Schobergut

Bauernhof

Adresse

Familie Christine Ferner
St. Martiner Bergstrasse 43
5582 St. Michael im Lungau

Salzburger Lungau, Salzburger Land

Teilen

Besonderheiten

  • Familienfreundliche Tiererlebnisse

    lernt unsere Kühe, Schweine, Hühner & Katzen kennen

  • Biologische Landwirtschaft mit Leidenschaft

    wir achten auf eine natürliche Lebensweise und erzeugen naturnahe Lebensmittel

  • Traditionelles Handwerk – Brot & Bauernkrapfen

    jeden Freitag wird am Hof frisch gebacken

  • Frische Hofprodukte direkt vom Bauernhof

    Brot, Milch, Butter, Eier und Speck können direkt bei uns erworben werden

Über uns

Urlaub am Bio-Bauernhof Schobergut – Bauernhof mit Geschmack und Herz im Lungau

Am Schobergut in St. Michael im Lungau mitten im SalzburgerLand erlebt ihr, was echter Urlaub am Bauernhof bedeutet: ehrliches Landleben, täglicher Kontakt mit unseren Tieren und hausgemachte Spezialitäten, wie man sie heute nur noch selten findet.

Was unseren Hof BESONDERS macht:

  • Leben mit den Tieren: Kühe, Kälber, Schweine, Hühner und Katzen gehören zum Alltag bei uns. Wer möchte, darf gerne beim Füttern helfen, Eier einsammeln oder einfach nur zuschauen – ganz nach Lust und Laune.

  • Hausgemachte Produkte – mit Liebe gemacht:
    Besonders stolz sind wir auf unser beliebtes Schober-Brot, das wir nach traditionellem Rezept selbst backen – außen knusprig, innen weich.
    Zusätzlich bieten wir:

    • frische Milch von unseren Kühen

    • Eier von glücklichen Hühnern

    • Lungauer Bauernspeck - nach 2-monatiger Reife ein einmaliges Geschmackserlebnis

    • selbstgemachte Marmeladen

    • hausgebackene Bauernkrapfen

    • saisonales Gemüse aus dem Garten

  • Wohnen am Hof: Unsere großzügige Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmern für 2–6 Personen ist voll ausgestattet und bietet einen direkten Blick in die Natur. Ideal für Familien, die Erholung und echtes Hofleben suchen.

  • Lage & Freizeit:
    Der Hof liegt ruhig am Sonnenhang mit freiem Blick auf die Lungauer Berge. Wandern, Radfahren, Skifahren oder Langlaufen – im Sommer wie im Winter ist der Lungau vielseitig und naturverbunden.

Unser VERSPRECHEN: Am Schobergut erlebt Ihr bäuerliche Qualität, ehrliche Gastfreundschaft und hausgemachte Produkte – direkt vom Hof auf den Tisch.

  • Sommer im Lungau

Im Sommer erwartet dich eine traumhafte Natur direkt vor der Tür. Wanderwege führen dich durch die Berge, über bunte Almwiesen und zu klaren Bergseen. Der Lungau ist ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer – und auch für eine Abkühlung ist gesorgt, denn in der Nähe gibt es idyllische Seen und Flüsse. Auch Golfer kommen auf ihre Kosten, und für Kulturfreunde gibt es historische Burgen, traditionelle Märkte und sommerliche Feste zu entdecken.

  • Winter im Lungau

Im Winter verwandelt sich der Lungau in ein echtes Winterwunderland. Die Skigebiete in der Nähe bieten alles, was das Skifahrer- und Snowboarderherz begehrt, und auch Langläufer finden hier ideale Bedingungen. Wenn du es lieber ruhig angehen lässt, sind Winter- und Schneeschuhwanderungen eine tolle Möglichkeit, die verschneite Landschaft zu genießen. Für Abwechslung sorgen Rodeln, Eislaufen und die festlichen Wintermärkte in der Umgebung.

Einfach ankommen und wohlfühlen. Ob du auf der Suche nach einem aktiven Abenteuer oder einfach nur nach Ruhe bist – am Biobauernhof Schobergut findest du beides. Wir freuen uns darauf, dich bei uns zu begrüßen und dir einen unvergesslichen Urlaub im Lungau zu ermöglichen!

Herzlichst - eure Familie Ferner

Hofprodukte

Wir legen großen Wert auf die Produktion und Vermarktung eigener Hofprodukte. Auf unserem Bio-Bauernhof werden zehn Kühe gemolken, wobei die Milch an die Salzburg Milch geliefert wird.

Jeden Freitag werden frisches Brot und Bauernkrapfen angeboten. Zusätzlich könnt ihr direkt am Hof Milch, Eier, Speck und Brot erwerben.

Tiere

Hier am Hof erwartet dich ein authentisches Bauernhoferlebnis mit einer Vielfalt an Tieren.

Der Bio-Bauernhof beherbergt Kühe, Kälber, Hühner, Katzen und Schweine.

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
  • Garten
  • Hauskapelle
  • Haustiere erlaubt
  • Haustiergerecht
  • Mitnahme von Hunden erlaubt

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze

Unterkunftsart

  • Ermäßigungen in Vor- und Nachsaison

Am Betrieb

  • Ab-Hof-Verkauf
  • Garten/Wiese
  • Hofeigene Produkte
  • Obstgarten

Kinder-Ausstattung

  • Kinder sind willkommen

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • Ferienwohnung ebenerdig
  • Geschirr vorhanden
  • Geschirrspüler
  • Gästeküche
  • Holzterrasse
  • Kaffeemaschine
  • Terrasse

Verpflegung

  • Ohne Verpflegung

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almwandern
  • Bergwanderführer
  • Bogenschießen
  • Fahrradverleih
  • Fitnesscenter
  • Freibad
  • Golf
  • Kegelbahn
  • Kutschenfahrten
  • Leihrodeln
  • Minigolf
  • Nachtclub
  • Nationalpark
  • Nordic Walking
  • Radwege
  • Rodelbahn in der Nähe
  • Skifahren
  • Skilift
  • Squash
  • Tischtennis
  • Wandern
  • Wintersport

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Ferienwohnung am Schobergut

2 - 6 Personen

Die Ferienwohnung ist großzügig und modern eingerichtet und bietet Platz für bis zu 6 Personen.

Auf ca. 120m² findet sich eine große, voll ausgestattet Küche mit Sitzecke, ein gemütliches Wohnzimmer, ein Badezimmer mit Dusche und 2 Schlafzimmer.

Ausstattung

  • Backofen
  • Balkon/Terrasse
  • Fernseher
  • Gitterbett
  • Heizung
  • Toilette
  • Garten
  • Dusche
  • Bettwäsche kann vor Ort gemietet werden
  • Aussicht auf eine Berglandschaft
  • Handtücher
  • Reinigungsausstattung im Hotel
  • Wasserkocher
  • Kochnische
  • Kühlschrank
  • Wlan
  • Küchenausstattung
  • Altbau
  • Ausziehcouch
  • Doppelbett (Kingsize)

Verfügbarkeit

Mai 2025
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Juni 2025
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Juli 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
August 2025
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
September 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
August 2026
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31

Übernachtung ohne Verpflegung

100 €

Ab-Preis pro Nacht für 4 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Am Skigebiet
  • Lage im Grünen
  • Nähe Seilbahn
  • Ortsrand
Entfernungen
  • Bahnhof in 30 km
  • Bushaltestelle in 2.5 km
  • Ortszentrum in 2.5 km
  • Restaurant in 2.5 km
  • Schwimmbad in 2.5 km
  • See / Teich in 2.5 km
  • Skilift in 0.5 km
  • Loipe in 2.5 km

Salzburger Lungau

Pack deine Bergschuhe ein, denn hier liegen alle Orte auf über 1000 m Seehöhe. Erkunde Gipfel und Almen im Riedingtal, Weißpriachtal oder den Schladminger Tauern oder tobe dich in den 3 familienfreundlichen Skigebieten so richtig aus. Erfahre, wie der Lungauer „Eachtling“ – so nennt man hier die Kartoffeln – angebaut und geerntet wird. Erlebe traditionelle Feste und Veranstaltungen das ganze Jahr über. Immer mit dabei – eine Extraportion Sonne, denn hier gibt es die meisten Sonnenstunden im SalzburgerLand!

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio

Unsere Partner in der Region

Gäste

Zimmer 1