Urlaub am Landhof im SalzburgerLand Tauche ein ins Landleben

In der Ruhe am Land kannst du deine Sinne wieder schärfen, abschalten und statt dem Lärm der Stadt umgeben von blühenden Wiesen der Natur zuhören. Hier zirpen die Grillen und auf den Bäumen zwitschern die Vögel. Die alte Hofkatze schaut auf dem Weg zu ihrem Sonnenplatzerl im Garten ganz neugierig, wer heute anreist und holt sich gleich ein paar Streicheleinheiten bei dir ab. Zu entdecken gibt es hier genug. Wer echte Erholung vom Trubel sucht, der wird sie auf unseren Landhöfen ganz bestimmt finden.

Besonderheiten unserer Landhöfe

  • Ihr wohnt ihn regions-typischen Bauernhäusern in idyllischer Lage.

  • Jeder Landhof überrascht mit einem unverwechsel-baren Angebot.

  • Wir bieten dir sorgfältig ausgewählte, regelmäßig überprüfte Landhöfe.

Entdecke die Landhöfe im SalzburgerLand

Wofür schlägt dein Urlaubsherz?

Urlaub am Land ist Abwechslung vom Alltag, in einer besonderen Umgebung, in besonderer Architektur. Bei besonderen Menschen. Auf den Landhöfen im SalzburgerLand steht die aktive, landwirtschaftliche Bewirtschaftung nicht mehr im Vordergrund, aber individuelle Angebote garantieren unvergessliche Urlaubserlebnisse. Eure Gastgeber sind bodenständig und voller Wissen über Land & Leute, Wissen, das sie gern mit dir teilen. Umgeben von Wiesen, Wald und Bergen lernst du, wie erholsam und zugleich erlebnisreich das Landleben sein kann!

Der Landhof Schwaigerlehen in Stuhlfelden - Geschichte trifft Innovation

Das Bauernhaus am Schwaigerlehen in Stuhlfelden ist mehr als 500 Jahre alt und versprüht schon von außen einen historischen Charme und eine fast beruhigende Beständigkeit. Auch in unserer schnelllebigen Welt kommt kein Zweifel daran auf, dass das Schwaigerlehen problemlos weitere 500 Jahre genauso dort stehen könnte. Das Öffnen der schweren Haustüre ist gleichzeitig der Startschuss für deine ganz persönliche Zeitreise. Knarzende Holzdielen, antike Bauernmöbel, historische Gemälde, traditionelle bäuerliche Werkzeuge, Jagdtrophäen wohin das Auge reicht. Geschichte versteckt sich hier in jedem kleinen Detail und auch beim wiederholten Eintreten gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Lass deine Phantasie spielen oder hol dir die passenden Geschichten bei deinen Gastgebern.

Die Zimmer am Landhof Schwaigerlehen

Dass ihr nicht die ersten seid, die über die steile, enge Holztreppe in den ersten Stock gehen, spürt und hört ihr bei jedem Schritt. Wer groß gewachsen ist, darf ruhig das eine oder andere Mal den Kopf einziehen. Vier Zimmer entführen euch in eine andere Zeit. Die großzügigen Räume sind mit historischen, liebevoll gepflegten Bauernmöbeln mit teils aufwändigen Schnitzereien ausgestattet. Fußbodenheizung oder Heizkörper sucht ihr hier vergeblich. Kleine Kachelöfen sorgen knisternd für wohlige Wärme, wie in längst vergangenen Zeiten. Geschlafen wird auf Matratzen aus Lammfell oder Naturkautschuk. Zum ursprünglichen Charakter des 500 Jahre alten Bauernhauses gehört auch, dass sich die Toiletten und Badezimmer nicht direkt in den Zimmern, sondern im Erdgeschoß des Hauses befinden. Eine Waschgelegenheit mit Waschbecken gibt es in jedem Zimmer.

Man muss selbst dort gewesen sein, um die Magie in der Rauchkuchel zu verstehen. Selten an einem Ort gewesen, an dem die Gastlichkeit so zelebriert wird.

Max, Gast am Schwaigerlehen im Oktober 2021

Die Rauchkuchl am Landhof Schwaigerlehen

Herzstück und gesellschaftliches Zentrum des historischen Bauernhauses ist seit Jahrhunderten die Rauchkuchl, die im Gegensatz zu anderen Häusern noch aktiv in Verwendung ist. Das vom Rauch schwarz gefärbte Gewölbe lässt erahnen, was hier schon alles in den schweren Eisenpfannen auf dem offenen Feuer gelandet ist. Vor wenigen Jahren hat Küchenchef Tobias die Rauchkuchl von seiner Mutter Resi übernommen, die sich mit ihrer traditionellen Küche weit über die Region hinaus einen Namen gemacht hatte, und wurde von Gault & Millau für seine innovative Naturküche prompt mit einer Haube ausgezeichnet. Stars auf dem Teller sind ausschließlich Produkte aus der Region, wie Beeren, Pilze und Kräuter von der Alm, Gemüse aus dem hauseigenen Bauerngarten oder Wild aus den umliegenden Wäldern. Ein Abendessen in der Rauchkuchl ist ein einmaliges, kulinarisches Erlebnis, das ihr euch während eures Aufenthalts im Schwaigerlehen nicht entgehen lassen dürft.

Finde heraus, ob Familie Bacher in deiner Urlaubszeit noch ein freies Zimmer hat.

Der Landhof Pointbauer in Straßwalchen - Die Heilkraft der Natur entdecken

Der Pointbauer in Straßwalchen liegt auf einer kleinen Anhöhe, umgeben von Wiesen, zwischen Wallersee und Irrsee, nur 25 km von der Stadt Salzburg entfernt. Weit genug entfernt von allem, was der Urlaubsruhe und Erholung im Weg stehen könnte und doch nahe genug an allem, was die Region so interessant macht. Auf dem biologisch geführten Grünland und Forstbetrieb steht heute alles im Zeichen der Kräuter, der Gesundheit und des Wohlbefindens, das spürt man am gesamten Hofgelände. Abgesehen von den vielen Pflanzen und Kräuterbeeten warten verschiedene Ruheplätze für erholsame Urlaubsstunden.

Die Zimmer am Landhof Pointbauer

Vier Zimmer warten auf erholungssuchende Urlauber. Ein besonderes Highlight ist mit Sicherheit das Frühstücksbuffet mit regionalen, hochwertigen Produkten, selbstgemachten Marmeladen und Säften, Kräuteraufstrichen, Bauernbrot uvm. Wer möchte, kann sich die Kräuter für seinen Tee direkt aus dem Garten oder von den umliegenden Wiesen holen.

Schild Ruheplatzl | © Urlaub am Bauernhof / Punkt & Komma

Kräuterwissen am Landhof Pointbauer

Bäuerin Christine befasst sich schon seit Jahren mit der Heilkraft der Kräuter und teilt ihr Wissen gern mit interessierten Besuchern. Bei kleinen Kräuterwanderungen am und um den Hof könnt ihr lernen, welche Naturschätze auf den Wiesen versteckt sind. Im Anschluss werden die Kräuter auch direkt zu Speisen oder Naturheilmitteln weiterverarbeitet. Ihr werdet staunen, wie entschleunigend schon das Sammerln der Kräuter auf euch wirkt.

Du wolltest schon immer mehr darüber erfahren, wie viel Potential in unseren heimischen Kräutern steckt? Finde heraus, ob Bäuerin Christine in deiner Urlaubszeit noch ein Zimmer für dich frei hat.

Der Landhof Raggenstein in Viehhofen - Von oben schaut die Welt gleich anders aus

“Der Weg ist das Ziel” ist eine oft zitierte Weisheit. Bei einem Urlaub am Raggenstein-Hof ist die Anfahrt definitiv bereits Teil des Abenteuers. Eine gut ausgebaute Bergstraße bringt euch auf wenigen Kilometern auf 1.100 m Seehöhe und vor allem die Beifahrer können die Aussicht auf die umliegenden Berge und runter ins Tal genießen. Vom geschäftigen Treiben in den Tourismusorten unten im Tal ist hier oben nichts zu spüren. Trotzdem seid ihr mitten im Ski- und Wandergebiet und könnt ohne Auto zu zahlreichen Abenteuern starten. Wie lange die Geschichte des Raggenstein-Hofs schon zurückreicht, wird klar, wenn ihr das älteste noch erhaltene Bauernhaus im Glemmtal seht, das am Raggenstein-Hof steht.

Die Ferienwohnung am Landhof Raggenstein

Bis zu 7 Gäste können hier ihre Urlaubsauszeit genießen. Die Ausstattung der Ferienwohnung ist modern und trotzdem traditionell. Viel heimisches Holz aus den umliegenden Wäldern sorgt für Wärme und Wohlfühlatmosphäre. Ein großes Highlight ist aber mit Sicherheit die eigene Terrasse mit unverbautem Weitblick. Hier draußen hört ihr nichts außer den Glocken der Kühe auf der Weide, während euer Blick über das Glemmtal und die umliegenden Berge schweifen kann. Ideal, wenn man den Alltagsstress einmal hinter sich lassen und einfach die idyllische Lage in sich aufsaugen möchte.

Der Ausblick von der kleinen Terrasse ist sehr schön und man hört nichts außer die Glocken der Kühe. Wer also Ruhe vom Alltagsstress sucht, ist hier genau richtig. Des weiteren waren die Besuche in der Werkstatt bei Hans für uns ebenfalls ein Highlight und wir konnten viel Spannendes erfahren und erlernen.

Christina, Gast am Raggenstein-hof im August 2021
Dekoration zum Thema Holz am Raggenstein-Hof in Viehhofen, SalzburgerLand | © Raggenstein / Familie Streitberger

Altes Handwerk am Landhof Raggenstein

In der Ferienwohnung fallen euch sicher gleich die Deko-Gegenstände aus Holz auf. Wisst ihr eigentlich, was man unter “Drechseln” versteht? Seniorchef Hans lädt euch in seine 400 Jahre alte Holzwerkstatt ein und zeigt euch, was es mit diesem alten Holzfertigungsverfahren auf sich hat. Wer Lust hat, kann sich auch selbst beim Drechseln versuchen.

Du bist ein Fan von altem Handwerk? Finde heraus, ob die Ferienwohnung am Raggenstein-Hof in deiner Urlaubszeit noch frei ist.

Weitere Landhöfe entdecken

Seid ihr neugierig geworden, mit welchen individuellen Angeboten euch die Landhöfe im SalzburgerLand noch überraschen? Egal ob Wanderurlaub, Radurlaub oder einfach nur Auszeit am Land., gleich Hofseiten besuchen und euren Landurlaub im SalzburgerLand buchen.

Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns! Mit uns findest du den passenden Hof für deinen Landurlaub.

Hannes zieht seine Mitarbeiterinnen im Leiterwagen.  | © Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand/Bernd Suppan

Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand

Unsere Partner