Spitalalm

Almhütte

Adresse

Familie Verena Mayerdorfer
Sonnberg II / 61
8734 Großlobming

Murtal, Steiermark

Teilen

Erlebnisse

Auszeit nehmen

Spitalalm – Naturidylle auf 1.320 m Seehöhe

Auf 1.320 m Seehöhe liegt die Spitalalm – umgeben von blühenden Almwiesen, stillen Nadelwäldern und einem traumhaften Blick auf die Seetaler- und Packalpen. Ein Ort zum Durchatmen und Auftanken.
Wer’s gern lebendig mag, spaziert in 15 Minuten (1 km) zu unserem Hof und besucht Kühe, Ponys, Schafe, Ziegen, Schweine, Hühner, Hund und Katzen. Dann wieder zurück zur Hütte: Holzofen einheizen, Kaffee kochen, Füße hoch – und einfach sein. Und das Beste? Die einzige Deadline hier ist der Sonnenuntergang.
Für Wanderlustige ist das Steinplan-Schutzhaus in etwa 60 Minuten über idyllische Wege durch verträumte Wälder und Weiden erreichbar.
Natur, Ruhe und echtes Hüttenleben – so fühlt sich Auszeit an.


Außergewöhnlich wohnen

Steingemauertes Almhaus

Auf über 1.300 Metern, dort wo die Welt stiller wird, steht unsere steingemauerte Spitalalm – ein echtes Stück Geschichte. Seit rund 100 Jahren finden hier Sommerfrischler aus der Stadt Erholung inmitten der Berge. Unsere Urgroßtante kümmerte sich damals um die Weidetiere und stellte auf der Alm frische Butter und Käse für ihre Gäste her.

Heute spürt man diesen ursprünglichen Charme noch immer: dicke Steinmauern, duftendes Feuerholz, die Ruhe der Natur und Weidetiere machen das Wohnen hier zu etwas ganz Besonderem. Tauche ein in eine Zeit, in der das Einfache das Wertvollste war.

Über uns

Eine ganzjährig befahrbare Straße führt bis vor das Almhaus auf 1320m Seehöhe, wo Sie inmitten von Almen und Wäldern einen Rundblick auf das obere Murtal genießen können.

Das über 200 Jahre alte Haus aus Steinmauer wurde 1998 mit viel Geschmack renoviert, wobei der ursprüngliche Charakter erhalten blieb. 

Entdecken Sie das Frühlingserwachen auf der Alm bei einem Rundgang. Der Kuckuck ruft Sie in den Wald und dabei erleben Sie die einzigartige Alpenflora. Auch unsere lieben Kühe begeben sich zu dieser Zeit in ihr Urlaubsdomizil auf die Almweiden. Ab dem Herbst werden die Wanderungen in der frischen Bergluft mit den schönsten Herbstfarben unserer Wälder begleitet und an so manchen, oft milden Novembertagen bedeckt ein atemberaubendes Nebelmeer das Tal.

Das Sammeln von Beeren und Pilzen im eigenen Wald kann bei passender Vegetation euren Speiseplan bereichern. Viele Wandermöglichkeiten bieten sich an, in nur etwa 60 Minuten Gehzeit erreichen wir über markierte Wandersteige, das ab mitte Mai bewirtschaftete Schutzhaus am Steinplan, ein absoluter kulinarischer Geheimtipp für viele Wanderfreunde und Mountainbiker unserer Region, abgesehen von dem einzigartigen rundumblick am Gipfelkreuz. 

Die Wintermonate verbringen manche unserer Vierbeiner wie Schafe, Kälber oder Schweine im Hüttenstall neben der Spitalalm, wo die Mithilfe nach Absprache beim Füttern vom Bauern gerne angenommen wird.

 

 

Hofprodukte

Forellen, Milch, Eier.

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Brunnen vor der Hütte
  • Dusche/Bad/WC
  • Fließwasser
  • Gepäckraum
  • Hauskapelle
  • Lesezimmer

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto
  • Bus
  • Taxi
  • Zug

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze
  • Radunterstellmöglichkeit

Unterkunftsart

  • Ermäßigungen in Vor- und Nachsaison
  • Für max. 10 Personen
  • Ehemaliger Bergbauernhof
  • Hütte ist wintertauglich

Kinder-Ausstattung

  • Kinder sind willkommen
  • Kinderspielplatz
  • Spielzeug

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • E-Herd
  • Geschirr vorhanden
  • Geschirrspüler
  • Holzofen
  • Kaffeemaschine
  • Mikrowelle
  • Trockenraum
  • Waschmaschine

Verpflegung

  • Ohne Verpflegung

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almwandern
  • Einstellmöglichkeit für Gastpferde
  • Radwege
  • Schneeschuhwanderung
  • Skifahren
  • Skilift
  • Wandern

Wellnessangebote

  • Infrarotkabine
Nachhaltigkeit

Seit 1993 wird unser Bauernhof organisch-biologisch bewirtschaftet. Unsere Tiere verbringen so viel Zeit wie möglich auf der Weide – solange es die Vegetation erlaubt – und haben auch im Winter täglich freien Zugang zum Auslauf, um Sonne und frische Luft zu genießen. Aus Dankbarkeit gegenüber dem Tier und im Sinne des Tierwohls kommt bei uns überwiegend nur Fleisch auf den Tisch, das wir selbst aufgezogen und gepflegt haben oder von kleinen, regionalen Biobetrieben stammt.

Bereits seit den 1950er Jahren erzeugen wir unseren eigenen Strom aus Wasserkraft. Um die vielen Sonnenstunden unserer Hoflage optimal zu nutzen und nahezu stromautark zu sein, wurde zusätzlich eine kleine Photovoltaikanlage mit Speicher installiert.

Auch unsere Wälder werden naturnah bewirtschaftet: Wir fördern einen standortgerechten, klimafitten Mischwald, der langfristig ökologisch stabil bleibt. Für die zuverlässige Wasserversorgung im Haushalt, in den Stallungen und bei den Almhütten sorgen unsere hauseigenen Naturquellen mit reinstem Bergwasser.

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Spitalalm

2 - 8 Personen

Die Hütte ist mit drei Zimmern und einem Lesezimmer ausgestattet. Im Lesezimmer gibt es auch ein Sofa als Schlafmöglichkeit. Die Küche ist komplett ausgestattet mit Kühlschrank, Gefrierfach, 2 Herdplatten, großem Esstisch und Geschirr. Eine Infrarotkabine steht Ihnen zur Verfügung. Badezimmer mit Badewanne und WC. Kleiner Abstellraum mit Putzutensilien. Zwei Zimmer sind im Obergeschoss, im Erdgeschoss ist das Zimmer mit der Infrarotkabine.

Hinweis: Bei einem Aufenthalt ab der 3. Nacht ist die Bettwäsche im Preis inkludiert. Bei Kurznächtigungen fallen 10 € pro Bett an. 

Ausstattung

  • Doppelbett (Kingsize)
  • Einzelbett

Verfügbarkeit

Mai 2025
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Juni 2025
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Juli 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
August 2025
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
September 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
August 2026
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31

Übernachtung ohne Verpflegung

62 €

Ab-Preis pro Nacht für 2 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Weitere Infos zur Unterkunft

Spitalalm


Website besuchen

Lage & Anreise

Lage
  • Absolute Alleinlage
  • Am Berg
  • Lage im Grünen
  • Mit PKW erreichbar im Sommer
  • Mit PKW erreichbar im Winter
Entfernungen
  • Bahnhof in 19 km
  • Bushaltestelle in 7 km
  • Ortszentrum in 7 km
  • Restaurant in 6 km
  • Schwimmbad in 7 km
  • See / Teich in 19 km
  • Skilift in 7 km
  • Loipe in 7 km
Anreise

Die Spitalalm liegt etwa einen km oberhalb des Oberkamperhofes im Lobmingtal (Steiermark) und ist ganzjährig über eine asphaltierte Straße erreichbar.

Anreise mit dem Auto:
Von der A9 Pyhrnautobahn kommend, nimm die Ausfahrt Knittelfeld Ost und folge der Beschilderung Richtung Apfelberg und Lobmingtal, dann weiter nach Kleinlobming (ca. 20 Minuten Fahrzeit).
Am Ortsende von Kleinlobming, durch das Hintertal durch, führt eine beschilderte, aspaltierte Zufahrtsstraße direkt zum Oberkamperhof, Sonnberg II/61. Hier habt ihr vorerst euer Ziel erreicht und bekommt von uns den Schlüssel für die Spitalalm.

Wichtig im Winter:
Die Straße ist geräumt und gut befahrbar – je nach Wetterlage empfehlen wir Winterausrüstung (Winterreifen) und unbedingt Schneeketten bei Schneefall.

Murtal

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio

Unsere Partner in der Region

Gäste

Zimmer 1