Sprung in den Badeteich und zur Stärkung gibt es frische Eier, Käse, Speck und Würstel von unseren Bauern.Über uns
Du möchtest mit Vogelgezwitscher aufwachen und gleich zum Frühstück ein 360 Grad-Bergpanorama genießen? Oder durch endlose weiße Weiten stapfen, während die Wintersonne dein Gesicht erwärmt und du nichts hörst außer dem Knirschen des Schnees unter den Sohlen.
Willkommen am Mösslacherhof, dem Ganzjahres-Refugium in den Bergen! Was immer ihr vorhabt - wir freuen uns, euch in unseren gemütlichen Ferienwohnungen beherbergen zu dürfen. Ob ihr im Sommer mit den Kindern das Leben am Bauernhof entdecken möchtet, ob ihr als Paar oder Freundeskreis im Frühling oder Herbst zum Wandern oder Spazieren; ob ihr vorhabt, euch dem Schreiben oder Malen zu widmen oder einfach nur allein sein möchtet: Wir sind für euch da. Inmitten einer Bilderbuch-Berglandschaft auf einem sonnnigen Hochplateau über dem Gailtal, auf 1.115 Metern Seehöhe mit eigenem Badeteich und nur fünf Kilometer entfernt von Hermagor. Gute Nachricht für alle Ski-Begeisterten: In 16 Minuten erreicht ihr die Talstation der Milleniumsbahn. Im Tal finden sich traumhafte Langlaufloipen und geräumte Wanderwege. Hier lässt sich ´s leben!
Adresse
Familie Maria Mösslacher
Guggenberg 10
9620 Hermagor-Pressegger See
Nassfeld-Pressegger See - Lesachtal - Weissensee, Kärnten
Besonderheiten
Erlebnisse
Auszeit nehmen
Dem Alltag entfliehen, wo Hahn und Hennen guten Morgen sagen. Ihre persönliche Auszeit bei uns am Bauernhof. Wohlfühlen und Entspannen am Teich, im Garten oder auf der Blumenwiese. Immer mit traumhaften Berg und Talblick. Im Kräutergarten meditieren und ernten und einen wohltuenden Tee zubereiten. Das morgendliche Bad im Teich. Die Ruhe. Sonnseitige Wanderungen mit Bergpanorama.Bauernhof erleben
Bei uns dürfen Sie anpacken, Staunen und Genießen vom ersten Hahnenschrei bis zum gemütlichen Ausklang am Lagerfeuer. Die Kinder lieben es wenn sie beim Füttern der Tiere helfen dürfen. Höhepunkt der Woche ist zweimal das Koppelreiten. Danach ein Sprung in den Badeteich und zur Stärkung gibt es frische Eier, Käse, Speck und Würstel von unseren Bauern.Über uns
Du möchtest mit Vogelgezwitscher aufwachen und gleich zum Frühstück ein 360 Grad-Bergpanorama genießen? Oder durch endlose weiße Weiten stapfen, während die Wintersonne dein Gesicht erwärmt und du nichts hörst außer dem Knirschen des Schnees unter den Sohlen.
Willkommen am Mösslacherhof, dem Ganzjahres-Refugium in den Bergen! Was immer ihr vorhabt - wir freuen uns, euch in unseren gemütlichen Ferienwohnungen beherbergen zu dürfen. Ob ihr im Sommer mit den Kindern das Leben am Bauernhof entdecken möchtet, ob ihr als Paar oder Freundeskreis im Frühling oder Herbst zum Wandern oder Spazieren; ob ihr vorhabt, euch dem Schreiben oder Malen zu widmen oder einfach nur allein sein möchtet: Wir sind für euch da. Inmitten einer Bilderbuch-Berglandschaft auf einem sonnnigen Hochplateau über dem Gailtal, auf 1.115 Metern Seehöhe und nur fünf Kilometer entfernt von Hermagor. Gute Nachricht für alle Ski-Begeisterten: In 16 Minuten erreicht ihr die Talstation der Milleniumsbahn. Im Tal finden sich traumhafte Langlaufloipen und geräumte Wanderwege. Hier lässt sich ´s leben!
Vorfreude ist die schönste Freude, heißt es. Also schnell den Sommerurlaub bei uns buchen.
Videos
Speck, Hauswürstel, Eier, Kräuter vom Garten wie Schnittlauch und Petersilie, Bauernbrot, Almkäse, Joghurt
Der Duft von frischem Heu liegt in der Luft. Unsere Pferde Fiona, Fara, Fanny und Frida und Eselin Lisa grasen friedlich auf der Weide. Im Hühnergarten staksen die fleißigen Hennen umher und legen täglich frische Eier. Unser Hahn Caruso begrüßt jeden Morgen die aufgehende Sonne. Im Streichelzoo warten unsere zahmen Kaninchen und die Kätzchen von den Kinder gestreichelt und gefüttert zu werden. Höhepunkt der Urlaubswoche ist zweimal das Koppelreiten für Klein und Groß. Bauer Peter freut sich über Mithilfe beim Zaun machen und beim Rausbringen der Zwergziegen Maxi, Clara und Heidi auf die Weide.
Allgemeine Ausstattung
- Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
- Aufenthaltsraum
- Garten
- Safe
- Skiraum
- Skischuhtrockner
Anfahrtsmöglichkeiten
- Bus
- Zug
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Barzahlung
- EC-Karte / Bankomatkarte (Maestro)
- Mastercard/Eurocard
- Visa
- Überweisung / SEPA
Vor Ort gesprochene Sprachen
- Englisch
- Italienisch
Parken
- E-Auto Ladestation
- Kostenlose Parkplätze
Am Betrieb
- Bauernstube
- Garten/Wiese
- Hausgarten
- Hofeigene Produkte
- Mithilfe am Hof
- Schwimmteich
- Spielgefährten
Kinder-Ausstattung
- Baby- und Kleinkinderausstattung
- Kinderspielplatz
- Spielhaus
- Spielzeug
- Waldspielplatz
Ausstattung der Wohneinheit
- Bettwäsche vorhanden
- Brötchenservice
- Geschirr vorhanden
- Gästeküche
- Kaffeemaschine
- Mikrowelle
- Geschirrspüler
- Terrasse
Verpflegung
- Frühstückskorb
- eigene Trinkwasserquelle
- Übernachtung mit Frühstück
Service
- Reinigung
- Telefonservice
- Transfer Bahnhof
Internet
- Kostenloses Internet
- WiFi
Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung
- Almwandern
- Klettern
- Liegewiese
- Nordic Walking
- Radwege
- Reiten
- Rodelbahn in der Nähe
- Schneeschuhwanderung
- Tischtennis
- Wandern
- Wintersport
Wellnessangebote
- Tautreten
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
- Aktivurlaub
- Wandern
- Geführte Wanderungen
- Geführte Bergtour
- Reiten
- Ponyreiten
- Radfahren
- Mountainbike
- E-Bike-Verleih
- Badeurlaub
- Am Schwimmteich
- Miterleben der Hofarbeiten
- Aktivurlaub Winter
- Skifahren
- Sanfter Winter
- Langlaufen
- Schneeschuhwandern
- Kulinarik / Genuss
- Kulinarik zum Miterleben / In der Hofküche
- Urlaub für Familien
- Familienfreundliche Unterkünfte
- Nachhaltiger Urlaub
Unser Bergquellwasser ist ein hervorragendes Trinkwasser
Wir haben seit über 20 Jahren eine planzliche Kläranlage
Photovoltaik am Stalldach. Unsere Solorpaneele erzeugen saubere Energie
Hackschnitzelheizung . Unsere Gebäude werden mit Holz aus eigener Forstwirtschaft beheizt
Regionale Handwerker bei allen Umbaumaßnahmen, Einrichtung mit natürlichen Materialien wie Holz, Wolle und Filz
Frische Produkte aus Bauernhand in unserem Selbstbedienungs Kühlschrank
Mülltrennung und Müllvermeidung
Vielfalt auf unseren Bergwiesen - Biodiversitätsflächen - Biotopflächen
Kräutergarten
Wir waschen die ganze Wäsche am Hof und trocknen sie an der frischen Luft
Unsere Urlaubsgäste nutzen die S-Bahnen in Kärnten gratis und auch die Busverbindung im Tal
Unsere Preise und Angebote
Für die Anzahl der Personen in dieser Einheit konnten im ausgewählten Zeitraum keine Angebote gefunden werden.
Weitere Infos zur Unterkunft
Lage & Anreise
- Am Berg
- Lage im Grünen
- Mit PKW erreichbar im Sommer
- Mit PKW erreichbar im Winter
- Bahnhof in 6 km
- Bushaltestelle in 5 km
- Ortszentrum in 5 km
- Restaurant in 0 km
- Schwimmbad in 0 km
- See / Teich in 9 km
- Skilift in 15 km
- Loipe in 6 km
Aus Deutschland:
Über die Tauernautobahn - Abfahrt Mallnitz - Richtung Lienz - bis Greifenburg - über den Kreuzberg - Weissbriach - Hermagor - ab Postamt Richtung Guggenberg - ca. 5 km bergauf
Vom Felbertauern:
Richtung Lienz - bis Greifenburg - über den Kreuzberg - Weissbriach - Hermagor - ab Postamt Richtung Guggenberg - ca. 5 km bergauf
Aus Italien:
Autobahn Italien - Abfahrt Gailtalzubringer - Hermagor - ab Postamt Richtung Guggenberg - ca. 5 km bergauf
Von der Südautobahn:
Richtung Klagenfurt - Richtung Villach - bis Arnodstein - Abfahrt Gailtalzubringer - Hermagor - ab Postamt Richtung Guggenberg - ca. 5 km bergauf
Aus Slowenien:
Autobahn aus Slowenien - bis Knotenpunkt Villach - Richtung Arnoldstein - Abfahrt Gailtalzubringer - Hermagor - ab Postamt Richtung Guggenberg - ca. 5 km bergauf
Nassfeld-Pressegger See - Lesachtal - Weissensee
Grenzüberschreitende Touren nach Italien begeistern Wanderer und Biker, Genussmenschen lassen sich von feinster regionaler Kulinarik in der 1. Slow Food Travel Region verwöhnen, während sie auf ein atemberaubendes Panorama blicken. Einzigartig ist das Lesachtal, das naturbelassenstes Tal Europas.
Legende
- Ab-Hof & Bauernladen
- Genussecke
- Bauernmarkt
- Buschenschank
- Genusskrone
- Bio