Obiralmhütte Meierhof

Premiumhütte

Adresse

Familie Christoph Steinacher
Ebriach 42
9135 Bad Eisenkappel

Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal, Kärnten

Teilen

Jetzt buchen

Erlebnisse

Auszeit nehmen

Auszeit nehmen

Almhaus in Alleinlage, mit wundervollem Ausblick, absolute Ruhe und Entspannung. Wellnessbereich mit Holzofensauna und Whirlpool im Freien, Waldbaden und Kräuterwanderung

Außergewöhnlich wohnen

Außergewöhnlich Wohnen

400 Jahre altes Bergbauernhaus, liebevoll renoviert, ein Mix aus Alt und Neu, sehr gemütlich und stilvoll eingerichtet. Viel Altholz und ein Meter dicke Steinmauern.

Über uns

Entfliehen sie dem Alltagsstress und enspannen Sie sich in unserem gemütlichem und komfortablen Almchalet mit privatem Wellnessbereich. Genießen sie die Ruhe und kostbare Zeit mit ihren Liebsten. Wunderschöne kuschelige Wintertage, kalte, klare Nächte, ein Gefühl für gemeinsame Stunden und Schneeschuhwanderung und Skitouren direkt von der Hütte aus...

Hofprodukte

Das Hochobir Latschenöl ist ein reines Naturprodukt aus der Karawankenregion Bad Eisenkappel. Das beliebte Hausmittel ist ein ätherisches Öl, welches durch Destillation der Zweige und Nadeln der Krumm- und Zwergkiefer gewonnen wird. Die am Hochobir gelegenen Latschenflächen nehmen stetig zu und verdrängen wertvolle und artenreiche Almflächen. Daher ist eine geordnete Bewirtschaftung der Almflächen bzw. der Latschenbestände notwendig.

Das Latschenöl fördert die Durchblutung und wirkt anregend auf den ganzen Organismus. Das ätherische Öl wirkt erfrischend und natürlich bei Saunaaufgüssen und in Duftlampen. Die Latschenkiefereinreibung wirkt entspannend und anregend für die Muskulatur und bei Erkältungskrankheiten. Latschenkieferöl und Einreibung bei uns erhältlich.

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Brunnen vor der Hütte
  • Dusche/Bad/WC
  • Fließwasser
  • Garten
  • Haustiere erlaubt
  • Mitnahme von Hunden erlaubt
  • Nichtraucherzimmer

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Slowenisch
  • Spanisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze

Unterkunftsart

  • Almhüttenvermietung
  • Für Gruppen (mehr als 10 Personen)
  • Ehemaliger Bergbauernhof
  • Hütte ist wintertauglich
  • Premiumhütte

Am Betrieb

  • Almabtrieb
  • Garten/Wiese
  • Hofeigene Produkte
  • Pirschgang

Kinder-Ausstattung

  • Baby- und Kleinkinderausstattung
  • Kinder sind willkommen
  • Kinderprogramme
  • Spielhaus
  • Spielzeug
  • Waldspielplatz

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • Ferienwohnung ebenerdig
  • Geschirr vorhanden
  • Geschirrspüler
  • Gästeküche
  • Kaffeemaschine
  • Terrasse
  • Zentralheizung

Verpflegung

  • Ohne Verpflegung
  • Regionale Spezialitäten
  • eigene Trinkwasserquelle

Service

  • Kostenlose Zeitschriften in der Lobby
  • Transfer Bahnhof
  • Transfer Flughafen

Internet

  • Kostenloses Internet
  • WiFi

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almausflüge
  • Almwandern
  • Badesee
  • Bergtouren
  • Bergwanderführer
  • Eislaufen
  • Freibad
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Leihrodeln
  • Radwege
  • Schneeschuhwanderung
  • Tennishalle
  • Tennisplatz
  • Wandern
  • Wintersport

Seminar-Dienstleistungen

  • Flipcharts
  • Seminarraum
  • Whiteboard

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Gitterbett
  • Gesundheitsurlaub
  • Wellness
  • Aktivurlaub
  • Wandern
  • Geführte Wanderungen
  • Geführte Bergtour
  • Radfahren
  • E-Bike-Verleih
  • Badeurlaub
  • Bäuerliches Handwerk
  • Pirschgang
  • Miterleben der Hofarbeiten
  • Aktivurlaub Winter
  • Sanfter Winter
  • Langlaufen
  • Direkt an der Loipe
  • Skibus zur Loipe
  • Schneeschuhwandern
  • Geführte Schneeschuhwanderungen
  • Skitouren
  • Skitouren sind direkt ab Hof möglich
  • Urlaub für Familien
  • Familienfreundliche Unterkünfte
  • Urlaub zu zweit
  • Mädlsurlaub, Männerurlaub
  • Romantikurlaub zu zweit
  • Bewegung
  • Energie/Entspannung
  • Nachhaltiger Urlaub
  • Urlaub ohne Auto
  • Besondere Unterkünfte
  • Historische Höfe
  • Urlaub mit Hund
  • Hund erlaubt
  • Seminarbauernhöfe
  • Yoga-Höfe
Bewertungen

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Obiralmhütte

2 - 17 Personen

Neu renoviertes ehemaliges Bergbauernhaus. Liebevoll und stilvoll eingerichtet. Große Wohnküche mit Gasherd, Abwasch, Geschirrspüler, Bar. Große Sitzecke, Couch, offener Kamin. Im Erdgeschoß des Haupthauses 2 Doppelzimmer, einmal mit Zusatzbett. Bad mit Badewanne. WC extra. Im Obergeschoß 2 Doppelzimmer und Zusatzbetten, ein großer Wohnraum mit Doppelbett und kleiner Küche, Badezimmer mit Badewanne. Im Nebengebäude ein schönes Schlafzimmer für 4 Personen und eigenem Badezimmer, Küche mit Holzherd und große Liegecouch. Solarstrom. Zentralheizung. Überdachter Sitzplatz mit Grillmöglichkeit. Privater Wellnessbereich mit Whirlpool und Holzofensauna. 

Ausstattung

  • Doppelbett
  • Stockbett
  • Einzelbett

Verfügbarkeit

Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
August 2026
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31
September 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Oktober 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
November 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Dezember 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
Januar 2027
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31

Übernachtung ohne Verpflegung

460 €

Ab-Preis pro Nacht für 6 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Jetzt buchen

Weitere Infos zur Unterkunft

Obiralmhütte Meierhof


Website besuchen

Lage & Anreise

Lage
  • Absolute Alleinlage
  • Am Berg
  • Mit PKW erreichbar im Winter
Entfernungen
  • Ortszentrum in 12 km
  • Restaurant in 6 km
  • Schwimmbad in 12 km
  • See / Teich in 15 km
Anreise

Lieber Gast!

Bitte folgen Sie unserer Wegbeschreibung von Miklauzhof auf die Obiralmhütte Meierhof.

Distanz: 18,4 km

Dauer: ca. 28 min

 

Miklauzhof  - Obiralmhütte

1.       Beim Ortsende Miklauzhof bei der Brücke links Richtung Bad Eisenkappel (Seeberg Str.)

2.       Nach 6,4 km rechts Richtung Schaidasattel , Ebriach, Trögerner Klamm

3.       Nach 200 m im Kreisverkehr 1. Ausfahrt rechts nehmen

4.       Nach ca. 2,6 km rechts Richtung Eisenkappler Hütte weiter

5.       Nach ca. 5 km  wieder rechts Richtung Eisenkappler Hütte

6.       Mautstation,  Mautstraße auf die Obiralm

Nach ca. 4 km nach dem Kuhrost links  – Hofstelle Obiralmhütte Meierhof

Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal

Das milde Klima in Südkärnten sorgt schon für Badewetter ab Anfang Mai. Im östlichsten Teil Kärntens, dem Lavanttal, zaubern kreative Lebensmittelproduzenten wahrliche Genusserlebnisse.

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio
Jetzt buchen
Gäste

Zimmer 1