Refugien Am WILDBACHBERG
Adresse
Familie Günter und Johanna Krainer
Wildbachberg 176
8530 Deutschlandsberg
Südsteiermark, Steiermark
Kontakt
Besonderheiten
Erlebnisse
Außergewöhnlich Wohnen
Das Refugium besteht aus 3 einzigartigen Ferienhäusern, die auch als Ensemble gebucht werden können: Das älteste Haus wurde 1722 urkundlich erstmals erwähnt. Zudem wurde ein 250 Jahre alter "Troadkastn" (Getreidespeicher) aus einem anderen Teil der Steiermark hierher übersiedelt. Jedes Haus ist liebevoll und individuell gestaltet, hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Akzente.Über uns
Das Leben g’spian, die Seele baumeln lassen und zur Ruah kommen – das kann man gut hier, am Wildbachberg. Und weil oller guaten Dingen holt drei san, laden unsere drei Refugien Rosa, Franzl und Sepp zum Verweilen ein. Sich treiben lassen - im Infinity Pool. Neues schmecken – in der Naturweinvinothek im 300 Jahre alten Weinkeller. Zua Rua‘ kemman - in der privaten Sauna. Die Welt hier meint es gut mit uns.
Jedes unserer Refugien wurde mit eigenem Charakter und in echtem Handwerk erbaut. Es ist die Tradition, die man hier spürt – bereichert um all die schönen Seiten modernen Lebens.
Rundum natürliche, biologische Materialien für Räume zum Sich-fallen-lassen. Das Regionale der Südsteiermark hat an Charme nichts verloren. Wir entdecken es neu.
Adresse
Familie Günter und Johanna Krainer
Wildbachberg 176
8530 Deutschlandsberg
Südsteiermark, Steiermark
Kontakt
Besonderheiten
Erlebnisse
Auszeit nehmen
Am Wildbachberg genießen die Gäste Ruhe und Privatsphäre. Entspannung finden sie in den eigenen vier Wänden am Kamin, auf der eigenen Terrasse, in der eigenen Panorama-Sauna, auf den Sonnenliegen am Pool, auf Wanderungen oder E-Bike-Touren über die Weinberge, beim ausgedehnten Frühstück oder bei einer guten Buschenschank-Jause, die von den Gastgebern direkt ins Ferienhaus gebracht wird.Außergewöhnlich Wohnen
Das Refugium besteht aus 3 einzigartigen Ferienhäusern, die auch als Ensemble gebucht werden können: Das älteste Haus wurde 1722 urkundlich erstmals erwähnt. Zudem wurde ein 250 Jahre alter "Troadkastn" (Getreidespeicher) aus einem anderen Teil der Steiermark hierher übersiedelt. Jedes Haus ist liebevoll und individuell gestaltet, hier trifft traditionelles Handwerk auf moderne Akzente.Über uns
Im Winter ist's besonders ruhig und heimelig in den Häusern vom Wildbachberg. Mystisch anmutende Nebelschwaden legen sich über die Hügel der Weinberge, drinnen genießt er die Wärme vom Kamin, die Entspannung in der Sauna - und natürlich darf dabei ein Gläschen Naturwein aus unserem Naturweinkeller nicht fehlen.
Echt und ehrlich wie Naturwein: so unser Motto. Deshalb spielen ganz im Sinne der Ursprünglichkeit Naturweine eine Hauptrolle am Wildbachberg. Von regionalen bis zu selbstgekelterten machen sie den Großteil der bis zu 800 Flaschen aus, die im hauseigenen Weinkeller lagern. 300 Jahre ist dieser alt und dabei gar nicht trocken: Ganz in Ruhe lässt es sich hier schmökern, an der großen Tafel verkosten, plaudern und genießen. Auch ein Sommelier, der durch die Verkostung führt, steht auf Wunsch zur Verfügung.
Zum Wildbachberg gehören keine Tiere. Zumindest nicht auf den ersten Blick nicht! Wer aber genau hinschaut, kann sie sehen - die Besucher, kleine und große. Sehen – hören – zur Ruah kumman. Unsere biologisch geführte Landwirtschaft bietet unzähligen Wildtieren Unterschlupf. Sehen – Rehe, Fassane und Wildhasen wagen sich ganz nah an die Refugien. Hören - Das Summen der Bienen auf dem Lavendel. Zur Ruah kumman – Denn in der Natur liegt die Ruhe. In der Ruhe liegt die Kraft.
Wer noch mehr entdecken will, findet in der Nachbarschaft die kleinwüchsigen, schwarzen und äußerst gutmütigen Dexter-Rinder. Sie strahlen eine unglaubliche Ruhe aus - und helfen dabei, selbst zur Ruhe zu kommen. Und der Gockelhahn vom Nachbarn erinnert einen am Morgen, dass ein neuer Tag am Wildbachberg wartet.
Wer sein eigenes Haustier, sprich Hund, mitnehmen möchte, kann dies gerne tun. Hunde sind im Haus Sepp mit eingezäuntem Garten wie auch im Franzl erlaub. Aus Rücksicht auf Allergiker sind im Haus Rosa keine Hunde erlaubt.
Allgemeine Ausstattung
- Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
- Dusche/Bad/WC
- Fließwasser
- Garten
- Haustiere erlaubt
- Mitnahme von Hunden erlaubt
- Multimedia (Sat-TV)
Anfahrtsmöglichkeiten
- Auto
- Bus
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Barzahlung
- EC-Karte / Bankomatkarte (Maestro)
- Mastercard/Eurocard
- Visa
- Überweisung / SEPA
Vor Ort gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Parken
- Kostenlose Parkplätze
Unterkunftsart
- Für max. 6 Personen
Am Betrieb
- Ab-Hof-Verkauf
- Garten/Wiese
- Hausgarten
- Weinverkostung
Kinder-Ausstattung
- Kinder sind willkommen
Ausstattung der Wohneinheit
- Bettwäsche vorhanden
- Brötchenservice
- E-Herd
- Ferienwohnung ebenerdig
- Ferienwohnung mit Frühstück
- Geschirr vorhanden
- Gästeküche
- Holzterrasse
- Kachelofen
- Kaffeemaschine
- Mikrowelle
- Geschirrspüler
- Terrasse
- Zentralheizung
Verpflegung
- Frühstückskorb
- Regionale Spezialitäten
- Vinothek
- Vollwert/Biokost
- Übernachtung mit Frühstück
Service
- Eingeschränktes Housekeeping
- Reinigung
- Transfer Bahnhof
- Transfer Flughafen
Internet
- Kostenloses Internet
- WiFi
Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung
- Almausflüge
- Badesee
- E-Bike-Verleih
- Fahrradverleih
- Freibad
- Golf
- Hausmusik
- Jogging-Routen
- Klettern
- Radwege
- Wandern
Zusätzliche Ausstattungsmerkmale
- Geführte Wanderung
- Urlaub zu zweit
- Romantikurlaub zu zweit
- Flitterwochen am Bauernhof
- Gesundheitsurlaub
- Wellness
- Aktivurlaub
- Badeurlaub
- Am Schwimmteich
- Wandern
- Radfahren
- Mountainbike
- E-Bike-Verleih
- Golf
- Angeln
- Bäuerliches Handwerk
- Miterleben der Hofarbeiten
- Aktivurlaub Winter
- Sanfter Winter
- Langlaufen
- Schneeschuhwandern
- Kulinarik / Genuss
- Ab Hofverkauf
- Für Hochzeitspaare
- Energie/Entspannung
- Nachhaltiger Urlaub
- Urlaub ohne Auto
- Besondere Unterkünfte
- Historische Höfe
- Allergikerhöfe
- Urlaub mit Hund
- Hund erlaubt
Wellnessangebote
- Außenschwimmbecken
- Massage
- Pool
- Sauna
Seminar-Dienstleistungen
- Hochgeschwindigkeits-Internetzugang
Unsere Preise und Angebote
Für die Anzahl der Personen in dieser Einheit konnten im ausgewählten Zeitraum keine Angebote gefunden werden.
Lage & Anreise
- Lage im Grünen
- Mit PKW erreichbar im Sommer
- Mit PKW erreichbar im Winter
- Seehöhe bis 1.500 m
- Bushaltestelle in 2 km
- Ortszentrum in 4 km
- Restaurant in 4 km
Südsteiermark
Legende
- Ab-Hof & Bauernladen
- Genussecke
- Bauernmarkt
- Buschenschank
- Genusskrone
- Bio