Ferienhütte Alte Mühle

Almhütte

Adresse

Familie Johannes Topitschnig
Grassendorf 1
9556 Liebenfels

Mittelkärnten, Kärnten

Teilen

Über uns

Unser Hof liegt 10,5km unter dem Familienschigebiet Simonhöhe, das besonders bei den Kindern sehr beliebt ist. Viele unserer Gastkinder haben in der Schischule von Erik Schienegger ihre ersten Schilaufversuche gestartet.

Aber auch die umliegenden Wiesen vom Hof laden zum Rodeln, Schneemann bauen, einer lustigen Schneeballschlacht, oder einfach nur im Schee herum zu tollen ein.

Für all diejenigen, die Ruhe suchen, ist ein Waldspaziergang in unseren verschneiten Bergen, einfach die schönste Möglichkeit um Kraft und Energie zu tanken.

Sehr beliebt ist auch das gemeinsame Eisstockschiessen bei der Harterwirtin, bei dem man sich bei Glühmost und einem Schnapserl richtig aufwärmen kann.

Hofprodukte

Bei uns kannst Du echte, regionale Köstlichkeiten genießen – alles frisch und direkt vom Bio - Hof.  Die Hühner sorgen für täglich frische Eier, und unsere hausgemachten Salami und Speck bieten den herzhaften Geschmack von traditioneller Handwerkskunst. Und für alle, die es süß mögen: Unsere selbstgemachten Marmeladen aus hofeigenen Früchten bringen pure Frische und Liebe aufs Brot. Am Abend darf ein Stamperl von unseren Edebränden nicht fehlen, unser Obst wird aber auch zu Apfelsaft, Apfelmost, Apfelessig und Walnussöl verarbeitet Lass Dich von unseren natürlichen und hausgemachten Produkten verwöhnen – ein Stück Kärnten auf Deinem Teller!

Die edle Alpakawolle lassen wir zu Decken, Polster und Schuheinlagen verarbeiten!

Tiere

Erlebe das Leben auf unserem Bauernhof – tierisch gut! Bei uns gibt es fast alle Tiere, die zu einem echten Bergbauernhof gehören. Unzählige Alpakas verzauben mit ihen großen Kulleraugen, jede Kuh wird bei ihrem Namen genannt, und unsere Hühner laufen frei herum. Die Ponys Lena, Lana und Lauris lieben es, von den Kindern gestriegelt zu werden! Darüber hinaus findest Du bei uns Schafe, Hasen, Meerschweinchen, Schweine und sogar Forellen. Und nicht zu vergessen, die vielen verspielten Katzen, die den Hof unsicher machen. Das wichtigste Mitglied unseres tierischen Teams ist aber Alois, unser treuer Hofhund, der immer mit dabei ist und den Alltag auf dem Hof nie verpasst.

 

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Mastercard/Eurocard
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze
  • Radunterstellmöglichkeit

Unterkunftsart

  • Almhüttenvermietung
  • Klassische Almhütte

Am Betrieb

  • Ab-Hof-Verkauf
  • Familienanschluss
  • Garten/Wiese
  • Hausgarten
  • Hofeigene Produkte
  • Obstgarten
  • Schnapsbrennerei
  • Traktorfahrten

Kinder-Ausstattung

  • Baby- und Kleinkinderausstattung
  • Kinder sind willkommen
  • Kinderspielplatz
  • Spielhaus
  • Spielzeug

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • Geschirr vorhanden
  • Geschirrspüler
  • Holzterrasse
  • Kaffeemaschine
  • Mikrowelle
  • Terrasse
  • Waschmaschine

Verpflegung

  • eigene Trinkwasserquelle

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Einstellmöglichkeit für Gastpferde
  • Eisstockschießen
  • Erlebniswanderweg
  • Gästeabend
  • Leihrodeln
  • Liegewiese
  • Tischtennis

Wellnessangebote

  • Infrarotkabine
  • Massage
  • Sauna

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Aktivurlaub
  • Wandern
  • Geführte Wanderungen
  • Esel- oder Lamawanderungen
  • Reiten
  • Ponyreiten
  • Radfahren
  • E-Bike-Verleih
  • Badeurlaub
  • Am Schwimmteich
  • Bäuerliches Handwerk
  • Pirschgang
  • Miterleben der Hofarbeiten
  • Aktivurlaub Winter
  • Skifahren
  • Sanfter Winter
  • Langlaufen
  • Schneeschuhwandern
  • Skitouren
  • Kulinarik / Genuss
  • Kulinarik zum Miterleben / In der Hofküche
  • Ab Hofverkauf
  • Kräutererlebnis
  • Urlaub für Familien
  • Familienfreundliche Unterkünfte
  • Urlaub zu zweit
  • Romantikurlaub zu zweit
  • Gesundheitsurlaub
  • Wellness
  • Nachhaltiger Urlaub
  • Besondere Unterkünfte
  • Historische Höfe
  • Erbhöfe
  • Allergikerhöfe
  • Hund erlaubt

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

alte mühle

1 - 4 Personen

Ausstattung

  • Doppelbett (Kingsize)

Verfügbarkeit

Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
August 2026
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31
September 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Oktober 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
November 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Dezember 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
Januar 2027
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31

Übernachtung ohne Verpflegung

99 €

Ab-Preis pro Nacht für 4 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Angebote

Goldener Herbst

Ohne Verpflegung

Eine kleine Auszeit in unberührter Natur, unter scheinbar brennenden Lärchen wandern und aufs Nebelmeer im Tal blicken.

Abends nach einem Aufenthalt im Panorama-Wellnessbereich, am Kachelofen zu einem Glas Wein noch ein gutes Buch lesen, bis einem die Augen von selber zu fallen.

Morgens aufwachen, tief einatmen um Energie für den Tag zu sammeln, dem Gesang der Vögel lauschen und dabei entscheiden ob Sie den Tag aktiv oder gechillt verbringen werden.


Der Schlintl-Hof ist ein Bio-Bergbauernhof in Alleinlage, auf 1000 Meter Seehöhe, hoch über dem Glantal mit herrlichem Blick auf die Karawanken , in der Region Mittelkärnten.

Am Familienbetrieb gibt es 2 Ferienwohnungen und 2 Almhütten, eine davon wurde letztes Jahr zur Premiumhütte kategorisiert. 

Weitere Standbeine, neben der bäuerlichen Vermietung sind der Forst, die Direktvermarktung  und das Wichtigste, die Tierhaltung mit enormer Artenvielfalt. Neben Kühen, Alpakas, Schweinen, Schafen und Hühnern, gibt es auch noch Bienen, Hasen, unzählige Katzen und den Hofhund Alois.

Am Hof gibt es 2 eigene Wanderwege an denen viele Pilze wachsen, von einem kann man direkt in den Abenteuer Wasserwanderweg einsteigen.

Sollten es die Temperatren im Herbst noch zulassen, können Sie im Badeteich noch ein paar Runden schwimmen und Abends bei einem Lagerfeuer dem Plätschern des Wassers lauschen.

Die Wörthersee Plus Card gibt es für ihren Aufenthalt Gratis dazu, damit Sie die vielen Sehenswürdigkeiten in der Region verbilligt besuchen können.

Zeiträume

€ 105,77

Goldener herbst

Ohne Verpflegung

Eine kleine Auszeit in unberührter Natur, unter scheinbar brennenden Lärchen wandern und aufs Nebelmeer im Tal blicken.

Abends nach einem Aufenthalt im Panorama-Wellnessbereich, am Kachelofen zu einem Glas Wein noch ein gutes Buch lesen, bis einem die Augen von selber zu fallen.

Morgens aufwachen, tief einatmen um Energie für den Tag zu sammeln, dem Gesang der Vögel lauschen und dabei entscheiden ob Sie den Tag aktiv oder gechillt verbringen werden.


Der Schlintl-Hof ist ein Bio-Bergbauernhof in Alleinlage, auf 1000 Meter Seehöhe, hoch über dem Glantal mit herrlichem Blick auf die Karawanken , in der Region Mittelkärnten.

Am Familienbetrieb gibt es 2 Ferienwohnungen und 2 Almhütten, eine davon wurde letztes Jahr zur Premiumhütte kategorisiert. 

Weitere Standbeine, neben der bäuerlichen Vermietung sind der Forst, die Direktvermarktung  und das Wichtigste, die Tierhaltung mit enormer Artenvielfalt. Neben Kühen, Alpakas, Schweinen, Schafen und Hühnern, gibt es auch noch Bienen, Hasen, unzählige Katzen und den Hofhund Alois.

Am Hof gibt es 2 eigene Wanderwege an denen viele Pilze wachsen, von einem kann man direkt in den Abenteuer Wasserwanderweg einsteigen.

Sollten es die Temperatren im Herbst noch zulassen, können Sie im Badeteich noch ein paar Runden schwimmen und Abends bei einem Lagerfeuer dem Plätschern des Wassers lauschen.

Die Wörthersee Plus Card gibt es für ihren Aufenthalt Gratis dazu, damit Sie die vielen Sehenswürdigkeiten in der Region verbilligt besuchen können.

Zeiträume

€ 96,24

Weitere Infos zur Unterkunft

Ferienhütte Alte Mühle


Website besuchen

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Lage im Grünen
Entfernungen
  • Bahnhof in 7 km
  • Bushaltestelle in 1.5 km
  • Ortszentrum in 2 km
  • Restaurant in 2 km
  • Schwimmbad in 13 km
  • See / Teich in 12 km
  • Skilift in 12 km
  • Loipe in 12 km

Mittelkärnten

Unverfälschte, sanfte Naturlandschaft trifft in dieser Region auf das historische Herz Kärntens. Zahlreiche Ausflugsziele wie die Burg Hochosterwitz oder Taggenbrunn laden zum Erkunden mit dem Rad oder zu Fuß ein.

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio
Gäste

Zimmer 1