Entdecke das südliche Lebensgefühl
Urlaubs-Erlebnisse in Kärnten
Kärnten ist das Land der Seen. Heimat des höchsten Bergs Österreichs. Mutter des südlichen Lebensgefühls. Schauplatz für Erlebnisse, wie du sie nur hier findest. Inmitten einer intakten Naturlandschaft, die von Hof zu Hof so einzigartig wie unterschiedlich ist. Für Momente, die einen Jahr für Jahr wiederkehren lassen. Du wirst sehen.
Spür‘ die neue Energie
KÄRNTEN - IT'S MY LIFE.
In Kärnten genießt jeder auf seine Weise und tanzt mit der Natur gemeinsam durch die Jahreszeiten. Mehr als 200 warme und trinkwasserreine Badeseen laden im Sommer zum Schwimmen ein. Bereits ab Mai garantiert das milde Klima Badespaß und entspannende Stunden entlang der Seen. Zudem ist der Süden ein Paradies für Mountainbiker, Rennradfahrer und Genussradfahrer, ausgedehnte Wandertouren sind ebenfalls bereits im Frühsommer möglich. Burgen und Schlösser prägen das Landschaftsbild ebenso wie die prunkvollen Stifte mit ihren Schatzkammern und Ausstellungen. Kärntens Galerien und Museen sowie die hochkarätigen Festivals in den Bereichen Musik und Literatur zählen jährlich über zwei Millionen Besucher.
Kärntens Urlaubs-Bauernhöfe und Almhütten liegen an einzigartigen Plätzen. Mal angeschmiegt an grüne Berghänge. Mal entlang der weitläufigen Täler. Mal inmitten lichtdurchfluteter Wälder und Hochplateaus. Mal direkt am glitzernden See- oder Flussufer. Allesamt eint sie das südliche Lebensgefühl. Ein Gefühl, welches man nur in Kärnten findet. Wo alles möglich ist, aber nichts muss. In einem Land der Berge, Seen und einer reichhaltigen Kultur. Geprägt von den Einflüssen des Alpe-Adria-Raumes. Sie alle, die Urlaub am Bauernhof-Betriebe und deren Almhütten stehen seit Jahrzehnten für die Tradition des Südens. Weil du nichts missen musst und dich die Natur jedes Jahr aufs Neue überrascht. Inmitten dieser Kulturlandschaft kannst du die wahren Werte des Hoflebens entdecken und mit zahlreichen Ausflugszielen kombinieren. Weil das Land so facettenreich ist, dass letztlich jeder fündig wird.
#WieWirLeben: Poetry Slam über das Leben am Bauernhof
Ida Winkler, eine passionierte Jungbäuerin vom Pfeiferhof am Kärntner Weissensee, interessiert sich leidenschaftlich für nachhaltige Bio-Landwirtschaft und die Umwelt. Aber Ida ist nicht nur Bio-Bäuerin – sie ist auch eine Poetin. In diesem Video spricht sie in einem Poetry-Slam über die Schönheit und Herausforderungen in der Landwirtschaft, über die Bedeutung der Arbeit in und mit der Natur und das Vertrauen das zwischen Tier und Mensch herrscht.
Qualität & Vertrauen
Herzlich willkommen
Unbegrenzte
Freiheit und purer
Naturgenuss
Einfach anfragen
Kontaktiere die Höfe
direkt per Mail
oder per Telefon
Sorgsam & sicher
Einfach und Buchen
Kärnten - Österreichs sonniger Süden
ENTDECKE DAS SÜDLICHE LEBENSGEFÜHL
Inmitten einer intakten Naturlandschaft, die von Hof zu Hof und von Region zu Region so einzigartig wie unterschiedlich ist, kannst du loslassen und die Sonnenstunden genießen – denn das ist in Kärnten das ganze Jahr über möglich. Klick dich durch die einzelnen Regionen und finde deinen perfekten Urlaubs-Bauernhof im sonnigen Süden!
- Nationalpark-Region Hohe Tauern
Mutige Männer haben im Jahr 1800 erstmalig den höchsten Gipfel Österreichs, des Großglockners (3.798 m), erklommen. Hier erwartet dich der größte Nationalpark der Alpen und eine der abwechslungsreichsten Landschaften der Erde: imposante Wasserfälle, große Gletscherflächen, seltene Tier- und Pflanzenarten, die man mit Nationalpark-Rangern entdecken kann.
- Region Nassfeld-Pressegger See-Lesachtal-Weißensee
Grenzüberschreitende Touren nach Italien begeistern Wanderer und Biker, Genussmenschen lassen sich von feinster regionaler Kulinarik in der 1. Slow Food Travel Region verwöhnen, während sie auf ein atemberaubendes Panorama blicken. Wasserratten finden im Pressegger See und im Weißensee Abkühlung. Einzigartig ist das Lesachtal, das naturbelassenstes Tal Europas. Es bietet eine perfekte Symbiose aus Tradition, Natur, Kulinarik und Entschleunigung. Im Winter findest du hier Kärntens größtes Skigebiet, das Nassfeld.
- Region Bad Kleinkirchheim-Millstätter See-Nockberge
Die Region zählt zu den vielfältigsten Regionen Österreichs, eingebettet inmitten der sanften Hügel des UNESCO Biosphärenparks Nockberge. Ob Sport-, Thermen- oder Ski-Urlaub in Bad Kleinkirchheim oder See- und Bergberührungen an einem der schönsten Seen Kärntens, dem sagenumwobenen Millstätter See - die Kärntner Nockberge sind ein Geheimtipp für aktive Genießer. Es warten sanfte Höhen, romantische Almen, unberührte Natur und urige Bauernhöfe.
- Region Katschberg & Lieser-Maltatal
Zwischen 1.100 und 2.220 Höhenmetern, südlich des Alpenhauptkammes gelegen und direkt an der Grenze zum SalzburgerLand, liegt die Region Katschberg & Lieser-Maltatal mit der Künstlerstadt Gmünd. Eine große Anzahl an Almhütten bieten ideale Ausgangspunkte für ausgedehnte Wanderungen im hochalpinen Gebiet auf der Südseite der Alpen.
- Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
Die Region befindet sich direkt an der Grenze zu Italien und Slowenien. Genieße Wanderungen und Ausflüge auf die Gerlitze und den Dobratsch oder die Stadt Villach mit mediterranem Flair, dem Villacher Fasching und dem Kirchtag als größtes Volksfest Österreichs. Beinahe paradiesisch mutet der türkisblaue Faaker See mit seiner idyllischen Insel in der Seemitte an. Der Ossiacher See lockt mit seinem niveauvollen Kulturprogramm, dem Carinthischen Sommer. Die ganzjährig geöffnete KärntenTherme in Villach ist eine der modernsten Thermen Österreichs.
- Region Wörthersee, Carnica Rosental & Klagenfurt
Eine der bekanntesten Regionen Österreichs: Party- und Lifestyle-Bühne, Paradies für Wassersportler und Sonnenanbeter, Yoga-Hotspot und Treffpunkt für Biker, Wanderer und Läufer mit dem Pyramidenkogel als höchsten Holz-Aussichtsturm Europas. Die Landeshauptstadt Klagenfurt liegt am Schnittpunkt dreier Kulturen, die in der Renaissance-Stadt lebendig und spürbar sind. Süße Überraschungen warten in der Carnica Region Rosental, die sich den Bienen verschrieben hat.
- Mittelkärnten
Unverfälschte, sanfte Naturlandschaft trifft in dieser Region auf das historische Herz Kärntens. Zahlreiche Ausflugsziele wie die Burg Hochosterwitz oder Taggenbrunn laden zum Erkunden mit dem Rad oder zu Fuß ein. Das älteste Volksfest Österreichs, der Wiesenmarkt in St. Veit, zieht seit mehr als 650 Jahren jährliche tausende Besucher in seinen Bann. Für erholsame Momente sorgen warme, trinkwasserreine Badeseen.
- Region Klopeiner See - Südkärnten & Lavanttal
Egal ob pulsierend direkt am See oder etwas ruhiger in der Umgebung – das milde Klima sorgt schon für Badewetter ab Anfang Mai, wo der Klopeiner See oft schon 22°C Wassertemperatur erreicht. Eines der spektakulärsten Ausflugsziele sind die Obir Tropfsteinhöhle oder der Flow Country Mountainbike-Trail auf der Petzen. Südkärnten ist die Heimat zweisprachiger Kultur und Kulinarik. Im östlichsten Teil Kärntens, dem Lavanttal, zaubern kreative Lebensmittelproduzenten wahrliche Genusserlebnisse.
Wie baut man eine Burg?
Wenn du lieber eine Zeitreise ins Mittelalter wagst, heißt dich die Burgenstadt Friesach herzlich willkommen. Dort wird seit 2009 an einer mittelalterlichen Höhenburg gearbeitet. Ohne Presslufthammer, Kran und Betonmischer, sondern rein nach mittelalterlicher Handwerkstradition. Um die 38 Mitarbeiter sind auf der 4000 Quadratmeter großen Baustelle beschäftigt. Auf natürliche Baustoffe wird großen Wert gelegt, diese kommen allesamt aus der Region. Bei einer fachkundigen Führung kannst du dieses Spektakel hautnah miterleben und einen Einblick in die mittelalterliche Bauweise bekommen.
Warum nicht bei deinem „Urlaub am Bauernhof“ mal die Ärmel hochkrempeln und den echten Hofalltag kennenlernen?
Im Herbst wird die Ernte wird eingefahren und du kannst lustvoll mitnaschen. Früchte werden zu köstlichen Säften und Marmeladen verkocht, Kräuter für den Tee getrocknet, bunte Herbststräuße gebunden und Holztristen aufgestapelt.
Lass dich von der südlichen Weite verführen
Neben Hühner füttern, Hasen streicheln, Kühe melken und mit der Ziege Bock schauen, bietet Kärnten ganzjährige Erlebnisse und Ausflugsziele. Wenn du dir darüber einen weitreichenden Überblick verschaffen willst, ist der Pyramidenkogel hoch über dem Wörthersee der goldrichtige Platz. Vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm genießt du grenzenlose Weitblicke über das Land. Eine überdachte Rutsche sorgt für einen unvergesslichen „Downhill“ und besonders Mutige können sich direkt vom Turm abseilen lassen.
Für tierische Erlebnisse sorgt der Affenberg in unmittelbarer Nachbarschaft der Burgruine Landskron. Dort wohnen in einem vier Hektar großen Gehege rund 160 Japan Makaken, die schon auf dich warten. Ebenso wie die Tiere im Tierpark Rosegg, im Reptilienzoo Happ in Klagenfurt oder im Alpenwildpark in Feld am See.
Schmeckt’s?
Die heiteren Stunden in Kärntens Natur vollendest du am besten mit einem Besuch in der Kärntner Alpe-Adria Küche. Erlebbar wird diese in der weltweit 1. Slow Food Travel Destination im Gailtal und Lesachtal. Erlebnisprogramme sowie Slow Food Reisen ermöglichen den Blick über die Schulter. Alte Rezepte neu entdecken, gemeinsam das frisch gebackene Brot aus dem Holzofen holen, duftende Kräuter sammeln – in Kärnten ist die eigene Kindheit plötzlich wieder ganz nah.
Dem Produkt Zeit geben, mit der Natur und ihren Ressourcen sorgsam umgehen, dies will man in aller Ursprünglichkeit vermitteln.
Heute schon abgetaucht?
Heilendes Thermalwasser, wohltuende Saunaaufgüsse und Badehäuser mit Seeblick lassen dich den Alltagsstress schnell vergessen. Das Thermal Römerbad in Bad Kleinkirchheim bietet dir auf 12.000 Quadratmetern Platz, um Körper und Geist zu verwöhnen. In der Therme St. Kathrein finden Familien die größte Indoor-Wasserfläche Kärntens. Die Kärnten Therme in Villach gilt als die modernste Erlebniswelt im Süden Österreichs. Ganzjährigen Badegenuss bietet das 1. Kärnten Badehaus am Millstätter See und im Werzer’s Badehaus am Wörthersee kannst du ebenfalls hervorragend die Seele baumeln lassen.
Zudem haben viele der Urlaub am Bauernhof Betriebe ihre ganz eigene Wellnessoase mit Saunen und Kräuterbädern, Jacuzzis und Infrarotsaunen, die zum erholsamen Genuss einladen.
Winterparadies Kärnten
Im Winter ist südliche Glücksformel für Familien und Reisende kinderleicht. Angehende Skistars lernen ihre ersten Schwünge auf den sanften und bestens präparierten Pisten.
Abseits davon warten ausgelassene Rodelpartien, spannende Wildtierbeobachtungen und Winterwellness zum Entspannen. Weil in den Bergen Kärntens eben ganzjährig der leuchtend-klare Sternenhimmel gegen das Hauptabendprogramm im Fernsehen gewinnt, die Südsonne dich frühmorgens aus dem Bett lockt, nichts gekünstelt ist, sondern ehrliche Handschlagqualität zählt und dadurch Freundschaften fürs Leben entstehen. Für dein südliches Lebensgefühl.
Weit ab vom Trubel und vom Schizirkus kannst du deine sichere und unbeschwerte Winterauszeit auf unseren Urlaubsbauernhöfen genießen. Auf unseren Urlaubsbauernhöfen kehrt die winterliche Ruhe ein, die Tiere sind wieder im Stall, und die Familie kommt zusammen. Jetzt ist es Zeit fürs Kekserlbacken, für das Feiern von Winterbräuchen und natürlich für gemeinsamen Schneespaß.
#WieWirUrlauben: Gäste erzählen ihre ganz persönliche Geschichte
Urlaub am Zechnerhof bei Straßburg in Kärnten beinhaltet für Martina und Günther alles, was es in einem Urlaub 🏞 braucht. Ihre Söhne 👦🏻🧒🏻 sehen das genauso. Weil nichts gekünstelt ist, sondern ehrliche Handschlagqualität 🤝 zählt und dadurch Freundschaften fürs Leben entstanden sind. ❤️🧡💛
Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns!
URLAUB AM BAUERNHOF Kärnten
Das Team von Urlaub am Bauernhof Kärnten kannst du via E-Mail oder Telefon (Mo-Do 8-16 Uhr, freitags 8-12 Uhr) erreichen. Wir freuen uns, dich bei der Suche nach dem passenden Bauernhof oder der perfekten Almhütte unterstützen zu können. Die besten Tipps für deinen Bauernhof-Urlaub in Kärnten findest du bei uns!
Unsere Partner




