Traunsee - Chalet am Götschhof

Bauernhof

Adresse

Familie Margit und Franz Aigner
Lembergweg 45
4810 Gmunden

Salzkammergut, Oberösterreich

Teilen

Besonderheiten

  • Ein Idyll am Fuße des Grünberges

    Viel Freiraum und Natur pur bei unserer Troadkastenhütte mit 4m-Trampolin und Spielplatz. Nur 1 km zu Traunsee, Seilbahn, Sommerrodelbahn und Baumwipfelpfad!

  • Echtes Bauernhoferlebnis

    Gerne dürft ihr beim Melken oder Füttern der Kälber mitmachen!

  • Am Tor zum Salzkammergut

    Vom Seeschloss Ort am Traunsee bis nach Hallstatt sind alle berühmten Sehenswürdigkeiten des Salzkammergutes von A(lmsee) bis Z(ellersee) ganz nah!

Gastgeber: Familie Aigner vom Ferienhof Götschhof | © Urlaub am Bauernhof Oberösterreich / Margit Aigner

Nachhaltigkeit und Vielfalt ist unser Motto am Ferienhof Götschhof!

Familie Aigner

Über uns

Traunsee-Chalet am Götschhof – Rückzugsort mit Stil und Bergblick

Ein Urlaubsort, der Natur, Ruhe und Komfort auf besondere Weise vereint: Unser neues Premium-Chalet in Vollholzbauweise liegt eingebettet in Obstgärten, Feldern und Wiesen – mit freiem Blick auf das Höllengebirge und nur einen Kilometer von Traunsee und Grünbergseilbahn mit Baumwipfelpfad entfernt.

Wohnen im Chalet – nachhaltig & stilvoll

Das Chalet wurde mit viel Liebe zum Detail aus natürlichen Materialien wie Holz, Lehm und Altholz vom Altbau errichtet – klimafreundlich als Niedrigenergiehaus, mit hofeigener Photovoltaikanlage für Strom und Warmwasser.

Auf großzügigen über 200 m² finden bis zu 8 Personen Platz – ideal für zwei Familien, Großeltern oder Freundesgruppen, die gemeinsame Zeit mit viel Freiraum und Privatsphäre verbringen möchten.

Raumaufteilung & Schlafplätze

  • 3 Schlafzimmer mit King-Size-Doppelbetten, jeweils mit eigenem Bad
  • 1 Kinderzimmer mit über Eck gebautem Stockbett (zwei Einzelbetten)
  • Galerie mit Kuschelnest – ideal zum Lesen und Träumen
  • Ruheraum mit Wellnessliegen und gemütlichem Sitzfenster
  • Voll ausgestattete Küche mit Weinkühler, Quooker (heißes, Sodawasser und gekühltes Wasser auf Knopfdruck)

Wellness & Entspannung drinnen wie draußen

  • Fass-Sauna mit Blick auf den Feuerkogel
  • Hot-Pot mit Massagedüsen, teils unter freiem Himmel
  • Gartendusche zur Abkühlung
  • Terrasse und Gartenbereich mit gemütlichen Liegeplätzen
  • Schwebeliege für Zwei – zwischen Bäumen zum Kuscheln und Abschalten

Das erwartet dich rund um den Götschhof

  • 1 km zum Traunsee, zur Grünbergseilbahn, zum Baumwipfelpfad und zur Sommerrodelbahn
  • Keramikstadt Gmunden mit charmantem Ortskern am See
  • Wander- und Radwege direkt ab dem Hof
  • Traunsee-Tram (Haltestelle 300 m) führt direkt ins Zentrum oder zum Badeplatz
  • Gasthaus (800 m) und Supermarkt (1,5 km) in der Nähe
  • Salzkammergut-Card ab 3 Nächten gratis – viele Ermäßigungen inklusive!

Erleben am Bauernhof – wenn du magst

Auch wenn du im Chalet deine Privatsphäre genießt, bist du eingeladen, echtes Landleben mitzuerleben:

  • Mithelfen im Stall bei 11 Kühen, Kälbern, 1–2 Schweinen, Zwerghasen und Katzen
  • Melken im modernen Melkstand
  • Traktor mitfahren, am Brunnen mit Quellwasser planschen
  • Spielen im Obstgarten: Troadkasten-Hütte mit Grillplatz, 4-m-Trampolin, Spielgeräte
  • Go-Kart, Laufrad, Trettraktor & Co. im Innenhof
  • Basketball und Badminton für Groß und Klein

Nachhaltig urlauben – ganz selbstverständlich

  • Strom & Warmwasser durch eigene Photovoltaik-Anlage
  • Vollholzbauweise mit natürlichen Dämmstoffen und Lehmputz
  • Eigene Landwirtschaft in Einzellage ohne Durchzugsverkehr
  • Selbstversorgung in der Küche: ganz unabhängig und ohne feste Essenszeiten

Wichtige Infos auf einen Blick

  • Mindestaufenthalt: 5 Nächte
  • Keine Anreise am Sonntag
  • Preise Chalet (6–8 Personen): auf Anfrage
  • Anreise mit Zug & Traunsee-Tram möglich, Haltestelle 300 m entfernt
  • E-Bike-Verleih, Wandertaxi, Shuttleservice & Co. direkt in der Region verfügbar

Wir freuen uns auf dich!
Margit und Franz 

Hofprodukte

Ehrliche Hofprodukte vom Götschhof – aus Überzeugung naturbelassen

Auf unserem Götschhof entstehen köstliche Produkte in Handarbeit – mit dem, was unsere Wiesen, Felder und Obstbäume hergeben. Natürlich, unverfälscht und immer saisonal.

Frische Milch

Unsere Milch kommt direkt von unseren eigenen Kühen – sie wird täglich frisch gemolken und überzeugt mit ihrem vollen, natürlichen Geschmack. Gefüttert wird mit gentechnikfreies Futter. So entsteht eine hochwertige Milch, die auch in unserer Molkerei in Gmunden geschätzt wird.

Hausgemachter Most

Unser Apfel- und Birnenmost wird ausschließlich aus eigenen Früchten gepresst – naturbelassen, ungespritzt und ohne Zusätze. Ein echter Klassiker, der je nach Jahrgang mild oder kräftig ausfällt – aber immer ehrlich und frisch.

Feiner Essig

Aus besonders gut gelungenem Most wird bei uns mit viel Geduld ein milder, fruchtiger Essig. Ideal für Salate oder kalte Speisen – ein kleines Extra mit großem Geschmack.

Schnaps mit Charakter

Wenn die Zwetschken oder Birnen besonders gut reifen, wird daraus ein feiner Schnaps. Gebrannt mit traditionellem Wissen, aus eigenem Obst – klar, fruchtig und mit angenehmer Wärme. Genau richtig für einen gemütlichen Abschluss nach einem schönen Urlaubstag.

Tiere

Unsere Tiere – ganz nah am Leben dran

Bei uns am Götschhof sind Tiere nicht nur zum Anschauen da – sie gehören zum Alltag und freuen sich über Besuch, streichelnde Hände oder kleine Helfer im Stall.

Unsere Kühe & Kälbchen

Auf dem Hof leben 11 Milchkühe, die täglich frische, schmackhafte Milch geben. Besonders beliebt bei unseren kleinen Gästen sind die süßen Kälbchen, die gerne beobachtet, gestreichelt und gefüttert werden dürfen. Auch ein paar Jungrinder wohnen bei uns – und wer mag, darf gerne beim Melken im modernen Melkstand mit dabei sein.

Zwei Schweine & zwei Zwerghasen

Unsere beiden Hausschweine sind neugierig und schlau – sie freuen sich über einen Besuch im Stall. Die Zwerghasen sind zutraulich und lassen sich auch mal vorsichtig streicheln. Perfekt für kleine Tierfreunde!

Unsere Katzen

Wer sich leise nähert, trifft sicher eine unserer Hofkatzen – sie streifen über den Hof, genießen die Sonne auf warmen Steinen oder suchen sich ein gemütliches Plätzchen am Hof.

Ein besonderes Schauspiel: die Schwalben

In den Sommermonaten wird es lebendig unter den Dächern: Über 40 Schwalbennester befinden sich rund um den Hof – sie werden jedes Jahr aufs Neue bezogen und mit Leben erfüllt. Wenn die jungen Schwalben flügge werden, kann man ihnen beim Üben ihrer ersten Flugversuche zusehen – ein faszinierendes Naturschauspiel, das Groß und Klein begeistert.

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
  • Garten
  • Hauskapelle

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto
  • Taxi
  • Zug

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze
  • Radunterstellmöglichkeit

Am Betrieb

  • Garten/Wiese
  • Hausgarten
  • Hofeigene Produkte
  • Mithilfe am Hof
  • Obstgarten
  • Pirschgang
  • Traktorfahrten

Kinder-Ausstattung

  • Baby- und Kleinkinderausstattung
  • Kinder sind willkommen
  • Kinderspielplatz
  • Spielzeug

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • Geschirr vorhanden
  • Geschirrspüler
  • Kachelofen
  • Kaffeemaschine
  • Terrasse
  • Waschmaschine
  • Zentralheizung

Verpflegung

  • Frühstückskorb
  • Ohne Verpflegung

Internet

  • WiFi

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Badesee
  • Barrierefreier Wanderweg
  • Basketball
  • Bergtouren
  • Bogenschießen
  • E-Bike-Verleih
  • Eislaufen
  • Erlebniswanderweg
  • Fahrradverleih
  • Freibad
  • Golf
  • Heimatmuseum
  • Jogging-Routen
  • Klettersteig
  • Liegewiese
  • Naturpark
  • Nordic Walking
  • Radwege
  • Reiten
  • Schneeschuhwanderung
  • Skifahren
  • Sommerrodelbahn
  • Tennishalle
  • Tennisplatz
  • Wandern
  • Wasserskifahren
  • Wassersport
  • Wintersport

Wellnessangebote

  • Jacuzzi
  • Sauna

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Aktivurlaub
  • Wandern
  • Radfahren
  • Mountainbike
  • E-Bike-Verleih
  • Badeurlaub
  • Pirschgang
  • Miterleben der Hofarbeiten
  • Kulinarik / Genuss
  • Ab Hofverkauf
  • Urlaub für Familien
  • Familienfreundliche Unterkünfte
  • Nachhaltiger Urlaub
  • Urlaub ohne Auto
  • Besondere Unterkünfte
  • Camping
Nachhaltigkeit

Im Premium-Chalet noch mehr Nachhaltigkeit

Das Chalet ist in Vollholzbauweise mit Holzfaserdämmung und Lehmputz errichtet, ohne neue Bodenversiegelung,
mit Niedrigenergie dank Wärmepumpe, angenehm im Sommer, warm im Winter. Das Altholz des Altgebäudes wurde wieder verwendet. Der Mostkeller vom Altbestand ist erhalten geblieben.

  • Ein Quooker im Chalet unterstützt Sie als unsere Gäste, bei der Heißwasserbereitung und prickelndes Wasser direkt aus der Wasserleitung - Sie können auf Plastikflaschen gänzlich verzichten - schont Ressourcen
  • Großteils Stromeigenversorgung durch die bestehende PV-Anlage - auch in den Apartments. 
  • Auch Warmwasser kommt im Sommer von Sonnenenergie!
  • Mülltrennung und Biomassekompostierung seit Jahren selbstverständlich.
  • Die Anreise ist mit Bahn und Tram bis zu unserem Hof ein Vergnügen + viele Shuttledienste und Sammeltaxis vor Ort.

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Für die Anzahl der Personen in dieser Einheit konnten im ausgewählten Zeitraum keine Angebote gefunden werden.

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Am See
  • Lage im Grünen
  • Nähe Seilbahn
  • Ortsrand
Entfernungen
  • Bahnhof in 0.5 km
  • Bushaltestelle in 1 km
  • Ortszentrum in 1 km
  • Restaurant in 0.8 km
  • Schwimmbad in 2 km
  • See / Teich in 1 km
Anreise

Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Anreise mit Zug möglich (nächster Bahnhof: Gmunden) 
  • Vom Bahnhof zu uns mit der Traunseetram (nächste Haltestelle: Gmunden Lembergweg, ca. 300 m entfernt). Fahrräder dürfen in der Traunseetram mitgenommen werden.
  • Normalerweise fährt die Tram min. 1x pro Stunde an Wochentagen und 2-5x pro Tag am Wochenende und an Feiertagen.
  • In unserer Gemeinde gibt es folgendes Mobilitätsangebot: Sammeltaxi, Wanderbus oder Wandertaxi, Shuttleservice, Fahrrad-Verleih
  • Die nächste Verpflegungsmöglichkeit: Gasthaus 800 m, Supermarkt 1,5 km

Anreise mit dem Auto

A1 Westautobahn von Linz kommend, Ausfahrt Laakirchen West nehmen und B 144 Richtung Gmunden folgen bis 1. Kreisverkehr - Ausfahrt Gmunden Ost nehmen - beim sofort folgenden Kreisverkehr Ausfahrt Gschwandt/Scharnstein nehmen nach ca. 2,5 km beim nächsten Kreisverkehr Ausfahrt Baumgarten nehmen und ca. 800 m  B120 folgen und links in die Engelhofstraße abbiegen, nach 600 m rechts in den Lembergweg einbiegen - siehe unsere Beschilderung nach 200 m am Ziel.

Wenn Sie von Salzburg kommen, verlassen Sie die A1 bei der Ausfahrt Regau und folgen der B 145 in Fahrtrichtung Gmunden - Salzkammergut, in Gmunden verlassen Sie die B145 bei der Mc´Donalds Kreuzung und biegen links in die B120a ein, dieser folgen Sie bis zum 1. Kreisverkehr - Ausfahrt Gmunden Ost nehmen und weiter wie oben.

    Salzkammergut Oberösterreich

    Berge & Seen.

    Einzigartige Landschaft mit glasklaren Seen, traumhaftem Bergpanorama und lebendigen Traditionen & Brauchtum.

    zur Region

    Legende

    • Ab-Hof & Bauernladen
    • Genussecke
    • Bauernmarkt
    • Buschenschank
    • Genusskrone
    • Bio

    Unsere Partner in der Region

    Gäste

    Zimmer 1