Altes Holzhaus mit Fensterläden, Aufbauten aus Holzkisten und Leiter angelehnt an der Fassade, umgeben von Grün. | © Urlaub auf der Alm / Julia Winkler

Abseits des Alltags – mit unserem treuen Begleiter

 Eine Auszeit vom Alltagsstress ist genau das, was wir brauchen, aber natürlich nicht ohne unseren Hund. Wir sehnen uns nach einem Wochenende voll Ruhe und Erholung, fernab von Hotels voller Menschen und Lärm. Und was könnte besser sein als Wandern in der Natur?

Unser Ziel: Eine eigene Almhütte im Salzburger Land

Die Lösung? Eine Almhütte ganz für uns allein.

Damit wir die Anfahrt etwas kürzer halten konnten, fiel die Wahl aufs Salzburgerland. Auf der Webseite von "Urlaub am Bauernhof" fanden wir rasch unser Ziel: die Hauserlhütte im Riedingtal, eine idyllische und abgeschiedene Hütte, ideal für bis zu 10 Personen. Unser Hund Kody war natürlich auch herzlich willkommen.

Eine Person sitzt auf einem felsigen Ufer neben einem Bergsee, begleitet von einem Hund. Der Himmel ist bewölkt mit Blau und Grau, die Berge ragen dahinter auf. Eine ruhige, bergige Landschaft. | © Urlaub auf der Alm / Julia Winkler

Die Erfahrung der Selbstversorgung

Es war unser erstes Mal in einer Selbstversorgerhütte. Glücklicherweise gab es eine detaillierte Auflistung im Internet, was uns in der Hütte erwartete.

 

Herzliche Aufnahme und erste Abenteuer

Unsere Gastgeberin Corinna empfing uns in Zederhaus und führte uns zur Hütte, wo wir eine kurze Einführung erhielten und wertvolle Wandertipps bekamen. Kody liebte die große Wiese vor der Hütte sofort und fühlte sich auch in der Hütte wohl. Nach einer ersten Erkundungstour am Schlierersee kehrten wir zur Hütte zurück, wo wir den Holzofen einheizten – perfekt für Kody, um sich nach dem Spielen im Wasser aufzuwärmen.

Eine faszinierende Gebirgslandschaft mit schneebedeckten Gipfeln, umgeben von herbstlich gefärbten Laubbäumen und grünen Wiesen. Die Szenerie schafft einen stimmungsvollen Kontrast zwischen der beeindruckenden Bergkulisse und der malerischen Waldlandschaft. | © Urlaub auf der Alm / Julia Winkler

Wandern und Genießen

Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns auf den Weg zur Franz-Fischer-Hütte. Der wunderschöne Höhenweg, gesäumt von Bächen und Seen, war ideal für unseren Hund Kody. Beeindruckt von der traumhaften Aussicht, dehnten wir unsere Wanderung zu einem Rundweg aus, der uns schließlich nach sechs Stunden zum Gasthof Schliereralm führte, wo wir uns mit einem köstlichen Wienerschnitzel stärkten.

Fazit: Vorfreude auf den nächsten Besuch

Wir sind begeistert von unserem Kurzurlaub in der Almhütte. Das Almflair hat uns sofort in seinen Bann gezogen, besonders mit Hund ist diese Art des Urlaubs einfach praktisch und unkompliziert. Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Aufenthalt auf der Alm.

Zum Betrieb

Julia Winkler

Influencerin (mountaingirl.julia), 1 Artikel

Alle Artikel von Julia Winkler