Gullenhütte
Familie | Karina und Gerhart Eberl |
Straße | Kirchgasse |
Ort | 6142 Mieders |
Region | Stubaital, Tirol |
Mobil | +43 664 8322056 |
Jetzt Nachricht senden |
Unsere Besonderheiten


Über uns
Unsere Alm liegt in Alleinlage und ist vom Dorf aus mit dem Auto in ca. 10 min erreichbar und zu Fuß in ca. 45 min. Die Bergstation bzw. das Restaurant Koppeneck und die Ochsenhütte sind in ca. 1 Stunde zu Fuß erreichbar. Unter der Gondelbahn befindet sich eine 2,8 km lange Sommerrodelbahn die einen mit ca. 40 km/h ins Tal bringt.
Verschiedenste Wanderwege stehen zur Auswahl. Ebenfalls erreicht man von hier aus Europas höchstgelegenes Kloster Maria Waldrast (ca. 1,5 Stunden). Eine Schöne Wanderung auf die 2800 m hohe Serles (auch Altar Tirols genannt) zum Sonnenaufgang ist ein Erlebnis wert. Gehzeit von der Hütte aus sind ca. 4,5 Stunden.
Im Freien bieten wir Ihnen weiters eine Sauna und eine 180 cm große Badetonne (Zuber) an. Beides ist mit Holz beheizbar.
Im Ort befinden sich: Arzt, Lebensmittelmarkt, Bäckerei, Metzger und eine Tankstelle. Die Landeshauptstadt Innsbruck ist vom Ort aus mit dem Auto in ca. 20 min erreichbar.
Die Hütte wird mit Trinkwasser aus eigener Quelle versorgt. In der gesamten Hütte gilt Rauchverbot, außerhalb ist dies natürlich gestattet.
Auch die Badetonne (Zuber) wird je nach Gebrauch mit diesem Frischwasser befüllt (kein aufbereitetes Wasser!!). Die Füllung bzw. das Aufheizen des Wasser (ca. 2000 l) dauert in etwa 5 - 6 Stunden und wird mit je 20,-- € verrechnet.
Das Wasser tritt mit ca. 4°C aus dem Inneren des Berges heraus.
Es werden nur Buchungen von Gästen, die mindestens das 25. Lebensjahr überschritten haben, angenommen, da wir leider mehrmals sehr schlechte Erfahrungen mit jüngeren Gästen machen mussten.


Über uns
Unsere Alm liegt in Alleinlage und ist ca. 200 m von der Schiabfahrt entfernt und man kann bei guten Schneeverhältnissen direkt von und zu der Hütte mit den Skiern bzw. mit der Rodel fahren. Sie ist im Winter über die Rodelbahn zu Fuß erreichbar. Das Gepäck und Personen können zur Hütte gebracht werden. In der gesamten Hütte gilt Rauchverbot, außerhalb ist dies natürlich gestattet.
Das Schigebiet umfasst eine 8er Gondelbahn und 3 Schlepplifte.
Vom Restaurant Koppeneck und der Ochsenhütte aus führt eine 6 km lange Naturrodelbahn ins Tal, von der man von der Konrads Kehre aus in ca. 10 min wieder zurück zur Hütte gelangt. Das Skigebiet der Serlesbahn bietet eine Vielfalt an Freizeitaktivitäten wie zB Schneeschuhwandern, Skifahren bzw. Snowboarden, Langlaufen usw… Auch Winterwanderwege sind vorhanden. Ebenfalls erreicht man von hier aus Europas höchstgelegenes Kloster Maria Waldrast (ca. 1,5 Stunden).
Im Freien bieten wir Ihnen weiters eine Sauna und eine 180 cm große Badetonne (Zuber) an. Beides ist mit Holz beheizbar.
Die Hütte wird mit Trinkwasser aus eigener Quelle versorgt.
Auch die Badetonne (Zuber) wird je nach Gebrauch mit diesem Frischwasser befüllt (kein aufbereitetes Wasser!!). Die Füllung bzw. das Aufheizen des Wasser (ca. 2000 l) dauert in etwa 5 - 6 Stunden und wird mit je 20,-- € verrechnet.
Das Wasser tritt mit ca. 4°C aus dem Inneren des Berges heraus.
Es werden nur Buchungen von Gästen, die mindestens das 25. Lebensjahr überschritten haben, angenommen, da wir leider mehrmals sehr schlechte Erfahrungen mit jüngeren Gästen machen mussten.
Probieren Sie unseren selbstgebrannten Schnaps, sowie unseren hauseigenen Speck. Die vier Hennen legen auch fleißig Eier, die sehr lecker schmecken. Seit dem Frühjahr 2019 haben wir auch eine kleine Imkerei, somit haben wir auch unseren eigenen Honig.

Zur Zeit haben wir 14 Stück Hochlandrinder und einen Stier dazu. Sechs Hennen, die uns täglich mit frischen Eiern versorgen. Katze "Heidi" und ihre tochter "Ines" freuen sich sehr über die Streicheleinheiten. Seit heuer wohnen auch zwei Minischäfchen "Hilde" und "Maxi" bei uns am Hof.

- Nichtraucherzimmer
- Safe
- Skiraum
- Barzahlung
- Überweisung / SEPA
- Kostenlose Parkplätze
- Radunterstellmöglichkeit
- Ohne Verpflegung
- Geschäfte und kommerzielle Dienstleistungen
- Schönheitssalon
- Apotheke
- Zeitungsstand
- Friseur
- Wintersport
- Tennisplatz
- Skifahren
- Jogging-Routen
- Fahrradverleih
- Fitnesscenter
- Wandern
- Geführte Wanderung
- Almwandern
- Bergtouren
- Erlebniswanderung
- Almausflüge
- Schneeschuhwanderung
- Nordic Walking
- Radwege
- Skilift
- Skibusnähe
- Leihrodeln
- Rodelbahn in der Nähe
- Skilehrer
- Ganzjahres Skigebiet
- Kegelbahn
- Sommerrodelbahn
- Heimatmuseum
- Barrierefreier Wanderweg
- Freibad
- Kletterwald
- Klettersteig
- Erlebniswanderweg
- E-Bike-Verleih
- Sauna
- Kneippanlage
- Auto
- Deutsch
- Englisch
- Almhüttenvermietung
- Ab-Hof-Verkauf
- Schnapsbrennerei
- Garten/Wiese
- Schwimmteich
- Hofeigene Produkte
- Kinder sind willkommen
- Spielzeug
- Waldspielplatz
- Geschirr vorhanden
- Bettwäsche vorhanden
- Terrasse
- Holzterrasse
Unsere Preise und Angebote
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer oder Pauschalen gefunden.
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer gefunden.
- Wohnküche mit Holzherd, Gasherd und gemauertem Ofen
- WC, Bad
- Warmwasser für Bad und Küche wird durch einen holzbeheizbaren Boiler bereitgestellt
- 1 Doppelzimmer mit Balkon und ein Kinderzimmer mit 3 Betten
- Radio, Sat-TV, Stromerzeugung durch ein Aggregat. Wir stellen Ihnen gerne 2 l/Tag zur Verfügung. Falls Sie mehr benötigen, sind wir gerne bereit Ihnen einen Nachschub, gegen Gebühr, zur Verfügung zu stellen.
- im Freien Sauna und Badetonne
- Einzelbett
- Doppelbett (Kingsize)
- Stockbett
Zentral und sonnig direkt am Fuße der Serles, dem Altar Tirols gelegen, verbindet unser Bio-Hof eine zeitgemäße Ausstattung mit den bodenständigen Gepflogenheiten unserer bäuerlichen Tradition.
Am Hof leben unsere Katze "Heidi, zwei Schweine, vier Hennen, und alle freuen sich, wenn Sie einmal von unseren Gästen gefüttert oder gestreichelt werden. Unsere Hochlandrinder verbringen den Sommer auf der Alm, im Herbst kehren sie auf den Hof zurück.
Stubai Tirol
Das Stubaital, auch Stubai genannt ist das Haupttal der Stubaier Alpen und auch das größte Seitental des Wipptals. Das Tal liegt südwestlich von Innsbruck. Bekannt ist das Stubai vor allem als Tourismusdestination im Sommer. Der Stubaier Höhenweg erfreut sich bei Wanderern und Bergsteigern großer Beliebtheit. Im Winter locken die Stubaier Gletscherbahn, die Schlick 2000, Elferlifte und die Serlesbahnen.
- Am Skigebiet
- Am Berg
- Lage im Grünen
- Nähe Seilbahn
- Gletschernähe
- Zugbahnhof in 17 km
- Bushaltestelle in 2 km
- Ortszentrum in 2 km
- Restaurant in 1 km
- Schwimmbad in 1 km
- Skilift in 1 km