Umundum Hütte
- Almhütte
Besonderheiten
Tiererlebnis
Schlafen im Heu bei Hund und Katzen und mit Lama und Ziege nebenan. 12 verschiedene Tierarten im Streichelzoo und auf den Weiden.
Schwimmen
Vergnügtes Baden im großen Pool (4m x 12m)
Natur
Herrlich ruhige Lage mit Aussicht auf die Berge.
Hüttenerlebnis
Die Großen lagern ihr Bier im Brunnen vor dem Haus und die Kleinen haben viel Freiraum zum Herumlaufen.
Über uns
Unsere Hütte wurde als Ferienhaus mit umzäuntem Garten ausgebaut, und lässt unsere Gäste und Hundebesitzer Urlaub mitten in der Natur erleben, ohne auf den Komfort eines gemütlichen Ferienhauses mit Internetanschluss verzichten zu müssen.
Die "Umundumhütte" liegt nur 300 m vom Sonnbichlerhof entfernt am Waldrand und ist durch einen kleinen Hügel, den Wetterkreuzbichel, sichtgeschützt, trotzdem ist sie in unmittelbarer Nähe des Bauernhofes. Unsere Gäste können sich bequem zurückziehen und in Ruhe entspannen.
An Sommertagen hört man das Lachen der Kinder, die sich im großen Swimmingpool (4 x 12 Meter) tummeln, während die Erwachsenen gemütlich den Kaffee auf der Terrasse vor dem Haus genießen. Auf den Bergwiesen rundherum weiden unsere Pferde und Esel. Unsere zwei süßen Cockerspaniel, Ziegen, Katzen, Hühner und Enten machen den Bauernhof komplett.
Nach heißen Sommertagen gehts am Abend mit den Hunden zum Bach hinunter zum plantschen, wo sich dann Kinder und Tiere über eine Abkühlung freuen. Nachts beginnt das Abenteuer beim Schlafen im Heu mit Hund und Katz, oder einer Nachtwanderung um die vielen Glühwürmchen zu bewundern und den herrlichen Sternenhimmel zu geniesen. Hier sind dem Abenteuergeist keine Grenzen gesetzt.
Rund um die Almhütte ist ausreichend Platz zum Spielen und Herumtoben und "Waldabenteuererleben". Entspannung finden alle bei vergnüglichen Wanderungen in den Wald hinauf.
Unser Hof liegt nur einen Kilometer von der Straße entfernt und man ist schnell im Ort oder in der kleinen Bezirkshauptstadt Murau. Trotzdem leben wir in völliger Ruhe und Abgeschiedenheit. Lediglich ein Einfamilienhaus befindet sich noch neben dem Hof. Die Kinder und auch mitgebrachte Hunde können sich austoben soviel sie wollen und gemeinsam mit unseren vielen Tieren einen unkomplizierten und lustigen Urlaub voller Freiheit erleben. An warmen Nachmittagen sich in den Pool stürzen und sich zu den Katzen auf die Decke in die Sonne legen. Beim Fußballspielen muss man aufpassen, dass man nicht über einen zufällig vorbeigrasenden Esel stolpert - schließlich läßt sich unsere "Johanna" durch fast nichts aus der Ruhe bringen.
Besonderheiten
Tiererlebnis
Schlafen im Heu bei Hund und Katzen und mit Lama und Ziege nebenan. 12 verschiedene Tierarten im Streichelzoo und auf den Weiden.
Schwimmen
Vergnügtes Baden im großen Pool (4m x 12m)
Natur
Herrlich ruhige Lage mit Aussicht auf die Berge.
Hüttenerlebnis
Die Großen lagern ihr Bier im Brunnen vor dem Haus und die Kleinen haben viel Freiraum zum Herumlaufen.
Über uns
Erholung an einem Ort voller Zauber, Ruhe und Schönheit.
Ab Dezember leben wir in einer verzauberten Winterwelt. Es ist nun sehr still - nur Pferde und Esel galoppieren durch den Schnee. Die Vormittagssonne verlockt zu langen Winterspaziergängen. Rehe und Hasen trauen sich bis vors Haus und die Vögel kommen ans Fenster. Die Schigebiete sind nur 20 Minuten entfernt, aber rund um die gemütlich warme Hütte ist es doch am Schönsten.
Für die Kinder gibt es immer etwas zu tun wie: Schneeburg bauen, den Wetterkreuzbichel mit dem Bob runterfahren oder die obere Bergwiese mit der Rodel runtersausen, und da geht dann die Post ab. Abenteuerlich ist es, bei einer Wanderung durch den Winterwald auf vereisten Bächlein zu rutschen und riesige gefrorene Ameisenhügel zu entdecken.
Während die Kinder draussen im Schnee toben, erholen sich die Eltern bei einer Tasse Kaffe oder heißem Tee in unserer Stube und besprechen das vergangene Jahr. Wenn es dann im Herd leise knistert und draußen schon wieder Schneeflocken fallen ist es doch am Kaffeetisch in fröhlicher Runde am schönsten.
Und dann ist da noch Silvester. Da steigt ein großes Feuerwerk! Bei Sekt wird auf ein gutes neues Jahr angestoßen.
Da wir hier im Katschtal nur selten Nebel haben werden unsere Gäste von der Morgensonne und glitzerndem Raureif geweckt. Dann heißt es für die Kinder: Nichts wie raus in die weiße Pracht und den neuen Bob ausprobieren. Die Pferde wiehern schon und wälzen sich im Neuschnee während eine Katze neugierig Ausschau hält und unser kleiner quirliger Hund vollendes im Schnee stecken bleibt. Dann treffen sich die Kinder beim Stall und versorgen erstmal die vielen Pferde und Esel, Ziegen, Enten, Hühner und Katzen, um, oh Gott, festzustellen dass es schon wieder Nachwuchs gibt,
Nur gut, dass sich die "Umundumhütte" sowohl mit Heizkörpern über die Zentralheizung als auch mit dem Kachelofen heizen lässt. Schließlich gibt es Gäste die für ihr Leben gerne heizen und bei gut gefüllter Holzhütte und eisiger Kälte können sie das auch ausreichend oft tun. Danach kann man in kuscheliger Wärme im Wintergarten sitzen, gemeinsam Brettspiele spielen oder den Schneeflocken zuschauen wie sie sich von oben weich und leicht auf die Scheiben legen und eine weiße Wattedecke entsteht.
In mondhellen Nächten, wenn Tausende von Sternen am Himmel zu sehen sind, ist es wohl ein ganz besonderes Ereignis über die verschneiten Wiesen und durch den Wald zu spazieren. Es ist vollkommen still, nur das Knirschen des Schnees unter den Füßen ist zu hören.
Liebe Gäste, wir bieten hier auf unserem kleinen Hof kein Rundum-Unterhaltungsprogramm sondern Natürlichkeit, Einfachheit und Harmonie.
Und wer genau danach sucht wird nicht enttäuscht werden.
Den ganzen Winter über trinken wir selbstgemachten Apfelsaft und Hollersaft von unseren vielen uralten Apfelbäumen und den über hundert Hollerstauden am Hof. Auf unserem Bergbauernhof werden weder Düngemittel noch Spritzmittel verwendet. Die Äpfel wachsen völlig unbehandelt den ganzen Sommer über heran.
Gerne gibt es in gemüticher Runde Kostproben unserer Säfte für unsere Gäste. Wir verkaufen allerdings nicht, da die Mengen nicht ausreichen.
Den ganzen Sommer über haben wir genug Eier von unseren zwanzig glücklichen Hühnern die samt Hahn im Hühnergarten rumbuddeln, Sandbaden und sich mit größtem Vergnügen an sämtlichen Essensresten gütlich tun.
Im Winter hingegen machen unsere Hühner eine oft ziemlich lange Winterpause. Das kommt daher dass unsere Hühner nicht nach Zuchtziel ausgewählt werden, sondern nach Sympatie. Somit erreichen sie mitunter ein biblisches Alter von 7 bis 8 Jahren. Da haut es mit der Produktivität nicht mehr so hin aber was solls - dann müssen wir eben selber Eier kaufen gehen.
Hannes liebt das "Selchen" oder Räuchern. Wochenlang verschwindet er abends im der Räucherstube um uns schließlich stolz den selbstgemachten Speck zu präsentieren. Es dauert nicht lange und die ganze Familie hat ihn verzehrt und Hannes muss wieder von vorne anfangen. Gerne lassen wir in fröhlicher Runde auch unsere Gäste von den Speck und Wurstköstlichkeiten kosten... und Hannes muss wieder von vorne anfangen...
Der Chef der Herde ist unser Freddie, er ist ständig verliebt in seine 3 Damen und bald werden seine Fohlen unsere Wiesen bevölkern.
Scheckstute "Gipsy" ist sehr gutmütig und mitunter auch etwas faul, aber ein Pferd zum Liebhaben.
Scheckstute Friedl ist die Schönste am Hof und das weiß sie auch. Sie ist ansonsten sehr gutmütig und lieb.
Hündin "Whiskey" ist sehr schüchtern aber auch sehr anhänglich und treu. Und dann ist da noch unser Jungspund "Kessy", auch eine Cockerspanieldame die mit ihrer unerschöpflichen Energie alle mitreißt.
Eine dicke fette gescheckt Zwergziege namens "Meggale" treibt auch noch ihr Unwesen, besonders wenn es ihr gelingt den Zaun zu überwinden und sich an unseren Blumen gütlich zu tun. Da sie den ganzen Sommer Kraftfutter klaut erinnert sie im Herbst eher an eine große Fellkugel als an eine Ziege. Ihr Freund ist Ziegenbock "Alfonso" der ständig um frische Blätter bettelt.
Eine bunte Hühnerschar und ein Hahn tummeln sich im Hühnerpfränger und nehmen ausgiebige Sandbäder. Ihre flauschigen Kücken sind jeden Frühling und manchmal sogar im Winter, ein Hit.
Das große Liebespaar auf unserem Hof sind Sonja und William, die beiden Laufenten die jedes Jahr 15 Kinder großziehen.
Unsere Katzen "Lufien", "Lorien" und "Arwen" tragen elbische Namen und machen unser Leben bunt wenn sie sich wie verrückt über die Wiesen balgen oder sich todesmutig vom Hühnerpfränger stürzen. Und Katze "Tauriel" glaubt sowieso sie sein ein Hund und spaziert uns überallhin nach.
Auch die beiden Eseldamen "Julischka" und "Johanna" lieben das gemächliche Leben auf den schönen Wiesen am Hof und knabbern sich durch den Jungwald.
Allgemeine Ausstattung
- Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
- Durchgehende Rezeption
- Dusche/Bad/WC
- Fließwasser
- Garten
- Gepäckraum
- Haustiere erlaubt
- Haustiergerecht
- Lesezimmer
- Multimedia (Sat-TV)
- Nichtraucherzimmer
- Skiraum
Anfahrtsmöglichkeiten
- Auto
- Bus
- Taxi
- Zug
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Barzahlung
- Überweisung / SEPA
Vor Ort gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Parken
- Kostenlose Parkplätze
- Motorradunterstellraum
- Parkplätze an der Straße
- Radunterstellmöglichkeit
- Überdachter Parkplatz
Unterkunftsart
- Für max. 4 Personen
- Ferienhaus am Bergbauernhof
- Hütte ist wintertauglich
Am Betrieb
- Familienanschluss
- Garten/Wiese
- Hausgarten
- Mithilfe am Hof
- Obstgarten
- Schlafen im Heu
- Schwimmteich
- Stallbekleidung
- Traktorfahrten
Kinder-Ausstattung
- Kinder sind willkommen
- Kinderspielplatz
- Spielhaus
- Spielzeug
- Spielzimmer
- Waldspielplatz
Ausstattung der Wohneinheit
- Bettwäsche vorhanden
- E-Herd
- Geschirr vorhanden
- Gästeküche
- Holzterrasse
- Kachelofen
- Kaffeemaschine
- Mikrowelle
- Spülmaschine
- Terrasse
- Trockenraum
- Zentralheizung
Verpflegung
- Ohne Verpflegung
- eigene Trinkwasserquelle
Service
- Kostenlose Zeitschriften in der Lobby
- Willkommensgetränk
Internet
- Hotspot
- Internet-Surfstation
- Internetservice
- Kostenloses Internet
- WiFi
Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung
- Almausflüge
- Almwandern
- Badesee
- Bergtouren
- Bogenschießen
- Diskothek
- E-Bike-Verleih
- Einstellmöglichkeit für Gastpferde
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Erlebniswanderung
- Erlebniswanderweg
- Fitnesscenter
- Freibad
- Geführte Wanderungen
- Golf
- Heimatmuseum
- Jogging-Routen
- Kegelbahn
- Klettern
- Kletterwald
- Leihrodeln
- Natur- u. Landschaftsführer
- Naturpark
- Radwege
- Reitwege
- Rodelbahn in der Nähe
- Skifahren
- Skilift
- Sommerrodelbahn
- Tennisplatz
- Tischtennis
- Wandern
- Wintersport
Wellnessangebote
- Außenschwimmbecken
- Pool
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
- Großer Sommerpool 4 x 12 Meter
Unsere Preise und Angebote
Lage & Anreise
Murau
- Ab-Hof & Bauernladen
- Genussecke
- Bauernmarkt
- Buschenschank
- Genusskrone
- Bio
Lage
- Am Berg
- In Hofnähe
- Lage im Grünen
- Mit PKW erreichbar im Sommer
- Mit PKW erreichbar im Winter
- Seehöhe bis 1.500 m
Entfernungen
- Zugbahnhof in 4 km
- Bushaltestelle in 1 km
- Ortszentrum in 3 km
- Restaurant in 4 km
- Schwimmbad in 10 km
- See / Teich in 15 km
- Skilift in 20 km
- Loipe in 5 km
Anreise planen
Unsere Partner in der Region

