1000 Krauthof - Ferienwohnung

Außergewöhnliche Unterkunft

Adresse

Familie Sophie Schindler
Hinterholz 28
3663 Laimbach

Waldviertel, Niederösterreich

Teilen

Jetzt buchen

Besonderheiten

  • Wohnen

    Besonderes Wohnklima mit Möbeln aus natürlichen Materialien. Großzügiger Gemeinschaftsraum mit Küche, ideal für Großfamilien und Freundesgruppen. Holzofen zum Kochen und als Heizzusatz.

  • Landwirtschaft

    Wir bewirtschaften unseren Hof mit viel Leidenschaft biologisch und nach Demeter-Richtlinien. Beim Ernten aus dem Gemüse- und Aronia-Garten kannst du gerne dabei sein.

  • Natur hautnah erleben

    Erlebe wie vielfältig und lustig das Leben auf dem Bauernhof sein kann und erlebe Abenteuer im direkt angrenzenden Wald.

Sophie Schindler / 1000Krauthof | © Klaus Engelmayer

Ein Miteinander mit allem Lebendigem - in Eigenverantwortung.

Sophie Schindler

Über uns

Ferienwohnung mit privatem Naturschwimmteich

Der Schneezauber liegt über dem Ostrong und dem 1000Kraut-Hof. Glitzernder Schnee bedeckt die Wiesen, Wälder und die Häuser, leise fallen Schneeflocken draußen vor dem Fenster, das Knistern des Holzofens in der Ferienwohnung rundet die Szene ab.

Die frischen Wintertage laden ein zum Spazieren im magischen Winterwald, zum Skifahren am nahegelegenen Jauerling oder auch zu einem Besuch im Hallenbad Yspertal mit anschließendem gemütlichen Abendessen in einem der Gasthöfe in der Nähe.

Diverse Indoorangebote wie ein Besuch im 30 km entfernten Stift Melk, ein Konzert oder Kaberett im Schloss Pöggstall oder ein Einkaufsbummel lassen einem, trotz der kalten Temperaturen, warm ums Herz werden und den Winter in vollen Zügen genießen. Wer Schlitten fahren, Schneemann bauen oder eine Schneeballschlacht austragen möchte, kann das direkt bei uns auf dem Hof tun, unsere freilaufenden Tiere - vier Katzen, unser Hund Bobby, unsere Hühner, Hähne und Enten begegnen Dir dabei im Garten.

Der 1000Krauthof erstraht im glitzerndernden Schnee, beschienen von der Wintersonne und zeigt sich um diese Jahreszeit von seiner magischsten Seite, der Geist der Weihnacht und der des Winters lassen sich beinahe spüren und schaffen eine angenehme Ruhe und Raum für Entspannung, Zeit zum Geschichten erzählen und zum Lachen in gemütlicher Runde, mit dem Knistern des Feuers im Hintergrund.

Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Anreise mit Bus möglich (nächste Bushaltestelle: Laimbach Zöbring, ca. 300 m,  Laimbach Schule, ca. 1 km entfernt)
  • Von der Bushaltestelle zu uns: zu Fuß
  • Normalerweise fahren Busse 2-5x pro Tag an Wochentagen und 2-5x pro Tag am Wochenende und an Feiertagen.
  • Anreise mit Zug möglich (nächster Bahnhof: Pöchlarn oder Melk an der Donau, ca. 25 km entfernt)
  • Vom Bahnhof zu uns: Anrufsammeltaxi, Öffentlicher Linienbus
  • Normalerweise fahren Züge 1x pro Stunde an Wochentagen und 2-5x pro Tag am Wochenende und an Feiertagen.
  • In der 7 km entfernten Gemeinde Pöggstall gibt es folgendes Mobilitätsangebot: Sammeltaxi, Gepäcktransport, Fahrrad-Verleih
  • Die nächste Verpflegungsmöglichkeit (Gasthaus, Supermarkt, Hofladen) ist 1 km entfernt
Hofprodukte

BIO Aroniabeeren

Die Aroniabeere kommt ursprünglich aus Nordamerika und wird nun auch bei uns in Österreich seit einigen Jahren als “Wunderbeere” oder “Superfood” angepriesen. Auch wir vom 1000Krauthof wissen und schätzen die heilsame und gesunde Kraft dieser kleinen Beere. Deshalb ernten wir seit ein paar Jahren einmal jährlich frische, saftige Aroniabeeren, die direkt von Dir vom Feld gepflückt werden können, wie auf dem Erdbeerfeld, und dann zu Marmelade, Likör oder Saft verarbeitet werden können. Auch zum Backen und Naschen sind die Aroniabeeren bestens geeignet. Die Pflanzen und Beeren gedeihen im 8km vom Hof entfernten Pöggstall und natürlich sind unsere Aroniabeeren zu 100% biologisch. Die Ernte findet jedes Jahr von ca. Ende August bis ca. Mitte Oktober statt. . Warum ist die Aronia- oder Apfelbeere so gesund? Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe: Primäre Pflanzenstoffe – vor allem Vitamin E, Beta-Carotin und Folsäure Mineral- und Ballaststoffe, die bei dieser Beere in einem sehr günstigen Verhältnis vorliegen- vor allem Kalium, Calcium, Eisen und Zink Enorm hoher Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen, die laut Experten Deine Zellen vor freien Radikalen schützen und so als Krebsvorbeugung dienen können Sehr hoher Vitamingehalt – Vitamin C, Vitamin B9, Vitamin B2, Vitamin K, Vitamin E und das Provitamin A – Ausreichend Vitamine sorgen für ein gesundes und frisches Aussehen, denn schließlich unterstützen Vitamine auch eine gesunde, straffe und frische Haut Schützt weiters Leber, Magenschleimhaut und wirkt entzündungshemmend Für wen ist die Aroniabeere geeignet? Für alle, die auf ihre Gesundheit achten, gerne naschen und genießen.

 

Tiere

Tierische Bewohner

Auf dem 1000Krauthof ist uns ein Miteinander und ein Einklang von Mensch, Natur und Tieren wichtig, besonders geschätzt wird das von den tierischen Bewohnern des Hofes. Unser kleiner aber feiner Streichelzoo besteht aus den zwei Katzen Chilli und Schnuffi und dem Kater Cooper, der mit seinem schwarzel Fell ein bisschen aussieht wie ein kleiner Panther. Unsere Katzen lieben es mit unseren Feriengästen zu Kuscheln und zu spielen und in der Sonne zu entspannen. Unsere Hühner und Enten laufen frei auf dem Hof und beschenken uns mit leckeren BIO Eiern. Alle unsere Tiere sind fester Bestandteil unserer Familie und sind für uns nicht mehr wegzudenken, mit ihnen auf dem Hof wird es nie langweilig.

 

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Dusche/Bad/WC
  • Fließwasser
  • Garten
  • Keine Haustiere erlaubt
  • Nichtraucherzimmer

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto
  • Bus
  • Taxi

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze
  • Radunterstellmöglichkeit

Unterkunftsart

  • Für max. 10 Personen
  • Für max. 6 Personen

Am Betrieb

  • Garten/Wiese
  • Hausgarten
  • Hofeigene Produkte
  • Mithilfe am Hof
  • Obstgarten
  • Schwimmteich

Kinder-Ausstattung

  • Kinder sind willkommen

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • E-Herd
  • Ferienwohnung ebenerdig
  • Geschirr vorhanden
  • Geschirrspüler
  • Gästeküche
  • Holzofen
  • Kachelofen
  • Kaffeemaschine
  • Zentralheizung

Verpflegung

  • Ohne Verpflegung

Service

  • Kostenlose Zeitschriften in der Lobby
  • Reinigung

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Badesee
  • Bogenschießen
  • Erlebniswanderweg
  • Fitnesscenter
  • Freibad
  • Geführte Wanderungen
  • Golf
  • Individuelle Gruppenangebote
  • Jogging-Routen
  • Kutschenfahrten
  • Liegewiese
  • Live Unterhaltung
  • Natur- u. Landschaftsführer
  • Nordic Walking
  • Radwege
  • Reiten
  • Reitunterricht
  • Reitwege
  • Skifahren
  • Skilift
  • Wandern
  • Wintersport

Wellnessangebote

  • Tautreten

Seminar-Dienstleistungen

  • Flipcharts
  • Großer Arbeitsbereich
  • Seminarraum

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Lagerfeuerplatz gleich oberhalb der Ferienwohnung
  • Badeteich gleich oberhalb der Ferienwohnung
  • Wildkräuterwiese zum Bewundern und Naschen
  • BIO Aroniabeeren - Eine kleine Beere mit großer Wirkung
  • top Ruhelage - direkt an den Wald angrenzend
  • Aktivurlaub
  • Wandern
  • Badeurlaub
  • Am Schwimmteich
  • Angeln
  • Bäuerliches Handwerk
  • Miterleben der Hofarbeiten
  • Aktivurlaub Winter
  • Sanfter Winter
  • Langlaufen
  • Kulinarik / Genuss
  • Kulinarik zum Miterleben / In der Hofküche
  • Kräutererlebnis
  • Urlaub für Familien
  • Familienfreundliche Unterkünfte
  • Gesundheitsurlaub
  • Wellness
  • Nachhaltiger Urlaub
  • Besondere Unterkünfte
  • Seminarbauernhöfe
Bewertungen

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Für die Anzahl der Personen in dieser Einheit konnten im ausgewählten Zeitraum keine Angebote gefunden werden.

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Golfplatznähe
  • In Hofnähe
  • Lage im Grünen
  • Mit PKW erreichbar im Sommer
  • Mit PKW erreichbar im Winter
  • Nähe Loipe
  • Ortsrand
  • Seehöhe bis 1.500 m
  • Zentrumsnähe
Entfernungen
  • Bahnhof in 20 km
  • Bushaltestelle in 0.4 km
  • Ortszentrum in 1 km
  • Restaurant in 1.5 km
  • Schwimmbad in 7 km
  • See / Teich in 0.1 km
  • Skilift in 7 km
  • Loipe in 7 km
Anreise

Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Anreise mit Bus möglich (nächste Bushaltestelle: Laimbach Zöbring, ca. 300 m,  Laimbach Schule, ca. 1 km entfernt)
  • Von der Bushaltestelle zu uns: zu Fuß
  • Normalerweise fahren Busse 2-5x pro Tag an Wochentagen und 2-5x pro Tag am Wochenende und an Feiertagen.
  • Anreise mit Zug möglich (nächster Bahnhof: Pöchlarn oder Melk an der Donau, ca. 25 km entfernt)
  • Vom Bahnhof zu uns: Anrufsammeltaxi, Öffentlicher Linienbus
  • Normalerweise fahren Züge 1x pro Stunde an Wochentagen und 2-5x pro Tag am Wochenende und an Feiertagen.
  • In der 7 km entfernten Gemeinde Pöggstall gibt es folgendes Mobilitätsangebot: Sammeltaxi, Gepäcktransport, Fahrrad-Verleih
  • Die nächste Verpflegungsmöglichkeit (Gasthaus, Supermarkt, Hofladen) ist 1 km entfernt

Waldviertel

Im nordwestlichsten Teil von Niederösterreich gelegen, hat sich das Waldviertel viel von seiner Ursprünglichkeit bewahrt. Die nordische Landschaft ist geprägt von hohen Nadelwäldern, erfrischenden Stauseen und mystischen Burgen. Blühende Mohnfelder sind da nicht nur bunte Farbtupfer sondern auch die Grundlage für Schmankerl wie die Waldviertler Mohnnudeln.

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio
Jetzt buchen
Gäste

Zimmer 1