Kletzenbrot

Hofküche, 07.12.2021, Johann Kleiner

Hans Kleiner - gelernter Bäcker und vielseitiger Landwirt - weiht in die Zubereitung seines köstlichen Kletzenbrotes ein!

Jetzt teilen!
Auf dem Teller sind Scheiben frisch gebackenes Kletzenbrot mit zarter Butter angerichtet. | © Urlaub am Bauernhof Oberösterreich / Harald Puchegger

Zutaten

  • KLETZENBROT:
  • 500 g
    Kletzen (Dörrbirnen)
  • 300 g
    Feigen
  • 200 g
    Dörrzwetschken
  • 150 g
    Rosinen
  • 50 g
    Walnüsse
  • 50 g
    Aranzini und Zitronat
  • Zimt
  • Nelken
  • Rum
  • 250 g
    Brotteig
  • EINSCHLAGTEIG:
  • 100 g
    Milch
  • 10 g
    Hefe
  • 1 Prise
    Salz
  • 10 g
    Zucker
  • 10 g
    Butter
  • 200 g
    Mehl

Zubereitung

Kletzen im Wasser gut aufweichen und mit einer Küchenmaschine fein faschieren. Feigen und Zwetschken schneiden, und Walnüsse grob hacken. Alle Früchte mit den Gewürzen zusammen
in eine Schüssel geben, mit etwas Rum übergiessen und über Nacht zugedeckt stehen lassen.

Am nächsten Tag den Einschlagteig gut kneten und nach einer halben Stunde in 3 gleiche Teile teilen. Den Teig zugedeckt gut garen lassen.

Inzwischen gibt man zu den vorbereiteten Früchten den Brotteig dazu und vermischt mit der Hand alles gut miteinander. Wir formen 3 gleich große Laibe und lassen diese ca. 15 min. liegen. Das einteilen und Formen sollte ohne Mehl erfolgen. (Hände nass machen)

Den Einschlagteig dünn ausrollen, mit Wasser bestreichen und den ebenfalls mit Wasser bestrichenen Früchtebrotlaib darauf setzen.

Das eingeschlagene Kletzenbrot mit Ei bestreichen, mit einer Gabel stupfen und mit einer Walnuss oder Mandel belegen.

Bei mäßiger Hitze (ca. 220 °C) backen. Backzeit ca. 35 - 45 Minuten.

Gutes Gelingen!

Zum Betrieb

Unterkunft buchen

Johann Kleiner
Kaspergut, 1 Artikel
Alle Artikel von Johann Kleiner

Weitere Artikel