Bereits vor über 60 Jahren wurde den ersten Gästen am Hof Unterkunft geboten. Damals ohne jeglichen Komfort – die Zimmer ohne Wasser, kein Balkon und sogar die alte Rauchkuchl befand sich noch im Haus. Seither hat sich sehr viel getan auf ‚der Altroit‘ wie der Hof auch liebevoll genannt wird. Ein Hof, der Exklusivität, hohe Qualitätsstandards und unverwechselbare Gastfreundschaft vereint, hat sich daraus entwickelt.
... So lautet das Motto des Hofes, der auf eine über 600 Jahre lange Geschichte zurückblickt. 200 Jahre davon wird diese Geschichte von Familie Strobl mitgeschrieben. Durch Um- und Ausbau in den vergangenen Jahren wurden moderne Chalets, Apartments und Deluxe-Doppelzimmer errichtet. Auch führungstechnisch befindet sich die Altroit im Umbruch. "Unser Sohn Johann jun. übernimmt nach die Leitung und wird den Familienbesitz weiterführen", freuen sich Marianne und Johann Strobl zu berichten.
Was sich in den vergangenen Jahrhunderten nicht geändert hat, ist die Traumlage des Hofes oberhalb von St. Wolfgang, am Fuße des Schafbergs auf 600 m Seehöhe. Es bietet sich einem hier ein atemberaubender Ausblick auf den malerischen Wolfgangsee sowie auf die umliegenden Berge. In nur 5 Minuten kann man das Zentrum von St. Wolfgang zu Fuß erreichen. Gerne genießen die Gäste auch den Sonnenuntergang auf der Panorama-Terrasse.
Wir hegen und pflegen unser Schmuckstück, das mit seiner einzigartigen Aussicht und seiner traumhaften Südhanglage besticht.
Familie Strobl
Unterwegs mit 2 PS
Wo früher Rinder zu Hause waren, tummeln sich seit der Hofübernahme von Marianne und Johann im Jahr 1997 Haflingerpferde. Vor einigen Jahren wurde der Hof um einen neuen Stall für die Züchtung dieser Pferde erweitert. Haflinger sind intelligente und umgängliche Pferde mit einem angenehmen Temperament und Leistungsbereitschaft. Dadurch eignen sie sich auch bestens für Pferdekutschen- und Pferdeschlittenfahrten, die sowohl im Sommer als auch im Winter am Hof durchgeführt werden. Bei einer Fahrt durch St. Wolfgang mit 2 PS erlebt man den Ort aus einem völlig neuen Blickwinkel. Im Rhythmus der trabenden Pferde geht es zu den landschaftlich reizvollen Plätzen - dabei ist der Weg das Ziel.
Pack die Badehose ein ...
Ein besonderes Highlight ist der hauseigene Badeplatz am Wolfgangsee, der den Gästen vom Altroiterhof zur Verfügung steht. Baden mit Privatsphäre in einem der bekanntesten Seen Österreichs. Ein Sprung vom Steg ins erfrischende Nass belebt den Körper und verschafft Kühlung an heißen Sommertagen. Hier gibt es für jeden das passende Platzerl - ob im Schatten der Bäume oder direkt unter den wärmenden Sonnenstrahlen.
Der Wolfgangsee verfügt über sehr hohe Wasserqualität, was auch für einen artenreichen Fischbestand sorgt. So manche Fische kann man auch in Ufernähe beobachten. "Der größte Teil des Sees befindet sich zwar zum Bundesland Salzburg, aber der schönste Teil davon ist vermutlich in Oberösterreich", ist Hausherr Johann Strobl sen. mit einem Augenzwinkern überzeugt.