Pfeiferhof
Familie | Helmut Winkler |
Straße | Oberdorf 4 |
Ort | 9762 Weissensee |
Region | Weissensee, Kärnten |
Telefon | +43 4713 2274 |
Mobil | +43 676 6083045 |
Jetzt Nachricht senden |
Bei Belegung von 2 Personen
Besonderheiten


Eine Runde geht noch
Über uns
Wollten Sie schon immer einmal wissen, wie sich echte Wolle an einem Schaf anfühlt, wie weich die Nüstern eines Fohlens sind oder gar einen Blick in die sanften Augen einer Kuh werfen? Möchten Sie in klarem Wasser schwimmen, auf grasbewachsenen Bergen wandern und durch grüne Wälder streifen? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann kommen Sie doch zum Weißensee und verbringen Sie eine schöne Zeit bei uns.


Eine Runde geht noch
Über uns
Der Winter am Weißensee ist so vielfältig wie die Landschaft hier. Eislaufen entlang von verschneiten Wiesen und Wäldern, Pferdeschlittenfahren auf dem Eis, Skifahren auf gepflegten Pisten, Langlaufen für Anfänger oder Geübte, Rodeln von der Alm oder einfach Wandern durch die herrliche Natur.
Besuchen Sie uns im Winter und lernen Sie den Weißensee einmal von der anderen Seite kennen.
Jeden Morgen bereiten wir ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zu. Unsere hofeigenen Produkte wie z. Bsp. Joghurt, Kefir, Milch, Frischkäse, verschiedene Aufstriche, selbstgemachter Apfelsaft und Marmeldaden sind dort zu finden. Außerdem gibt es Müsli, Wurst und Käse, frisches Brot und Gebäck sowie verschiedene saisonale Produkte.
Den Geschmack vom Urlaub mit nach Hause nehmen können Sie in Form von Kräutersalzen, Tees und Marmeladen.

Es gibt viel zu entdecken, zu beobachten, zu füttern und zu streicheln auf unserem Hof. Die Pferde mit Ihren weichen Nüstern schauen neugierig über den Zaun. Unsere Kühe betrachten mit großen, sanften Augen die Neuankömmlinge im Stall. Eine Katze versucht übermütig am Hosenbein hinaufzuklettern. Die Schafe sind etwas zurückhaltend, lassen sich aber mit Brot anlocken und die weiche Wolle streicheln. Vielleicht schaut ja einer der Hasen ganz vorsichtig aus seinem Unterschlupf hervor. Die Puten beobachten das alles mit entspannter Gelassenheit und gurren leise dazu.

- Aufenthaltsraum
- Barzahlung
- Überweisung / SEPA
- Kostenlose Parkplätze
- Übernachtung mit Frühstück
- Kostenlose Zeitschriften in der Lobby
- Transfer Bahnhof
- Kostenloses Internet
- Reiten
- Wandern
- Strand
- Radwege
- Naturpark
- Kutschenfahrten
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Skibusnähe
- Leihrodeln
- Rodelbahn in der Nähe
- Einstellmöglichkeit für Gastpferde
- Badesee
- Bus
- Auto
- Zug
- Englisch
- Italienisch
- Garten/Wiese
- Mithilfe am Hof
- Hofeigene Produkte
- Kinder sind willkommen
- Kinderspielplatz
- Ferienwohnung mit Frühstück
- Geschirr vorhanden
- Bettwäsche vorhanden
- Kaffeemaschine
Unsere Preise und Angebote
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer oder Pauschalen gefunden.
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer gefunden.
Die Abendsonne ist eine helle, neu umgebaute Ferienwohnung mit gemütlicher Sitzecke im Erker, Küche (Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kochplatte, Kühlschrank und Geschirrspüler), Sat-TV, 2 Schlafzimmern, 2 Balkonen und einem großen Badezimmer.
- Doppelbett (Kingsize)
Die Wohnung "Apfelbaum" ist sehr hell, mit viel Holz eingerichtet und ihr Balkon zeigt, wie der Name schon sagt, zum Apfelbaum. Sie hat ein Schlafzimmer und eine Wohnküche mit ausziehbarer Couch.
- Doppelbett (Kingsize)
Ein gemütliches Doppelzimmer mit DU/WC, Balkon und Kuschelecke, die auch als 3. Bett verwendet werden kann.
- Einzelbett
- Doppelbett (Kingsize)
Helles Doppelzimmer mit DU/WC, Balkon nach Süden und gemütlicher Kuschelecke, die auch als 3. Bett genützt werden kann.
- Einzelbett
- Doppelbett (Kingsize)
Helles Doppelzimmer mit Holzboden, Dusche, WC und Balkon nach Süden.
- Doppelbett (Kingsize)
Ein einfaches Einbettzimmer das gern als Kinderzimmer verwendet wird.
- Einzelbett
- Haupthaus
Region Weissensee
Der Kärntner Weissensee ist wirklich ein Kleinod. Rund zwei Drittel des höchstgelegenen Badesees der Alpen sind gänzlich unverbaut. Das macht ihn zu einem der schönsten Seen im Land. Einzigartig ist die unvergleichliche türkise Farbe. Die naturnahe Bewirtschaftung der Höfe, das ausgezeichnete Trinkwasser – sogar im See – die saubere Luft und die Rückführung von Bauland in Grünland haben dem „Fjord des Südens“ zum europäischen Preisträger für Umwelt und Tourismus gemacht.
- Am See
- Am Berg
- Zugbahnhof in 10 km
- Bushaltestelle in 0.1 km
- Ortszentrum in 2 km
- Restaurant in 0.5 km
- Schwimmbad in 0 km
- See / Teich in 0.250 km
- Skilift in 2.5 km
- Loipe in 1.5 km