Nationalpark-Region Hohe Tauern
Zwischen Großglockner und den Dolomiten erstreckt sich eine einzigartige Urlaubswelt.
Faszinierende Naturerlebnisse, unvergessliche Ausblicke und regionale Kulinarik sind die Haupt-Zutaten eines perfekten Urlaubes in der Nationalpark-Region Hohe Tauern. Zusätzlich wird noch stabiles, mediterran angehauchtes Wetter dazu serviert. Die weiß angezuckerte Spitze des Großglockners, das Pfeifen der Murmeltiere, das Rauschen der Wasserfälle, das langsame Dahinfließen der Drau, all das macht die Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten aus.
Spielen, aber ganz anders
Der Natur so nah wie sonst kaum
Das Gezwitscher von Vögeln hallt durch den Wald, Rehe zupfen frische Gräser aus dem Boden, in einiger Entfernung kann man junge Steinböcke beobachten. Durftest du schon einmal vom Hochsitz aus Wild beobachten? Nationalpark-Ranger begleiten dich gerne durch dieses Naturjuwel auf der Südseite der Alpen und zeigen dir die schönsten Plätze.
Wer hat schon einmal barfuß im Bachbett nach Steinen mit Fossilieneinschlüssen gesucht oder ist schon mit Gummistiefeln im Gebirgsbach gestanden, um Gold zu finden? Wer hat schon einmal durch eine Lupe einen Ameisenhaufen betrachtet? Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturspielplatz mit einer schier unerschöpflichen Anzahl an Spielmöglichkeiten im Freien.
Von den regionalen Bergbahnen über die Schluchtenwege der Wilden Wasser bis hin zu geführten Touren mit einem Nationalpark-Ranger findest du zahlreiche Erlebnisse in der Nationalpark-Kärnten Card inklusive. Diese erhältst du kostenlos für die Dauer deines Aufenthaltes beim Nationalpark Kärnten Card-Partnerbetrieb.
Winterurlaub in der Nationalpark-Region Hohe Tauern in Kärnten
Geheimtipp südlich der Alpen
Die Bergwelt der Nationalpark-Region bietet eine traumhafte Kulisse mit zahlreichen 3000er Gipfeln, um der wohl schönste Wintersportart, dem Skifahren, nachzugehen. Nicht Stress und Hektik regieren, sondern Innehalten und Genießen der imposanten Ausblicke, während du über die Pisten gleitest.
Die traumhafte Bergwelt lässt sich aber auch mit eigener Muskelkraft erkunden, entweder mit den Tourenski, den Schneeschuhen oder auf Langlaufskiern in Mallnitz und im Oberen Mölltal.
Berghütten und Bergrestaurants laden zum Verweilen ein. Ein frischer Apfelstrudel mit Vanillesauce, ein Jausenbrettl mit Speck, Hauswürstel und Käse aus der Region oder Kärntner Kasnudeln schmecken auf knapp 3000 m Seehöhe einfach köstlich! Rasant ins Tal geht's mit dem Rodel-Taxi.
Am Abend steht nicht Party am Programm, sondern ein ruhiger Abend in der kuscheligen Almhütte oder einem gemütlichen Kärntner Bauernhof.
Kärnten - Österreichs sonniger Süden
ENTDECKE DAS SÜDLICHE LEBENSGEFÜHL
Kärnten ist das Land der Seen. Heimat des höchsten Bergs Österreichs. Schauplatz für Erlebnisse, wie du sie nur hier findest. Inmitten einer intakten Naturlandschaft, die von Hof zu Hof und von Region zu Region so einzigartig wie unterschiedlich ist. Loslassen und die Sonnenstunden genießen – das ist in Kärnten das ganze Jahr über möglich. Klick dich durch die einzelnen Regionen Kärntens und finde deinen perfekten Urlaubs-Bauernhof im sonnigen Süden!
- Nationalpark-Region Hohe Tauern
Mutige Männer haben im Jahr 1800 erstmals den höchsten Gipfel Österreichs, des Großglockners (3.798 m), erklommen. Hier erwartet dich der größte Nationalpark der Alpen und eine der abwechslungsreichsten Landschaften der Erde: imposante Wasserfälle, große Gletscherflächen, seltene Tier- und Pflanzenarten, die man mit Nationalpark-Rangern entdecken kann.
- Region Nassfeld-Pressegger See-Lesachtal-Weißensee
Grenzüberschreitende Touren nach Italien begeistern Wanderer und Biker, Genussmenschen lassen sich von feinster regionaler Kulinarik in der 1. Slow Food Travel Region verwöhnen, während sie auf ein atemberaubendes Panorama blicken. Wasserratten finden im Pressegger See und im Weißensee Abkühlung. Einzigartig ist das Lesachtal, das naturbelassenstes Tal Europas. Es bietet eine perfekte Symbiose aus Tradition, Natur, Kulinarik und Entschleunigung. Im Winter findest du hier Kärntens größtes Skigebiet, das Nassfeld.
- Region Bad Kleinkirchheim-Millstätter See-Nockberge
Die Region zählt zu den vielfältigsten Regionen Österreichs, eingebettet inmitten der sanften Hügel des UNESCO Biosphärenparks Nockberge. Ob Sport-, Thermen- oder Ski-Urlaub in Bad Kleinkirchheim oder See- und Bergberührungen an einem der schönsten Seen Kärntens, dem sagenumwobenen Millstätter See - die Kärntner Nockberge sind ein Geheimtipp für aktive Genießer. Es warten sanfte Höhen, romantische Almen, unberührte Natur und urige Bauernhöfe.
- Region Katschberg & Lieser-Maltatal
Zwischen 1.100 und 2.220 Höhenmetern, südlich des Alpenhauptkammes gelegen und direkt an der Grenze zum SalzburgerLand, liegt die Region Katschberg & Lieser-Maltatal mit der Künstlerstadt Gmünd. Eine große Anzahl an Almhütten bieten ideale Ausgangspunkte für ausgedehnte Wanderungen im hochalpinen Gebiet auf der Südseite der Alpen.
- Region Villach - Faaker See - Ossiacher See
Die Region befindet sich direkt an der Grenze zu Italien und Slowenien. Genieße Wanderungen und Ausflüge auf die Gerlitze und den Dobratsch oder die Stadt Villach mit mediterranem Flair, dem Villacher Fasching und dem Kirchtag als größtes Volksfest Österreichs. Beinahe paradiesisch mutet der türkisblaue Faaker See mit seiner idyllischen Insel in der Seemitte an. Der Ossiacher See lockt mit seinem niveauvollen Kulturprogramm, dem Carinthischen Sommer. Die ganzjährig geöffnete KärntenTherme in Villach ist eine der modernsten Thermen Österreichs.
- Region Wörthersee, Carnica Rosental & Klagenfurt
Eine der bekanntesten Regionen Österreichs: Party- und Lifestyle-Bühne, Paradies für Wassersportler und Sonnenanbeter, Yoga-Hotspot und Treffpunkt für Biker, Wanderer und Läufer mit dem Pyramidenkogel als höchsten Holz-Aussichtsturm Europas. Die Landeshauptstadt Klagenfurt liegt am Schnittpunkt dreier Kulturen, die in der Renaissance-Stadt lebendig und spürbar sind. Süße Überraschungen warten in der Carnica Region Rosental, die sich den Bienen verschrieben hat.
- Mittelkärnten
Unverfälschte, sanfte Naturlandschaft trifft in dieser Region auf das historische Herz Kärntens. Zahlreiche Ausflugsziele wie die Burg Hochosterwitz oder Taggenbrunn laden zum Erkunden mit dem Rad oder zu Fuß ein. Das älteste Volksfest Österreichs, der Wiesenmarkt in St. Veit, zieht seit mehr als 650 Jahren jährliche tausende Besucher in seinen Bann. Für erholsame Momente sorgen warme, trinkwasserreine Badeseen.
- Region Klopeiner See - Südkärnten & Lavanttal
Egal ob pulsierend direkt am See oder etwas ruhiger in der Umgebung – das milde Klima sorgt schon für Badewetter ab Anfang Mai, wo der Klopeiner See oft schon 22°C Wassertemperatur erreicht. Eines der spektakulärsten Ausflugsziele sind die Obir Tropfsteinhöhle oder der Flow Country Mountainbike-Trail auf der Petzen. Südkärnten ist die Heimat zweisprachiger Kultur und Kulinarik. Im östlichsten Teil Kärntens, dem Lavanttal, zaubern kreative Lebensmittelproduzenten wahrliche Genusserlebnisse.
Du hast noch Fragen? Kontaktiere uns!
URLAUB AM BAUERNHOF Kärnten
Das Team von Urlaub am Bauernhof Kärnten kannst du via E-Mail oder Telefon (Mo-Do 8-16 Uhr, freitags 8-12 Uhr) erreichen. Wir freuen uns, dich bei der Suche nach dem passenden Bauernhof oder der perfekten Almhütte unterstützen zu können. Die besten Tipps für deinen Bauernhof-Urlaub in Kärnten findest du bei uns!
Unsere Partner in der Region




