Ferienhaus Untergrünweg

Almhütte

Adresse

Familie Norbert und Martina Weißenbacher
Gaißau 29
5425 Krispl

Tennengau, Salzburger Land

Teilen

Besonderheiten

  • Häuschen im Grünen
    Entspanne inmitten blühender Wiesen und glücklicher Tiere: Kühe mit Kälbern, freilaufende Hühner und Katzen begrüßen dich am kleinen Biohof in idyllischer Alleinlage – perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

  • Tierisch gut erleben
    Beobachte Kühe mit ihren Kälbern auf der Weide, sammle frische Eier bei den Hühnern oder streichle unsere zutraulichen Katzen – ein Erlebnis für Groß und Klein am liebevoll geführten Bauernhof.

  • Rückzugsort am Berg
    Auf 870 m Seehöhe genießt du Ruhe, frische Luft und herrliche Aussicht. Rehe, Schmetterlinge und Vogelgezwitscher inklusive – der perfekte Ort zum Abschalten und Durchatmen.

  • Familien willkommen
    Kinder dürfen bei uns einfach Kind sein: Tiere entdecken, im Garten spielen oder Naturabenteuer starten. Eltern finden Erholung in entspannter Atmosphäre mitten im Grünen.

Über uns

Ferienhaus Untergrünweg im SalzburgerLand – dein Rückzugsort in der Natur 🌿🏡

Unser Ferienhaus Untergrünweg liegt auf 870 m Seehöhe am Spielberg in Krispl-Gaißau, umgeben von Wiesen, Wäldern und einer intakten Natur. Hier erwartet dich ein ganzes Haus für dich allein – ein besonderer Platz für alle, die Ruhe suchen, gerne draußen sind und die Natur in ihrer Ursprünglichkeit erleben möchten.

🏡 Dein eigenes Ferienhaus

Das Besondere: Ihr habt hier euer eigenes Haus, unabhängig und ganz für euch allein – mit viel Platz, gemütlicher Ausstattung und einer einmaligen Aussicht in die Natur. Perfekt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen, ein Buch zu lesen oder den Tag auf der Terrasse mit Vogelgezwitscher und klarer Bergluft zu beginnen.

Trotz der idyllischen Alleinlage bist du gut angebunden: Die Stadt Hallein erreichst du in 20 Minuten, die Stadt Salzburg in etwa 30 Minuten. So kannst du den Einklang aus Naturidylle und kulturellen Angeboten perfekt verbinden.

🌼 Natur pur rund ums Haus

Auf den Wiesen rund um das Ferienhaus grasen Rehe, bunte Schmetterlinge flattern im Sommer durch den Garten, und in den aufgehängten Nistkästen ziehen Vögel ihre Jungen groß. Mit etwas Glück begegnet man sogar einem Feuersalamander. Diese Vielfalt macht den Aufenthalt zu einem echten Naturerlebnis – ganz ohne Trubel, aber mit vielen kleinen Wundern direkt vor der Haustür.

🚶‍♀️🚴‍♂️ Aktiv im Sommer

Von hier aus starten wunderschöne Wanderungen und Mountainbiketouren in die Berge rund um Krispl-Gaißau. Die idyllischen Badeseen im Salzburger Land – etwa der Wiestalstausee, Fuschlsee oder Wolfgangsee – erreichst du in nur 15–30 Minuten mit dem Auto. Perfekt für eine Erfrischung nach einer Bergtour oder einen entspannten Badetag.

❄️ Winteridylle in den Bergen

Auch im Winter ist das Ferienhaus ein herrlicher Rückzugsort:

  • Der kleine Skilift in Krispl ist ideal für Familien und Anfänger.

  • Langlaufloipen und Rodelmöglichkeiten liegen gleich in der Nähe.

  • Für geübte Wintersportler bieten Skitouren auf den Spielberg, das Wieserhörndl, den Schlenken und andere Gipfel traumhafte Naturerlebnisse.

🎭 Kultur & Ausflüge

Wenn ihr Lust auf Abwechslung habt, seid ihr schnell in der Stadt: Hallein lockt mit Geschichte, Museen und gemütlichen Lokalen, Salzburg mit Kultur, Festspielen, Museen, Cafés und Shoppingmöglichkeiten.

Das Ferienhaus Untergrünweg ist ein besonderer Ort – für alle, die Natur, Ruhe und Privatsphäre schätzen und trotzdem die Nähe zur Stadt genießen möchten.

Hofprodukte

Rindfleisch im 5 kg Mischpaket im Frühjahr und Herbst.

Tiere

Wir halten auf unserem Bioheubetrieb im Tennengau  8 Mutterkühe und ein Stier, eine Hand voll Hühner, 3 Katzen und 2 Enten. 

 

 

Ausstattung

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Zug
  • Bus

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Wandern
  • Bergtouren
  • Almwandern
  • Radwege
  • Skilift
  • Erlebniswanderung
  • Rodelbahn in der Nähe
  • Almausflüge

Ausstattung der Wohneinheit

  • Gästeküche
  • Mikrowelle
  • Geschirr vorhanden
  • Bettwäsche vorhanden
  • Geschirrspüler
  • Kaffeemaschine
  • Terrasse

Am Betrieb

  • Garten/Wiese

Parken

  • Kostenlose Parkplätze
  • Radunterstellmöglichkeit

Kinder-Ausstattung

  • Spielzeug

Verpflegung

  • Ohne Verpflegung
  • eigene Trinkwasserquelle

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Internet

  • WiFi

Allgemeine Ausstattung

  • Garten
  • Keine Haustiere erlaubt
  • Dusche/Bad/WC

Unterkunftsart

  • Ferienhaus am Bergbauernhof

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Ferienhaus

2 - 6 Personen

Alleinstehendes Ferienhaus mit Terrasse und Garten sowie Balkon. Ein Entzückendes Häuschen mit voll ausgestatteter Küche, einem Wohnzimmer und 2 getrennten Schlafzimmern. Auf Wunsch kann das Wohnzimmer (mit TV) mit der großen Couch zu einem dritten Schlafzimmer umfunktioniert werden.

Homeoffice mal anders: Ein Leseplatz und ein Bürotisch sowie WLAN sind vorhanden.

Ausstattung

  • 4 Plattenherd
  • Aussicht auf eine Berglandschaft
  • Backofen
  • Dusche
  • Balkon/Terrasse
  • Eierkocher
  • Fernseher
  • Garten
  • Gitterbett
  • Handtücher
  • Haarföhn
  • Heizung
  • Kinderbett
  • Mikrowelle
  • Reinigungsausstattung in der Wohnung
  • Wasserkocher
  • Toilette
  • Toaster
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Wlan
  • Tisch mit Lampe
  • Küchenausstattung
  • Altbau
  • Doppelbett
  • Ausziehcouch
  • Einzelbett

Verfügbarkeit

September 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
August 2026
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31
September 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Oktober 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
November 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Dezember 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30

Übernachtung ohne Verpflegung

125 €

Ab-Preis pro Nacht für 4 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Lage im Grünen
Entfernungen
  • Bahnhof in 15.5 km
  • Bushaltestelle in 2.3 km
  • Ortszentrum in 3 km
  • Restaurant in 3 km
  • Schwimmbad in 16 km
  • See / Teich in 6 km
  • Skilift in 6 km
  • Loipe in 6 km

Tennengau

Wenn ihr auf der Suche nach einer imposanten Bergkulisse seid und gleichzeitig die Nähe zur Festspielstadt Salzburg sucht, dann seid ihr in der Region Tennengau genau richtig! Mit dem TennengauTicket könnt ihr sogar die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region bis in die Stadt Salzburg kostenlos nutzen. Sommer wie Winter bietet die Erlebnis- und Genussregion zudem viele Ausflugsziele und Naturdenkmäler, sowie Museen. Die historische Stadt Hallein im Zentrum des Tennengaus hat nicht nur einiges an Kultur und Veranstaltungen zu bieten, sondern wartet auch mit einem breiten Angebot an Gasthäusern, Restaurants und Cafés auf die Gäste.

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio
Gäste

Zimmer 1