Wallmanhütte

Almhütte

Adresse

Familie Christine Schnaitmann
Wallmanhütte - Spielbergalm
5425 Krispl

Tennengau, Salzburger Land

Teilen

Besonderheiten

  • Direkt im Almengebiet Gaißau-Hintersee

    Perfekter Ausgangspunkt für Skitouren, Winterwanderungen und Naturerlebnisse – Sommer wie Winter ein Geheimtipp für Ruhesuchende und Sportbegeisterte.

  • Einzigartige Einrichtung mit Geschichte

    Unsere Möbel wurden liebevoll vom Großvater aus heimischen Fichten und Tannen gefertigt – jedes Stück ein Unikat mit Tradition.

  • Wunderschöne Almlandschaft rund um den Hof

    Du wohnst inmitten saftig-grüner Wiesen, umgeben von Bergen und Natur – ideal zum Durchatmen, Wandern oder einfach zum Genießen.

Über uns

Die Wallmanhütte liegt auf rund 1.200 m Seehöhe, mitten im idyllischen Almgebiet der Spielbergalm im Tennengau, Salzburger Land. Nur wenige Kilometer vom Ortszentrum Krispl-Gaissau entfernt, bist du hier umgeben von Wiesen, Wäldern und herrlicher Ruhe. Trotz der Abgeschiedenheit erreichst du die Stadt Salzburg und das Salzkammergut in unter einer Stunde – perfekt für Tagesausflüge.

🪵 Echte Almhütte mit Geschichte & Herz

Unsere urige Selbstversorger-Hütte wurde im Jahr 2000 von uns, Christine & Andreas, gemeinsam mit Familie und Freunden errichtet. Sie besteht fast zur Gänze aus Holz. Möbel, Türen und viele liebevolle Details stammen aus der Hand unseres Großvaters – gefertigt aus heimischem Fichten- und Tannenholz. Alles ist handgemacht und mit viel Gefühl für Tradition eingerichtet.

Die Hütte bietet Platz für bis zu 12 Personen:
🛏️ 3 Schlafzimmer (Doppel- & Stockbetten),
🛁 2 Bäder mit Dusche und WC,
🔥 eine große Wohnstube mit Holzofen, Küchenzeile & Backrohr,
🪑 Sitzecke & Liegesofa zum Entspannen.

Dazu kommen eine große Holzliege im Freien und ein Holzkohlegrill für Sommerabende.

🌿 Sommer auf der Alm – Entschleunigung pur

Im Sommer ist die Wallmanhütte ein echtes Paradies für Ruhesuchende, Familien und Naturfans. Direkt vor der Tür starten zahlreiche Wanderwege – ob gemütlich zur nächsten Almhütte oder sportlich auf den Gipfel. Auf den umliegenden Wiesen wachsen Wildkräuter, aus denen wir Kräuterprodukte direkt ab Hof verkaufen.

Auch Mountainbiker, Yogagruppen oder Menschen, die einfach mal offline sein möchten, finden bei uns den idealen Rückzugsort.

❄️ Wintertraum in Gaißau – perfekt für Skitourengeher

Im Winter erreichst du die Wallmanhütte in etwa einer Stunde zu Fuß, am besten mit Schneeschuhen oder Tourenski. Die Hütte liegt direkt an einer beliebten Aufstiegsroute zum Wieserhörndlgipfel – ein echtes Highlight für Skitourengeher und Winterwanderer. Die gemütliche Wohnstube mit Holzofen sorgt für wohlige Wärme nach einem Tag im Schnee.

Optional organisieren wir deinen Gepäcktransport, sodass du sorgenfrei anreisen kannst.

🐄 Tierische Vielfalt & bedrohte Rassen

Nicht weit von der Hütte entfernt liegt unser Hof, auf dem viele vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen leben – darunter Kühe, Kälber, ein Stier, Hühner, Enten, Bienen, Hunde und Katzen. Ein besonderes Erlebnis – besonders für Kinder!

Wenn du eine echte, ruhige Almhütte mit Geschichte, Charme und viel Natur suchst – dann bist du bei uns auf der Wallmanhütte genau richtig. Hier findest du Zeit für das Wesentliche.

Registrierungsnummer: 50206-000035-2020

Hofprodukte

Ab Hofverkauf  verschiedenster Kräuterprodukte

Tiere

Vom aussterben bedrohte Nutztierrassen
Folgende Tiere sind auf unserem Hof zu Hause:

  • Hunde
  • Katzen
  • Kühe
  • Kälber
  • Stier
  • Hühner
  • Hahn
  • Enten
  • Bienen
Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Dusche/Bad/WC
  • Fließwasser
  • Haustiere erlaubt
  • Nichtraucherzimmer

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze

Unterkunftsart

  • Almhüttenvermietung
  • Für Gruppen (mehr als 10 Personen)
  • Für max. 10 Personen
  • Skihütte
  • Klassische Almhütte
  • Hütte ist wintertauglich

Kinder-Ausstattung

  • Kinder sind willkommen

Ausstattung der Wohneinheit

  • Geschirr vorhanden
  • Holzofen
  • Holzterrasse
  • Kaffeemaschine

Verpflegung

  • Ohne Verpflegung

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almausflüge
  • Almwandern
  • Badesee
  • Bergtouren
  • E-Bike-Verleih
  • Liegewiese
  • Wandern
  • Wintersport

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Liegt direkt an der Mountainbike Route Gaissau Hintersee
  • Aktivurlaub
  • Wandern
  • Aktivurlaub Winter
  • Sanfter Winter
  • Skifahren
  • An der Skipiste
  • Bus zur Skipiste

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Almhütte

4 - 12 Personen

Die Wallmanhütte bietet auf ca. 100 m² gemütlichen Wohnraum für 4 bis 12 Personen. Im Erdgeschoss erwartet dich eine urige Wohnküche mit Holzofen, Backrohr, zwei Sitzbereichen sowie einem Liegesofa zum Entspannen. Das Badezimmer ist mit Dusche, Waschbecken und WC ausgestattet – Handtücher sind inklusive.

Im Obergeschoss befinden sich drei liebevoll eingerichtete Schlafzimmer, jeweils mit einem Doppelbett und einem Stockbett. Durch die traditionelle Bauweise und die Beheizung über sogenannte „Kammerlöcher“ bleibt es auch im Winter angenehm warm.

Im Sommer laden eine große Holzliege und ein Holzkohlegrill zum Verweilen im Freien ein. Kinder bis 3 Jahre übernachten kostenlos, Bettwäsche kann optional gemietet werden (€ 14 / Garnitur), ebenso ist im Winter ein Gepäcktransport auf Anfrage möglich.

Ausstattung

  • Radio
  • Aussicht auf eine Berglandschaft
  • Backofen
  • Balkon/Terrasse
  • Bettwäsche kann vor Ort gemietet werden
  • Dusche
  • Garten
  • Gitterbett
  • Toaster
  • Toilette
  • Wasserkocher
  • Stockbett
  • Doppelbett (Kingsize)

Verfügbarkeit

Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
August 2026
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31
September 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Oktober 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
November 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Dezember 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
Januar 2027
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31

Übernachtung ohne Verpflegung

344 €

Ab-Preis pro Nacht für 8 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Angebote

Natur Reatreat

Ohne Verpflegung

Seminartag mit Überanchtung auf der Alm! Das Date mit dir selbst!


Der Tag startet mit einem gemeinsamen, kleinen Frühstück auf der Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Stube der Almkräuterei . Wir verwöhnen euch mit einem leckeren Alm-Frühstück, mit selbst gebackenen Brötchen, Kräuterbutter, einen warmen Almbrei, Rührei und frischen Kräutertee. 🫖🌿 Anschließend startet der Kochkurs mit Margaretha. Im Kurs gibt’s viele Tipps & Tricks von der erfahrenen Köchin und Kräuterfrau und ihr zaubert gemeinsam ein leckeres, gesundes Mittagessen. 🍽️ Nach dem gemeinsamen Mittagessen und kurzen Pause, starten wir mit einer kleinen Kräuterführung mit der Besitzerin der Almkräuterei. Perfekt um sich die Füße zu vertreten und viel Neues über die Kräuter auf den Almwiesen zu erfahren. 🥾🌱 Mit einem kleinen Mitbringsel, dass wir aus den gepflückten Kräutern herstellen, schließen wir den gemeinsamen Tag ab. ✨

08:30 - 13:00 Uhr Frühstück, Kochkurs & Mittagessen

13:30 - 15:30 Uhr Kräutererlebnis Tagesseminar: 110€ p.P.

Alternativ kann der Kochkurs oder die Kräuterwanderung einzeln gebucht werden: Kochkurs inkl. Frühstück & Mittagessen: 75€ p.P. Kräutererlebnis inkl. Mitbringsel: 35€ p.P. Bei Interesse bitte über WhatsApp Nachricht bei Christine bis spätestens 21.6.2024 anmelden. (begrenzte Teilnehmeranzahl) Ort: Wallmanhütte (auf der Spielbergalm) Anfahrt über die Mautstraße (6€ Münzeinwurf – kein Wechselautomat!). Parkplatz vorhanden. 3min Fußweg über asphaltierte Straße zur Wallmanhütte. Es besteht auch die Möglichkeit, bereits am Vortag anzureisen und auf der Hütte zu übernachten (gegen Aufpreis).

 

Zeiträume

€ 894,00

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Lage im Grünen
  • Mit PKW erreichbar im Sommer
  • Seehöhe bis 1.500 m
  • Verpflegungshütte in der Nähe
Entfernungen
  • Bahnhof in 18 km
  • Bushaltestelle in 8 km
  • Ortszentrum in 8 km
  • Restaurant in 0.25 km
  • Schwimmbad in 18 km
  • See / Teich in 15 km
Anreise

Autobahnabfahrt Hallein - Gaissau - Richtung Schilifte Gaissauer Bergbahnen - Links Schulstrasse - Rechts Mitterangerweg - direkt an der Kapelle Links Bauernhof " Wallman"

Autobahnabfahrt Thalgau - Salzburgring - Gaissau - Bauerhof  "Wallman Biokräuter"

Vom Bauernhof gehts über einen gut ausgebauten Almweg ( Forststrasse) bis zur Hütte

Vom Ort Gaissau bis zum Bauernhof Wallmanhof https://goo.gl/maps/EX1n41qRzxobDPxP6

 

Tennengau

Wenn ihr auf der Suche nach einer imposanten Bergkulisse seid und gleichzeitig die Nähe zur Festspielstadt Salzburg sucht, dann seid ihr in der Region Tennengau genau richtig! Mit dem TennengauTicket könnt ihr sogar die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region bis in die Stadt Salzburg kostenlos nutzen. Sommer wie Winter bietet die Erlebnis- und Genussregion zudem viele Ausflugsziele und Naturdenkmäler, sowie Museen. Die historische Stadt Hallein im Zentrum des Tennengaus hat nicht nur einiges an Kultur und Veranstaltungen zu bieten, sondern wartet auch mit einem breiten Angebot an Gasthäusern, Restaurants und Cafés auf die Gäste.

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio

Unsere Partner in der Region

Gäste

Zimmer 1