Mühlviertler Leinölerdäpfel
Hofküche, 09.07.2021, Gusti Kainberger
Diese Spezialität aus dem Mühlviertel ist als Hauptspeise mit Brot und Salat serviert als auch als Beilage ein hervorragendes Gericht.
Jetzt teilen!

Zutaten
-
8große halbmehlige (oder festkochende) Erdäpfel
-
ca. 1/8 lLeinöl
-
1 ELLeinsamen
-
ca. 1/2 lMilch
-
Kräutersalz
-
Pfeffer
-
Sauerrahm (nach Belieben)
-
Schnittlauch
-
Petersilie
-
Zubereitung
Die Erdäpfel mit der Schale kochen, schälen und blättrig schneiden - je nach Belieben der Konsistenz können die Erdäpfel geschnitten oder mit einer Erdäpfelpresse gepresst werden.
Heiße Milch hinzugeben und sämig verrühren, mit Sauerrahm verfeinern und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss das Leinöl untermengen und vor dem Servieren mit einigen Tropfen Leinöl beträufeln sowie mit Leinsamen, Schnittlauch und Petersilie garnieren.
Dies ist als Hauptspeise mit Brot und Salat serviert als auch als Beilage ein hervorragendes Gericht.