Mittereggerschneiderhof - Chalet MESH

Ausstattung
4/5
Hoferlebnis
4/5
Die Gesamtanzahl der Blumen ergibt sich aus folgenden Kriterien: Ausstattung des Hofes und Erlebnis auf dem Hof.
Landhof

Adresse

Familie Johanna Trojer
Panzendorf 46
9919 Heinfels

Osttirol, Tirol

Teilen

Besonderheiten

  • Nachhaltigkeit

    Alte Bausubstanz ist erhalten geblieben, Biomasseheizung, Baumaterialien natürlichen Ursprungs, Wasser aus hofeigener Qelle. 

  • Sonne, Ruhe und Panoramablick

    Unser Hof ist südseitig gelegen und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge. Die Straße endet hinter dem Haus. 

  • Geschichte, Gegenwart und Zukunft einatmen

    Denkmalgeschütztes Höfl mit moderner Technik und angenehmen Komfort aus dem 12. Jhd.

  • Beleben Sie unser Haus nach Belieben

    Keine anderen Gäste sind außer Ihnen am Hof.

Erlebnisse

Auszeit nehmen

Auszeit nehmen

Naturnaher Aufenthaltsbereich im Freien, Ruhelage, Freiraum, Ruheplätze, Grünraumgestaltung, Sauna, zelebriertes Nichtstun

Außergewöhnlich wohnen

Außergewöhnlich Wohnen

Denkmalgeschützt, Altbestand mit originalen Getäfeln, Böden, Rachkuchl und moderne Bauelemente wie die Glastüren in den Bädern mit Bildern aus den 30er Jahren von unserem Onkel, dem Pfarrer Johann Bergmann.

Über uns

Herzlich willkommen im Chalet Mesh – einem liebevoll gestalteten Rückzugsort auf dem Mittereggerschneiderhof, eingebettet in eine tief verschneite Winterlandschaft. Hier, umgeben von unberührter Natur, erwartet dich ein Ort voller Ruhe und Ursprünglichkeit.

Seit 1199 thront der Hof an diesem besonderen Fleck, mit freiem Blick auf die majestätische Bergwelt. Denkmalgeschützt und mit viel Liebe restauriert, vereint er den Charme vergangener Jahrhunderte mit modernem Wohnkomfort. Die alten Steine und Mauern, das traditionelle Getäfel und die warmen Holzböden verleihen dem Chalet eine besondere Geborgenheit – ohne dabei auf die Annehmlichkeiten der heutigen Zeit zu verzichten.

Das Chalet Mesh erstreckt sich über drei Stockwerke und bietet auf über 280 m² ein einzigartiges Wohngefühl. Die gemütliche alte Stube mit dem originalen Bauernofen lädt nach einem Tag im Schnee zum Aufwärmen ein. Die voll ausgestattete Küche im Ambiente der historischen "Rachkuchl" ist eine Rarität und lässt Genießerherzen höherschlagen.

Draußen erwartet dich unsere große Sonnenterrasse mit Lounge-Sesseln, wo du selbst im Winter den ganzen Tag über Sonnenschein und einen prächtigen Ausblick auf das verschneite Panorama genießen kannst.

Ob Skifahren, Langlaufen, Skitouren, Rodeln, Eislaufen oder Winterwandern – die Umgebung bietet ein Winterparadies für alle, die den Schnee lieben. In der Nähe liegen das lebendige Innichen, bekannt aus der TV-Serie „Bergpolizei“, sowie das 3Zinnen-Skigebiet und die Thurntaler Skilifte.

Wer hier ankommt, spürt sofort, dass dieser Ort mehr ist als nur eine Unterkunft. Es ist ein Rückzugsort voller Geschichte, Authentizität und alpenländischem Charme – perfekt, um den Winter in seiner schönsten Form zu erleben.

Hinweis: Bei Schneefall sind Schneeketten oder ein Allradfahrzeug erforderlich.

Hofprodukte

In unserem Kräutergarten wachsen Rosmarin, Schnittlauch, Basilikum, Lorbeer, Liebstöckel (Maggikraut), Minze, Petersilie, damit Sie Ihre selbst zubereiteten Speisen mit viel Geschmack bereichern können. Wer zum richtigen Zeitpunkt hier ist, findet auch reife Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, rote Johannisbeeren.

In Sillian (2km Entfernung von unserem Höfl) werden im Bauernladen von 20-27 einheimischen Bäuerinnen und Bauern selbstgemachte Produkte verkauft, wie z.B. Speck, Würste, Käse, Schlipfkrapflan, Brot, Eier, Süßigkeiten, Niggilan, Marmeladen, Schnäpse, Liköre, Sirup u.v.a. mehr. Öffnungszeiten: Freitag 13:00-18:00, Samstag 09:00-12:00. 

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
  • Aufenthaltsraum
  • Fernsehraum
  • Garten
  • Gepäckraum
  • Lesezimmer
  • Mitnahme von Hunden erlaubt
  • Nichtraucherzimmer

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto
  • Taxi
  • Zug

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze
  • Radunterstellmöglichkeit

Unterkunftsart

  • Ermäßigungen in Vor- und Nachsaison
  • Für max. 10 Personen
  • Ehemaliger Bergbauernhof

Am Betrieb

  • Bauernstube
  • Garten/Wiese

Kinder-Ausstattung

  • Baby- und Kleinkinderausstattung
  • Kinder sind willkommen
  • Spielzeug

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • E-Herd
  • Geschirr vorhanden
  • Geschirrspüler
  • Gästeküche
  • Holzterrasse
  • Kaffeemaschine
  • Terrasse
  • Waschmaschine
  • Zentralheizung

Verpflegung

  • Ohne Verpflegung
  • eigene Trinkwasserquelle

Internet

  • Kostenloses Internet
  • WiFi

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almausflüge
  • Almwandern
  • Bergtouren
  • Bergwanderführer
  • E-Bike-Verleih
  • Eislaufen
  • Eisstockschießen
  • Erlebniswanderung
  • Fahrradverleih
  • Fitnesscenter
  • Freibad
  • Geführte Ausritte
  • Geführte Bergtouren
  • Geführte Wanderungen
  • Jogging-Routen
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Kletterwald
  • Leihrodeln
  • Liegewiese
  • Nordic Walking
  • Radwege
  • Reiten
  • Rodelbahn in der Nähe
  • Schneeschuhwanderung
  • Skifahren
  • Skilehrer
  • Skilift
  • Sommerrodelbahn
  • Tennisplatz
  • Wandern
  • Wintersport

Wellnessangebote

  • Sauna

Seminar-Dienstleistungen

  • Hochgeschwindigkeits-Internetzugang

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Home Office auf der Veranda mit Rundblick auf die Berge
  • Mobiler Grill im Garten platzierbar
Bewertungen
Nachhaltigkeit

Warum 100%? Weil wir in unserem Höfl bei der Sanierung jedes einzelne Brett und jeden Stein nach dem Ausbau wieder eingebaut haben. Weil wir nur Dämmmaterialien aus natürlichen Rohstoffen verwendet haben. Weil unser hofeigenes Quellwasser aus den Wasserhähnen rinnt, weil wir Mülltrennung nach Vorschrift machen, und weil die Heizung mit unserem hofeigenen Brennholz oder Pellets betrieben wird.

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Mittereggerschneiderhof

1 - 10 Personen

Willkommen in unserem liebevoll restaurierten Ferienhaus! Unsere 5 separate Schlafzimmer beeindrucken mit historischen Täfelungen, Fenstern und Holzböden – ergänzt durch neue Fenster aus unserem eigenen Lärchenwald. Die Vorhänge aus hofeigenem „Bauerntuch“ und die Betten aus duftendem Zirbenholz sorgen für eine besonders behagliche Wohlfühlatmosphäre.

Das Chalet verfügt über 4 moderne Badezimmer begehbaren Duschen, Natursteinböden mit Fußbodenheizung und großzügigen Ablageflächen. 

Das großzügige Wohnzimmer lädt zum Verweilen ein, während die voll ausgestattete Küche mit Herd, Kühlschrank, Geschirrspüler und Küchenutensilien keine Wünsche offenlässt.

Auf der großzügigen Terrasse mit atemberaubendem Bergblick können Sie entspannen und die frische Alpenluft genießen. Ein Grill steht ebenfalls zur Verfügung.

 

Ausstattung

  • 4 Plattenherd
  • Badewanne
  • Dusche
  • Garten
  • Haarföhn
  • Kaffeemaschine
  • Reinigungsausstattung in der Wohnung
  • Wasserkocher
  • Aussicht auf eine Berglandschaft
  • Handtücher
  • Kinderbett
  • Toaster
  • Backofen
  • Balkon/Terrasse
  • Fernseher
  • Gitterbett
  • Toilette
  • Kochnische
  • Kühlschrank
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Heizung
  • Sauna
  • Bettwäsche
  • Küchenausstattung
  • Wlan
  • Bademantel
  • Hochgeschwindigkeits-Internetanschluss
  • Altbau
  • Doppelbett
  • Einzelbett

Verfügbarkeit

Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
August 2026
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31
September 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Oktober 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
November 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Dezember 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
Januar 2027
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31

Übernachtung ohne Verpflegung

390 €

Ab-Preis pro Nacht für 6 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Weitere Infos zur Unterkunft

Mittereggerschneiderhof - Chalet MESH


Website besuchen

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Lage im Grünen
  • Mit PKW erreichbar im Winter
  • Seehöhe bis 1.500 m
Entfernungen
  • Bahnhof in 2 km
  • Bushaltestelle in 1.5 km
  • Ortszentrum in 1.5 km
  • Restaurant in 2 km
  • Schwimmbad in 1.5 km
  • See / Teich in 2.5 km
  • Skilift in 1.5 km
  • Loipe in 2 km
Anreise

In Heinfels bei der Shell-Tankstelle Richtung Tessenberg abzweigen, die Burg östlich umrunden, oberhalb der Burg die erste Auffahrt links nehmen, 1,5km weiter bergauf fahren und das Bergpanorama einfach nur mehr genießen. 

Osttirol

Dort, wo sich die höchsten Berge Österreichs befinden, liegt eine der schönsten Naturlandschaften der Alpen. Ein Wanderparadies der Extraklasse erhebt sich zwischen den mächtigen Felsen der Hohen Tauern und den malerischen Gipfeln der Lienzer Dolomiten. Erlebe eindrucksvolle Berg-Abenteuer zwischen Großglockner und Großvenediger. Die höchsten Berge der Alpenrepublik und insgesamt 266 Dreitausender bilden hier in Osttirol das Dach Österreichs.

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio
Gäste

Zimmer 1