Brettmaisserhof
Familie | Angelika und Gerald Baumgartner |
Straße | Wurmbach 32 |
Ort | 4452 Ternberg |
Region | Nationalparkregion Kalkalpen, Oberösterreich |
Telefon | +43 7256 8634 |
Jetzt Nachricht senden |
Besonderheiten


Und am Ende eines Tages ... sollen deine Füße dreckig, deine Haare zerzaust und deine AUGEN LEUCHTEND sein. So ist Urlaub bei uns am Brettmaisserhof.
Über uns
Weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, achten wir - besonders im Haus - auf alle Sauberkeits-, Abstands- und Hygieneregeln. Einem sicheren und vor allem erholsamen Urlaubserlebnis steht somit auf unserem liebenswerten Bergbauernhof nichts im Wege!
Kinderlachen & Bauernhofkulinarik ...
... treffen auf Auszeit in eindrucksvoller Natur und familiäre Gastlichkeit
Genießen Sie an einem der schönsten Plätze in der Region Nationalpark Kalkalpen - unserem sonnigen Bergrücken in 650 m Seehöhe - die herrliche Ruhe und erleben Sie bei jeder Menge Platz & Freiraum für die ganze Familie, schöne, erlebnisreiche und erholsame Familienurlaubstage ohne jegliches Gedränge - dafür inmitten der wunderschönen Naturidylle und Voralpenkulisse unseres Nationalparks.
Auf Euch warten unsere 18 Milchkühe und Kälbchen, Hahn "Hugo" und seine felißige Hühnerscharr, unsere Katzen "Speedy", "Lilly" und "Felix", die Häschen und natürlich Haflingerstute "Nara" mit ihrem Fohlen "Nelly".
Für Klein und Groß gibt es auf unserem liebenswerten Bergbauernhof jede Menge Spaß und ECHT TIERISCH SPANNENDE Erlebnisse - also Gummistifel nicht vergessen, denn Bauer Gerald freut sich über viele helfende Hände!
...oder einfach die herrliche Ruhe, den Duft & Klang der Natur und die wunderschöne Weitsicht genießen... mal so richtig die Seele baumeln lassen...
Bäuerin Angelika verwöhnt unsere Gäste beim reichhaltigen Buffetfrühstück und beim leckeren Abendessen aus ihrer bäuerlichen Schmankerlküche mit vielen hofeigenen Produkten und von den Bauern aus unserer Region.
Urlaub bei uns ist ERLEBEN und ENTDECKEN,
ENTSPANNEN und ERHOLEN... ... einfach nur GENIEßEN...
Bis bald mit einem herzlichen "Grüß Gott" am Brettmaisserhof


Und am Ende eines Tages ... sollen deine Füße dreckig, deine Haare zerzaust und deine AUGEN LEUCHTEND sein. So ist Urlaub bei uns am Brettmaisserhof.
Über uns
Weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt, achten wir - besonders im Haus - auf alle Sauberkeits-, Abstands- und Hygieneregeln. Einem sicheren und vor allem erholsamen Urlaubserlebnis steht somit auf unserem liebenswerten Bergbauernhof nichts im Wege!
Kinderlachen & Bauernhofkulinarik ...
... treffen auf Auszeit in eindrucksvoller Natur und familiäre Gastlichkeit
Genießen Sie an einem der schönsten Plätze in der Region Nationalpark Kalkalpen - unserem sonnigen Bergrücken in 650 m Seehöhe - die herrliche Ruhe und erleben Sie bei jeder Menge Platz & Freiraum für die ganze Familie, schöne, erlebnisreiche und erholsame Familienurlaubstage ohne jegliches Gedränge - dafür inmitten der wunderschönen Naturidylle und Voralpenkulisse unseres Nationalparks.
Auf Euch warten unsere 18 Milchkühe und Kälbchen, Hahn "Hugo" und seine felißige Hühnerscharr, unsere Katzen "Speedy", "Lilly" und "Felix", die Häschen und natürlich Haflingerstute "Nara" mit ihrem Fohlen "Nelly".
Für Klein und Groß gibt es auf unserem liebenswerten Bergbauernhof jede Menge Spaß und ECHT TIERISCH SPANNENDE Erlebnisse - also Gummistifel nicht vergessen, denn Bauer Gerald freut sich über viele helfende Hände!
...oder einfach die herrliche Ruhe, den Duft & Klang der Natur und die wunderschöne Weitsicht genießen... mal so richtig die Seele baumeln lassen...
Bäuerin Angelika verwöhnt unsere Gäste beim reichhaltigen Buffetfrühstück und beim leckeren Abendessen aus ihrer bäuerlichen Schmankerlküche mit vielen hofeigenen Produkten und von den Bauern aus unserer Region.
Urlaub bei uns ist ERLEBEN und ENTDECKEN,
ENTSPANNEN und ERHOLEN... ... einfach nur GENIEßEN...
Bis bald mit einem herzlichen "Grüß Gott" am Brettmaisserhof
Damit der Start in einen tollen Urlaubstag so richtig gut gelingen kann, wecken wir Sie mit einem reichhaltigen Buffetfrühstück mit allem, was dazu gehört:
Für Sie selbstgemacht: Butter, Topfen, Joghurt, verschiedene Marmeladen sowie Apfel- und Holundersaft ...
... und natürlich duftender Kaffee und Tee, frisches Brot und Gebäck, frische Milch von unseren Kühen, die Eier von unseren Hühnern, BIO-Honig von unserem Nachbarn, Wurst & Schinken frisch von unserem Fleischer, selbstgeräucherter Speck, Käse von unserer Molkerei.
Natürlich darf auch die Vitalecke mit frischem Gartengemüse und leckerem Obstsalat, selbstgemachtem Fruchtjoghurt sowie verschiedenen Cornflakes und dem Müsli nicht fehlen.
Am Abend kocht Angelika Gutes aus der bäuerlichen Schmankerlküche mit vielen Produkten vom eigenen Hof, unserem Hochbeet-Gemüse-Garten und aus unserer Region.
Bitte teilen Sie uns bereits bei Ihrer Anfrage bzw. Reservierung mit, ob Sie unter Allergien oder Unverträglichkeiten leiden - gerne versuchen wir, darauf Rücksicht zu nehmen!
Gerne stellen wir uns auch auf eine vegetarische Ernährung ein!
Vegane Küche bieten wir nicht an!

Gummistiefel NICHT vergessen - es darf geholfen werden ...
... ob beim Füttern der Kühe, Streicheln der Kälbchen, Zuschauen beim Melken, Eierholen bei Gockelhahn Hugo und seinen glücklichen Hühnern, beim Häschenfüttern, dem Schmusen mit unseren Katzen"Felix", "Lilly" & "Speedy" sowie natürlich beim geführten Reiten auf unserer Haflingerstute "Nara"
...nicht zu vergessen: das Schwingen der Heugabel bei der Heuernte und
ein ganz besonderes Highlight bei den Kleinen (und auch Großen): natürlich das Traktormitfahren beim Silieren.
Überall dürft ihr dabei sein, zuschauen und natürlich auch kräftig mit anpacken!
Wir l(i)eben unsere bäuerliche Arbeit und sehen es als ein Privileg, unseren Hof und die Landwirtschaft täglich selbstständig und eigenverantwortlich bewirtschaften zu können. Wir schätzen sehr, was unsere Kühe leisten und wollen unseren Gästen gerne etwas davon vermitteln.
Es gibt so viele Fragen und wir beantworten sie euch alle gerne:
Wie viele Liter Milch gibt eine Kuh am Tag und was muss sie dafür täglich fressen und trinken? Wie wird sie gemolken und was passiert dann mit der vielen Milch? Wie kommt ein Kälbchen auf die Welt? Wenn ihr Glück habt, könnt ihr sogar bei einer Geburt dabei sein und dem Kälbchen einen Namen geben.
Die Kinder freuen sich über viele Streicheltiere und der Melkwettbewerb mit unserer Holzkuh "Alma" ist der Hit bei Groß und Klein und sorgt für jede Menge Spaß.

- Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
- Nichtraucherzimmer
- Gepäckraum
- Safe
- Aufenthaltsraum
- Garten
- Barzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Motorradunterstellraum
- Radunterstellmöglichkeit
- Frühstück vom Buffett
- eigene Trinkwasserquelle
- Übernachtung mit Frühstück
- Übernachtung mit Halbpension
- Bäuerliche Küche
- Regionale Spezialitäten
- Österreichische Spezialitäten
- Vegetarische Küche
- Willkommensgetränk
- Telefonservice
- Kostenlose Zeitschriften in der Lobby
- Zeitungsservice
- Reinigung
- Gepäckservice
- Transfer Bahnhof
- Kostenloses Internet
- Wireless Internet
- Tennisplatz
- Jogging-Routen
- Fahrradverleih
- Gästeabend
- Wandern
- Geführte Wanderung
- Almwandern
- Bergtouren
- Geführte Bergtouren
- Erlebniswanderung
- Almausflüge
- Natur- u. Landschaftsführer
- Bergwanderführer
- Bogenschießen
- Nordic Walking
- Klettern
- Minigolf
- Tischtennis
- Radwege
- Naturpark
- Nationalpark
- Kutschenfahrten
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Kegelbahn
- Ponyreiten
- Heimatmuseum
- Freibad
- Kletterwald
- Klettersteig
- Erlebniswanderweg
- E-Bike-Verleih
- Liegewiese
- Pool
- Außenschwimmbecken
- Kopierer
- Telefon
- Drucker
- Bus
- Auto
- Taxi
- Zug
- Deutsch
- Englisch
- Butter rühren
- Hausgarten
- Garten/Wiese
- Traktorfahrten
- Pauschalangebote
- Mithilfe am Hof
- Familienanschluss
- Bauernstube
- Hofeigene Produkte
- Kinder sind willkommen
- Baby- und Kleinkinderausstattung
- Babywickelraum
- Spielzimmer
- Kinderspielplatz
- Spielzeug
- Spielhaus
- Brötchenservice
- Gästeküche
- Trockenraum
- Waschmaschinen
- Mikrowelle
- Geschirr vorhanden
- Bettwäsche vorhanden
- Kaffeemaschine
- Terrasse
Unsere Preise und Angebote
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer oder Pauschalen gefunden.
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer gefunden.
Dieses komfortable, ca. 32m² große, Familienzimmer mit getrenntem Eltern- u. Kinderschlafzimmer bietet Platz für 2 Erwachsene und 2 Kinder und ist mit DU/WC, SAT-FLAT-TV, W-LAN, Radio und Safe ausgestattet.
- Doppelbett (Kingsize)
- Stockbett
Dieses komfortable und gemütliche Dreibettzimmer ist ca. 35m² groß und mit DU/WC, W-LAN, SAT-FLAT-TV, Radio und Safe ausgestattet.
- Einzelbett
- Doppelbett (Kingsize)
Dieses ca. 39m² große, komfortable Familienzimmer mit getrenntem Eltern- u. Kinderschlafzimmer ist mit DU/WC, SAT-FLAT-TV, W-LAN, Radio und Safe ausgestattet . Es bietet Platz für 2 Erwachsene und 3 Kinder - wenn gewünscht ist auch noch für ein zusätzl. Babybett (4.Kind) ausreichend Platz im Kinderzimmer vorhanden.
Im Kinderzimmer befindet sich ein großes Doppelstockbett mit einer Liegefläche von 140x200 cm unten und 90x200 cm oben - es ist also sehr gut für bis zu 3 Kinder geeignet.
Auf Wunsch stellen wir gerne Babyausstattung wie Gitterbett, Wickelauflage, Babyphone und Hochstuhl zur Verfügung.
- Doppelbett (Kingsize)
- Stockbett
Unser NEUES komfortables und gemütliches Dreibettzimmer "Hohe Dirn" ist ca. 30m² groß, mit schönen Vollholzmöbeln eingerichtet und mit Dusche/WC, W-LAN, SAT-FLAT-TV, Radio und Safe ausgestattet.
- Einzelbett
- Doppelbett (Kingsize)
Dieses komfortable, ca. 60m² große, Familienzimmer mit getrenntem Eltern- u. Kinderschlafzimmer ist mit DU/WC, SAT-FLAT-TV, W-LAN, Radio und Safe ausgestattet.
Es bietet Platz für 2 Erwachsene und 3 Kinder - auf Wunsch kann auch noch ein zusätzl. Babybett (4.Kind) im Schlafzimmer der Eltern bereit gestellt werden.
Gerne stellen wir die Babyausstattung wie Gitterbett, Wickelauflage, Babyphone und Hochstuhl zur Verfügung.
- Einzelbett
- Doppelbett (Kingsize)
- Stockbett
Nationalparkregion Kalkalpen
Ein Hot-Spot für Aktivliebhaber. Ob Winterspaß oder Sommervergnügen, die Natur ein beeindruckender Begleiter. Berge, Almen, Handwerkskünste, unverfälschte Traditionen, genussvolle Ess- und Trinkkultur sowie liebevolle Gastgeber erleben.
- Am Berg
- Lage im Grünen
- Zugbahnhof in 7 km
- Bushaltestelle in 3.5 km
- Ortszentrum in 7 km
- Restaurant in 0 km
- Schwimmbad in 5 km
- Skilift in 45 km