Aktuelle Förderungen
Hier möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die aktuellen Förderungen bieten.
Dieser Fördercall ist mit 12. April 2023 ausgeschöpft und geschlossen.
Es ist keine Einreichung mehr möglich!!
Förderwerber: Antragsberechtigt sind PrivatzimmervermieterInnen, deren Privatunterkünfte im Rahmen der Aktion „Qualifizierung und Vermarktung im ländlichen Tourismus“ bereits kategorisiert wurden
Eckpunkte:
- Förderung für Investitionen ab € 5.000,– mit einem Zuschuss in Höhe von maximal 20 % (maximal € 10.000,–)
- Die Antragstellung erfolgt über das Wirtschaftsförderungsportal ab 26.01.2023 um 9:00 Uhr bis zur Ausschöpfung der verfügbaren budgetären Mittel
- Förderbar sind ausschließlich den geförderten Vorhaben zurechenbare Investitionen, die zur Verbesserung der Qualität des Angebotes und des Erscheinungsbildes der Unternehmen beitragen, z. B.: Zu- oder Umbau/Erweiterung/Neugestaltung/Außengestaltung bzw. Renovierung/Eingangsbereich/Rezeption/Gastraum/Gastgarten/Küche/Zimmer/Seminarräume/Wellnessberssbereich.
- Nicht förderbar sind u.a. Rechnungsbeträge unter € 200,– (exkl. USt), gebrauchte Wirtschaftsgüter, Eigenleistungen (Personalkosten), Verbrauchsmaterialen (wie z. B. Dekorationsartikel, Geschirr, Tischtücher, Stoffservietten, Bettwäsche).
!! Die Antragstellung muss vor dem Beginn sämtlicher mit dem Projekt verbundenen Tätigkeiten und Arbeiten erfolgen. Dies betrifft insbesondere auch erste rechtsverbindliche Bestellungen sowie Lieferungen und Leistungen !!
Förderwerber: kategorisierte Mitglieder des Landesverbands für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich
touristische Investitionen in Anlagegüter > 100.000€
Förderwerber: jeder landwirtschaftliche Betrieb
Ziel der Maßnahme ist die Stärkung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe durch außerlandwirtschaftliches Zusatzeinkommen aus dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen:
1. Stärkung landwirtschaftlicher Betriebe durch außerlandwirtschaftliches Zusatzeinkommen aus dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen gemäß den Anforderungen des Marktes.
(Bauliche Investitionen zur Gästebeherbergung, -betreuung und -bewirtung einschließlich der dafür notwendigen Einrichtung und Ausstattung)
2. Erwirtschaftung außerlandwirtschaftlichen Einkommens durch Entfaltung wirtschaftlicher Tätigkeiten im ländlichen Raum unter Heranziehung landwirtschaftlicher Produktionsfaktoren.
Förderwerber: Mitglieder des Landesverbands für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich
Zuschuss in Höhe von EUR 200,- für professtionelle Interieur-Design-Beratung des Betriebes
Bauliche Investitionen im Bereich landwirtschaftlicher Wirtschaftsgebäude, Funktions- und Wirtschaftsräume, der Verarbeitung und Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte einschließlich der funktionell notwendigen und fest mit dem Gebäude verbundenen technischen Einrichtungen und Anlagen sowie mobile Geflügelstallungen und mobile Einrichtungen in der Verarbeitung und Direktvermarktung. Es werden nur Tierarten der 1. Tierhaltungsverordnung, außer Nutzfische, gefördert.
- Errichtung und Erweiterung von Anlagen zur Lagerung von Jauche, Gülle und Gärresten mit deren fester Abdeckung; Errichtung und Erweiterung von Anlagen zur Lagerung von festem Wirtschaftsdünger und von Kompostaufbereitungsplatten
- Bauliche und technische Investitionen für Biomasseheizanlagen (keine Pelletsanlagen)
- Bauliche Investitionen im Bereich Alm-/Alpgebäude einschließlich der für die Almbewirtschaftung funktionell notwendigen technischen Einrichtungen und Anlagen
- Investitionen zur Bienenhaltung und Honigerzeugung
- Erwerb von Maschinen, Geräten und technischen Anlagen für die Innenwirtschaft
- Erwerb von selbstfahrenden Bergbauernspezialmaschinen, einzelbetrieblicher und gemeinschaftlicher Erwerb von Geräten zur bodennahen Gülleausbringung inkl. Gülleverschauchung, ausgenommen Güllefässer, und Gülleseparatoren, gemeinschaftlicher Erwerb von selbstfahrenden Erntemaschinen (Kartoffel-, Zuckerrüben-, Wein- und Obstbau, Spezialkulturen, ohne Mähdrescher) sowie von gezogenen Erntemaschinen (Kartoffelkulturen, Wein- und Obstbau, Spezialkulturen), von Pflanzenschutzgeräten und Direktsaatanbaugeräten.
- Verbesserung der Umweltwirkung (Umrüstung in emissionsarme Antriebe, Reifendruckregelanlagen und Lenkeinrichtungen für Parallelfahrsysteme)
- Bauliche und technische Einrichtungen zur Beregnung und Bewässerung
- Gartenbau
- Obst- und Weinbau (Dauerkulturen): Anlage von Erwerbsobstkulturen und Maßnahmen zum Schutz von Obst- und Weinbaukulturen
Förderwerber: Betriebe mit Seminarmöglichkeit
Die Kongressförderung in Niederösterreich ist eine finanzielle Zuwendung des Bundeslandes für wissenschaftliche Kongresse mit mindestens 50 Teilnehmern. Diese müssen in Niederösterreich stattfinden und dort mindestens 80 Nächtigungen zur Folge haben.
Förderwerber: kategorisierte Mitglieder des Landesverbands für UaB und PZV in Niederösterreich in Lackenhof
Förderbar sind ausschließlich den geförderten Vorhaben zurechenbare Investitionen ab € 20.000, die zur Verbesserung der Qualität des Angebotes und des Erscheinungsbildes beitragen.
Die Förderung erfolgt durch einen Zuschuss in Höhe von maximal 30 % (maximal € 30.000) der förderbaren Kosten.
Haben Sie Fragen zu den aktuellen Förderungen?
Melden Sie sich einfach telefonisch während unserer Bürozeiten oder per Mail an uns.