Kollreiderhof

Ausstattung
4/5
Hoferlebnis
4/5
Die Gesamtanzahl der Blumen ergibt sich aus folgenden Kriterien: Ausstattung des Hofes und Erlebnis auf dem Hof.
Bauernhof

Adresse

Familie Tobias Eckert
Kollreid 1
9912 Anras

Osttirol, Tirol

Teilen

Besonderheiten

  • Yoga mit Aussicht

    Es gibt die Möglichkeit während Eures Aufenthalts Yogaeinheiten zu buchen. Diese finden im Wirtschaftsgebäude statt mit einer wundervollen Aussicht über das Pustertal.

  • Viel Platz

    Wir bieten ein 400qm großes Bauernhaus mit viel Platz innen wie außen, denn auch um das Haus gibt es Grillplätze und Sitzmöglichkeiten sowie Spielzeug und Sandkasten für Kinder. Überall findet Ihr Ruheplätze, Hängematten oder Bänke um die Natur zu genießen.

  • Urapfel

    Bei uns am Hof wächst der Vorfahre aller Äpfel - der aus Urwäldern Kasachstans stammende Malusi Sieversii.

Über uns

Der Kollreider Hof liegt oberhalb des Ortes Anras in Alleinlage und bietet seinen Gästen schönsten Winterurlaub inmitten der intakten Osttiroler Natur.

Die Gäste sind während ihres Urlaubes auf einem bewirtschafteten Bauernhof daheim, der ein Zuhause für Pferde, Hühner, Katzen und Hunde ist. Gerne kann dabei aktiv Bauernluft geschnappt werden, helfende Hände sind willkommen!

Der Hof bietet insgesamt 19 Betten, die in 5 Zimmer (11 Betten) und ein Bettenlager (8 Betten) auf 4 Stockwerken eingeteilt sind. Unseren Gästen stehen eine große Wohnküche, eine holzgetäfelte Stube mit Kamin und 4 Bäder/ WCs im Wohnhaus zur Verfügung.

Haus und Hof sind sehr großzügig aufgeteilt und bieten Groß und Klein viel Platz, um entspannte Tage in Anras zu verbringen. Parkplätze sind ausreichend zur Verfügung.

Skitouren-Geher kommen am Kollreider Hof voll auf ihre Kosten. Unmittelbar hinter dem Hof beginnt der Aufstieg zum Gumriaul (2918 m) und Gölbner (2943 m) inmitten der Villgrater Berge.0
Das nahe Villgratental lockt mit einer Vielzahl außergewöhnlich schöner Touren fernab vom Skitouren-Mainstream. Osttirol bietet unzählige Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und dabei die Natur zu genießen.

Wer die Piste bevorzugt, findet im Skizentrum Sillian Hochpustertal ein familiäres und vielseitiges Angebot, das in 20 Minuten zu erreichen ist. Des weiteren befinden sich folgende Skigebiete im Umkreis von 30 km: Lienzer Bergbahnen mit Zettersfeld und Hochstein Skigebiet Drei Zinnen (Vierschach) Langlaufbegeisterte finden eine Vielzahl an Loipen und Entertainment im Langlaufzentrum Obertilliach.

Die Bewirtschafter sind gern bereit Tourentipps zu geben und Führerliteratur zu teilen

Hofprodukte

Eier von unseren Hühnern, Wildfleisch aus den umliegenden Wäldern, Marmelade, Sirup, Chutney, Sugo je nach Verfügbarkeit. Obst wie zum Beispiel Birnen, Äpfel, Trauben und Beeren. Gemüse aus den Gärten und Kartoffeln, Rote Beete oder Topinambur vom Acker ist ebenfalls je nach Saison verfügbar.

Weitere Produkte von Bauern aus der Umgebung: Milch, Ziegenmilch, Fleisch (Rind, Schwein, Lamm), Brot, Joghurt, Käse

Tiere

Wir züchten Noriker, Sulmtaler Hühner sowie schottische Hochlandrinder.

Unsere Pferde nutzen wir für die Hofarbeit und die Freuden des Reitens. Den Sommer verbringen Sie auf der Alm und den Rest des Jahres auf unseren Weiden oder im Offenstall.

Die Sulmtaler Hühner sind eine alte Nutztierrasse welche sich für Eier sowie für Fleisch eignen. Die Eier stehen unseren Gästen zur Verfügung.

Als extensive Rasse sind die schottisches Hochlandrinder für unsere Flächen gut geeignet. Ein eher leichtes Rind, welches auch bei uns ganzjährig in Freilandhaltung gehalten werden kann.

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Garten
  • Gepäckraum
  • Hauskapelle

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto
  • Bus
  • Zug

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Schwedisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze
  • Radunterstellmöglichkeit

Unterkunftsart

  • Alleinstehende Villa

Am Betrieb

  • Bauernstube
  • Familienanschluss
  • Garten/Wiese
  • Hausgarten
  • Hofeigene Produkte
  • Mithilfe am Hof
  • Obstgarten
  • Pirschgang
  • Schlafen im Heu
  • Schwimmteich

Kinder-Ausstattung

  • Kinder sind willkommen
  • Spielhaus

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • Geschirr vorhanden
  • Holzterrasse
  • Kaffeemaschine
  • Geschirrspüler
  • Terrasse
  • Waschmaschine

Verpflegung

  • Ohne Verpflegung
  • eigene Trinkwasserquelle

Service

  • Transfer Bahnhof

Internet

  • Kostenloses Internet
  • WiFi

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almausflüge
  • Almwandern
  • Badesee
  • Bergtouren
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Kletterwald
  • Liegewiese
  • Skifahren
  • Skilehrer
  • Skilift
  • Wandern
  • Wintersport

Seminar-Dienstleistungen

  • Overhead-Projektor
  • Seminarraum
  • Tagungszentrum
  • Whiteboard
Bewertungen

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Kollreiderhof

8 - 19 Personen

Gemietet wird das gesamte Haus exklusiv der Bauernwohnung.

Ausstattung

  • Aussicht auf eine Berglandschaft
  • Balkon/Terrasse
  • Badewanne
  • Dusche
  • Haarföhn
  • Heizung
  • Mikrowelle mit Backfunktion
  • Telefon
  • Toilette
  • Haupthaus
  • Küche
  • Kühlschrank
  • Haustiere erlaubt
  • Küchenausstattung
  • Wlan
  • Toaster
  • Wasserkocher
  • Handtücher
  • Kaffeemaschine
  • Mikrowelle
  • Garten
  • Radio
  • Backofen
  • Doppelbett
  • Doppelbett (Kingsize)
  • Einzelbett
  • Doppelbett (Queensize)

Verfügbarkeit

Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
August 2026
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31
September 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Oktober 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
November 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Dezember 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
Januar 2027
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31

Übernachtung ohne Verpflegung

546 €

Ab-Preis pro Nacht für 11 Personen (exkl. Nächtigungsabgabe)

Weitere Infos zur Unterkunft

Kollreiderhof


Website besuchen

Lage & Anreise

Lage
  • Absolute Alleinlage
  • Am Berg
  • Lage im Grünen
Entfernungen
  • Bahnhof in 3.1 km
  • Bushaltestelle in 3 km
  • Ortszentrum in 3 km
  • Restaurant in 2.8 km
  • Schwimmbad in 25 km
  • See / Teich in 0.3 km
  • Skilift in 11 km
  • Loipe in 22 km
Anreise

 

Von Italien kommend:
Auf der Pustertaler Staatsstraße/ E66/ B100 über die Grenze durch die Ortschaften Arnbach, Sillian, Heinfels und Strassen bis zur Abzweigung Abfaltersbach/ Anras fahren. Hier links abbiegen auf die Pustertaler Höhenstraße. Auf der Straße bleiben, bis links eine Abzweigung nach „Goll“ angeschrieben ist - auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Bushaltestelle und am Wegweiser ist Kollreid schon angeschrieben. Durch Goll durchfahren, bis auf der linken Seite eine Abzweigung nach links eben wegführt (scharfe Kurve). Hier ist „Kollreid“ auf den gelben Wandertafeln angeschrieben. Der geraden Straße folgen, bis ihr die Kapelle seht.

Von Lienz kommend:
Auf der B100 kommend bis zur Abzweigung Abfaltersbach/ Anras fahren. Dort nach rechts abbiegen und der Pustertaler Höhenstraße Richtung Anras (nach rechts) folgen. Auf der Straße bleiben, bis links eine Abzweigung nach „Goll“ angeschrieben ist - auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Bushaltestelle und am Wegweiser ist Kollreid schon angeschrieben. Durch Goll ganz durchfahren, bis auf der linken Seite eine Abzweigung nach links eben wegführt (scharfe Kurve). Hier ist „Kollreid“ auf den gelben Wandertafeln angeschrieben. Der geraden Straße folgen, bis ihr die Kapelle seht.

 

Osttirol

Dort, wo sich die höchsten Berge Österreichs befinden, liegt eine der schönsten Naturlandschaften der Alpen. Ein Wanderparadies der Extraklasse erhebt sich zwischen den mächtigen Felsen der Hohen Tauern und den malerischen Gipfeln der Lienzer Dolomiten. Erlebe eindrucksvolle Berg-Abenteuer zwischen Großglockner und Großvenediger. Die höchsten Berge der Alpenrepublik und insgesamt 266 Dreitausender bilden hier in Osttirol das Dach Österreichs.

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio
Gäste

Zimmer 1