Bischofkreuzhütte
Familie | DI Esther Lichtenegger |
Straße | Kaltstuben 4 |
Ort | 9413 St. Gertraud |
Region | Lavanttal, Kärnten |
Telefon | +43 4352 71264 |
Mobil | +43 650 4605900 |
Jetzt Nachricht senden |
Bei Belegung von 2 Personen


Über uns
Inmitten gepflegter Kulturlandschaft bietet die Bischofkreuzhütte ihren Gästen eine gemütliche Heimstatt für Erholung und Urlaub. Sie wurde von unseren Vorfahren im Jahre 1946 erbaut. Die weißen Kalksteine stammen aus dem hofeigenen Kalksteinbruch; das Bauholz wurde natürlich im eigenen Wald geschlagen. Nach der sorgsamen Renovierung vereint unsere Bischofkreuzhütte modernen Komfort mit natürlicher, landschaftstypischer Bauweise. Vor der Hütte befindet sich großer, eingezäunter Platz, der unsere Gäste zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt.
2011 haben wir das Dachgeschoss der Bischofkreuzhütte ausgebaut. Somit steht den Gästen ein zusätzliches Schlafzimmer mit eigenem, modernen Badezimmmer zur Verfügung. Es ist uns auch diesmal gelungen, Tradition und Moderne geschickt miteinander zu verbinden.
Preis: € 80,00 - € 95,00 für die ganze Hütte, je nach Saison und Aufenthaltsdauer.
Mindestaufenthaltsdauer: 2 Nächte.
Haustiere sind gerne willkommen! Bitte beachten Sie, dass pro Tier eine Gebühr von € 4,00/Tag verrechnet wird.


Über uns
Inmitten gepflegter Kulturlandschaft bietet die Bischofkreuzhütte ihren Gästen eine gemütliche Heimstatt für Erholung und Urlaub. Sie wurde von unseren Vorfahren im Jahre 1946 erbaut. Die weißen Kalksteine stammen aus dem hofeigenen Kalksteinbruch; das Bauholz wurde natürlich im eigenen Wald geschlagen. Nach der sorgsamen Renovierung vereint unsere Bischofkreuzhütte modernen Komfort mit natürlicher, landschaftstypischer Bauweise. Vor der Hütte befindet sich großer, eingezäunter Platz, der unsere Gäste zum Entspannen und Wohlfühlen einlädt.
2011 haben wir das Dachgeschoss der Bischofkreuzhütte ausgebaut. Somit steht den Gästen ein zusätzliches Schlafzimmer mit eigenem, modernen Badezimmmer zur Verfügung. Es ist uns auch diesmal gelungen, Tradition und Moderne geschickt miteinander zu verbinden.
Preis: € 80,00 - € 95,00 für die ganze Hütte, je nach Saison und Aufenthaltsdauer.
Mindestaufenthaltsdauer: 2 Nächte.
Haustiere sind gerne willkommen! Bitte beachten Sie, dass pro Tier eine Gebühr von € 4,00/Tag verrechnet wird.
Unser Hof befindet sich 6 km entfernt.
- Haustiergerecht
- Mitnahme von Hunden erlaubt
- Barzahlung
- Überweisung / SEPA
- Kostenlose Parkplätze
- eigene Trinkwasserquelle
- Ohne Verpflegung
- Wintersport
- Wandern
- Geführte Wanderung
- Almwandern
- Natur- u. Landschaftsführer
- Rodelbahn in der Nähe
- Sauna
- Auto
- Deutsch
- Englisch
- Almhüttenvermietung
- Hütte ist wintertauglich
- Hütte ist eine klassische Almhütte
- Almabtrieb
- Mithilfe am Hof
- Waschmaschinen
- Geschirr vorhanden
- Bettwäsche vorhanden
- Spülmaschine
- Kaffeemaschine
Unsere Preise und Angebote
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer oder Pauschalen gefunden.
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer gefunden.
Schlafzimmer 1 mit Doppelbett und Couch
Schlafzimmer 2 mit 4 Einzelbetten
Bad 1 im Erdgeschloss mit Wanne,Waschmaschine & 2 Waschbecken
Schlafzimmer 3 im Dachgeschoss mit Bad en suite (Dusche, WC, Waschbecken)
Große Wohnstube mit Sat-TV, Radio, Esstisch für 10 Personen & Holzofen
Küche mit Frühstückstheke, E-Herd, Backofen,Kühlschrank mit
Gefrierfach, Geschirrspülmaschine, Toaster, Eierkocher, Filterkaffeemaschine, usw.
Eigener Saunaraum, Liegestühle, Griller
Kühler Keller vorhanden
Haustiere erlaubt.
- Badewanne/Dusche kombiniert
- Dusche
- Badewanne
- Einzelbett
- Fernseher
- Aussicht auf eine Berglandschaft
- AM/FM Radio
- Doppelbett (Kingsize)
- Toaster
- Wasserkocher
- Eierkocher
- Backofen
- 4 Plattenherd
- Reinigungsausstattung in der Wohnung
- Getränkeerwerb im Haus
- Garten
- Küche
- Küchenausstattung
- Kühlschrank
Region Lavanttal
„Wo von der Alpenluft umweht Pomonens schönster Tempel steht“, huldigt das Kärntner Heimatlied dem fruchtigen Lavanttal. Pomona, die römische Apfel-Göttin, ist hier die Schirmherrin für allerlei Geschmackvolles. Das Lavanttal selbst ist lieblich und naturbelassen: Die Bergkuppen rund und einladend, für Familienwanderungen ebenso geeignet wie für Mountainbike-Touren oder den Sonnenskilauf.
- Am Berg
- Lage im Grünen