Almchalet - Hirterhütte Trattbergalm
Adresse
Familie Willi Struber - Trattbergalm St. Koloman
Trattberg 114
5423 St. Koloman
Tennengau, Salzburger Land
Kontakt
Besonderheiten
Über uns
Unsere im Jahr 2000 neu erbaute Hirterhütte liegt auf 1.470 m mitten im wunderschönen Trattbergalmgebiet – umgeben von grünen Almwiesen und weidenden Rindern und Pferden. Die ruhige Lage, die klare Bergluft und der weite Blick in die Salzburger Alpenwelt, ins Tennengebirge, auf den Dachstein und die Bischofsmütze machen diesen Ort zu einem ganz besonderen Rückzugsort für Naturliebhaber 🌿⛰️. Die Mozartstadt Salzburg und viele Ausflugsziele wie Eisriesenwelt, Salzbergwerk, Königsee sind in 40 min erreichbar. Damit ist auch bei Schlechtwetter etwas los, außer man macht nur einen Spieletag.
Die 100 m² große Selbstversorgerhütte bietet Platz für bis zu 8 Personen – mit 2 Doppelzimmern und einem Schlaflager für 4 Personen. Urlaub auf der Alm, Ruhe und Natur pur und doch etwas Luxus. Die gemütliche Stube mit einer Küche wie daheim, einem Holzofen für wohlige Wärme, das ist Erholung, Auszeit oder einfach nur abschalten.
👉 Bequem mit dem Auto erreichbar – buchbar nur im Almsommer von Mai bis Oktober. Bettwäsche und Handtücher auf Anfrage möglich, Holz stellen wir bereit. Eine bewirtschaftete Hütte zum Einkehren ist nur 1 km entfernt.
Rund um die Hirterhütte gibt’s einiges zu entdecken:
🌄 Trattberg-Panoramastraße – 9 km lang, mit dem Auto ein echtes Erlebnis - Infos unter www.trattberg.at
🥾 Wandertouren auf über 1.700 m Seehöhe starten direkt bei der Hütte – mit herrlichem Weitblick
🧀 Zur Einkehr laden 3 urige Almhütten ein: Christl-Alm, Moosangerl-Alm und Wimmerhütte. Wer kulinarisch mehr will, kann sich bei der Enzianhütte mit dem großen Spielplatz verwöhnen lassen.
🌲 Bluntautal bei Golling und der nahe Seewaldsee – kristallklare Seen, traumhafte Bergkulisse und wildromantische Wege
🌊 Gollinger Wasserfall und die Lammerklamm – beeindruckendes Naturschauspiele die einen Besuch wert sind.
🚴♂️ Mountainbike-Strecken direkt ab der Hütte, nahe gelegener Klettersteig C/D
🐂 Über 500 Rinder und Pferde verbringen hier ihren Almsommer
Rucksack packen, Alltag ausblenden – und den Almsommer auf der Hirterhütte genießen. Wir freuen uns auf dich!
Auf der Alm weiden über 500 Rinder, Pferde und Ziegen. Fotomotive inklusive.
Anfahrtsmöglichkeiten
- Auto
Akzeptierte Zahlungsmittel
- Überweisung / SEPA
Vor Ort gesprochene Sprachen
- Deutsch
Parken
- Kostenlose Parkplätze
Am Betrieb
- Garten/Wiese
Ausstattung der Wohneinheit
- Geschirr vorhanden
- Kaffeemaschine
- Terrasse
Internet
- Kostenloses Internet
- WiFi
Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung
- Almwandern
- Bergtouren
Unsere Preise und Angebote
Hirterhütte
2 - 8 Personen
Die Hirterhütte bietet Platz für bis zu 8 Personen und ist ideal für Familien, Paare oder kleine Gruppen:
-
2 gemütliche Doppelzimmer mit viel Holz, Almcharme und herrlicher Aussicht auf die umliegende Bergwelt.
-
1 Schlaflager für 4 Personen – rustikal und großzügig, perfekt für Kinder oder Freunde.
1 Schlafzimmer ist im Erdgeschoß, die restlichen Zimmer sind im Obergeschoss der Hütte und sind schlicht, aber liebevoll eingerichtet – ganz im Stil einer echten Almhütte mit echtem Hüttenfeeling.
Hinweis: Bitte Bettwäsche und Handtücher selbst mitbringen oder das Wäschepaket dazubuchen – Decken und Polster sind vorhanden.
Ausstattung
- 4 Plattenherd
- Backofen
- Balkon/Terrasse
- Dusche
- Radio
- Fernseher
- Toilette
- Aussicht auf eine Berglandschaft
- Reinigungsausstattung in der Wohnung
- Hochgeschwindigkeits-Internetanschluss
- Küche
- Wlan
- Kühlschrank
- Küchenausstattung
- Neubau
- Doppelbett
- Einzelbett
Verfügbarkeit
-
Di1
-
Mi2
-
Do3
-
Fr4
-
Sa5
-
So6
-
Mo7
-
Di8
-
Mi9
-
Do10
-
Fr11
-
Sa12
-
So13
-
Mo14
-
Di15
-
Mi16
-
Do17
-
Fr18
-
Sa19
-
So20
-
Mo21
-
Di22
-
Mi23
-
Do24
-
Fr25
-
Sa26
-
So27
-
Mo28
-
Di29
-
Mi30
-
Do31
-
Fr1
-
Sa2
-
So3
-
Mo4
-
Di5
-
Mi6
-
Do7
-
Fr8
-
Sa9
-
So10
-
Mo11
-
Di12
-
Mi13
-
Do14
-
Fr15
-
Sa16
-
So17
-
Mo18
-
Di19
-
Mi20
-
Do21
-
Fr22
-
Sa23
-
So24
-
Mo25
-
Di26
-
Mi27
-
Do28
-
Fr29
-
Sa30
-
So31
-
Mo1
-
Di2
-
Mi3
-
Do4
-
Fr5
-
Sa6
-
So7
-
Mo8
-
Di9
-
Mi10
-
Do11
-
Fr12
-
Sa13
-
So14
-
Mo15
-
Di16
-
Mi17
-
Do18
-
Fr19
-
Sa20
-
So21
-
Mo22
-
Di23
-
Mi24
-
Do25
-
Fr26
-
Sa27
-
So28
-
Mo29
-
Di30
-
Mi1
-
Do2
-
Fr3
-
Sa4
-
So5
-
Mo6
-
Di7
-
Mi8
-
Do9
-
Fr10
-
Sa11
-
So12
-
Mo13
-
Di14
-
Mi15
-
Do16
-
Fr17
-
Sa18
-
So19
-
Mo20
-
Di21
-
Mi22
-
Do23
-
Fr24
-
Sa25
-
So26
-
Mo27
-
Di28
-
Mi29
-
Do30
-
Fr31
-
Sa1
-
So2
-
Mo3
-
Di4
-
Mi5
-
Do6
-
Fr7
-
Sa8
-
So9
-
Mo10
-
Di11
-
Mi12
-
Do13
-
Fr14
-
Sa15
-
So16
-
Mo17
-
Di18
-
Mi19
-
Do20
-
Fr21
-
Sa22
-
So23
-
Mo24
-
Di25
-
Mi26
-
Do27
-
Fr28
-
Sa29
-
So30
-
Mo1
-
Di2
-
Mi3
-
Do4
-
Fr5
-
Sa6
-
So7
-
Mo8
-
Di9
-
Mi10
-
Do11
-
Fr12
-
Sa13
-
So14
-
Mo15
-
Di16
-
Mi17
-
Do18
-
Fr19
-
Sa20
-
So21
-
Mo22
-
Di23
-
Mi24
-
Do25
-
Fr26
-
Sa27
-
So28
-
Mo29
-
Di30
-
Mi31
-
Do1
-
Fr2
-
Sa3
-
So4
-
Mo5
-
Di6
-
Mi7
-
Do8
-
Fr9
-
Sa10
-
So11
-
Mo12
-
Di13
-
Mi14
-
Do15
-
Fr16
-
Sa17
-
So18
-
Mo19
-
Di20
-
Mi21
-
Do22
-
Fr23
-
Sa24
-
So25
-
Mo26
-
Di27
-
Mi28
-
Do29
-
Fr30
-
Sa31
-
So1
-
Mo2
-
Di3
-
Mi4
-
Do5
-
Fr6
-
Sa7
-
So8
-
Mo9
-
Di10
-
Mi11
-
Do12
-
Fr13
-
Sa14
-
So15
-
Mo16
-
Di17
-
Mi18
-
Do19
-
Fr20
-
Sa21
-
So22
-
Mo23
-
Di24
-
Mi25
-
Do26
-
Fr27
-
Sa28
-
So1
-
Mo2
-
Di3
-
Mi4
-
Do5
-
Fr6
-
Sa7
-
So8
-
Mo9
-
Di10
-
Mi11
-
Do12
-
Fr13
-
Sa14
-
So15
-
Mo16
-
Di17
-
Mi18
-
Do19
-
Fr20
-
Sa21
-
So22
-
Mo23
-
Di24
-
Mi25
-
Do26
-
Fr27
-
Sa28
-
So29
-
Mo30
-
Di31
-
Mi1
-
Do2
-
Fr3
-
Sa4
-
So5
-
Mo6
-
Di7
-
Mi8
-
Do9
-
Fr10
-
Sa11
-
So12
-
Mo13
-
Di14
-
Mi15
-
Do16
-
Fr17
-
Sa18
-
So19
-
Mo20
-
Di21
-
Mi22
-
Do23
-
Fr24
-
Sa25
-
So26
-
Mo27
-
Di28
-
Mi29
-
Do30
-
Fr1
-
Sa2
-
So3
-
Mo4
-
Di5
-
Mi6
-
Do7
-
Fr8
-
Sa9
-
So10
-
Mo11
-
Di12
-
Mi13
-
Do14
-
Fr15
-
Sa16
-
So17
-
Mo18
-
Di19
-
Mi20
-
Do21
-
Fr22
-
Sa23
-
So24
-
Mo25
-
Di26
-
Mi27
-
Do28
-
Fr29
-
Sa30
-
So31
-
Mo1
-
Di2
-
Mi3
-
Do4
-
Fr5
-
Sa6
-
So7
-
Mo8
-
Di9
-
Mi10
-
Do11
-
Fr12
-
Sa13
-
So14
-
Mo15
-
Di16
-
Mi17
-
Do18
-
Fr19
-
Sa20
-
So21
-
Mo22
-
Di23
-
Mi24
-
Do25
-
Fr26
-
Sa27
-
So28
-
Mo29
-
Di30
-
Mi1
-
Do2
-
Fr3
-
Sa4
-
So5
-
Mo6
-
Di7
-
Mi8
-
Do9
-
Fr10
-
Sa11
-
So12
-
Mo13
-
Di14
-
Mi15
-
Do16
-
Fr17
-
Sa18
-
So19
-
Mo20
-
Di21
-
Mi22
-
Do23
-
Fr24
-
Sa25
-
So26
-
Mo27
-
Di28
-
Mi29
-
Do30
-
Fr31
-
Sa1
-
So2
-
Mo3
-
Di4
-
Mi5
-
Do6
-
Fr7
-
Sa8
-
So9
-
Mo10
-
Di11
-
Mi12
-
Do13
-
Fr14
-
Sa15
-
So16
-
Mo17
-
Di18
-
Mi19
-
Do20
-
Fr21
-
Sa22
-
So23
-
Mo24
-
Di25
-
Mi26
-
Do27
-
Fr28
-
Sa29
-
So30
-
Mo31
-
Di1
-
Mi2
-
Do3
-
Fr4
-
Sa5
-
So6
-
Mo7
-
Di8
-
Mi9
-
Do10
-
Fr11
-
Sa12
-
So13
-
Mo14
-
Di15
-
Mi16
-
Do17
-
Fr18
-
Sa19
-
So20
-
Mo21
-
Di22
-
Mi23
-
Do24
-
Fr25
-
Sa26
-
So27
-
Mo28
-
Di29
-
Mi30
-
Do1
-
Fr2
-
Sa3
-
So4
-
Mo5
-
Di6
-
Mi7
-
Do8
-
Fr9
-
Sa10
-
So11
-
Mo12
-
Di13
-
Mi14
-
Do15
-
Fr16
-
Sa17
-
So18
-
Mo19
-
Di20
-
Mi21
-
Do22
-
Fr23
-
Sa24
-
So25
-
Mo26
-
Di27
-
Mi28
-
Do29
-
Fr30
-
Sa31
Übernachtung ohne Verpflegung
197 €
Ab-Preis pro Nacht für 4 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)
Lage & Anreise
- Am Berg
- Ortszentrum in 11 km
- Restaurant in 3 km
- See / Teich in 11 km
von Salzburg kommend A10 Abfahrt Hallein oder Kuchl nach St. Koloman, weiter nach Wegscheid und von hier über die 9km lange Panoramstraße zur Trattbergalm
Tennengau
Wenn ihr auf der Suche nach einer imposanten Bergkulisse seid und gleichzeitig die Nähe zur Festspielstadt Salzburg sucht, dann seid ihr in der Region Tennengau genau richtig! Mit dem TennengauTicket könnt ihr sogar die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region bis in die Stadt Salzburg kostenlos nutzen. Sommer wie Winter bietet die Erlebnis- und Genussregion zudem viele Ausflugsziele und Naturdenkmäler, sowie Museen. Die historische Stadt Hallein im Zentrum des Tennengaus hat nicht nur einiges an Kultur und Veranstaltungen zu bieten, sondern wartet auch mit einem breiten Angebot an Gasthäusern, Restaurants und Cafés auf die Gäste.
Legende
- Ab-Hof & Bauernladen
- Genussecke
- Bauernmarkt
- Buschenschank
- Genusskrone
- Bio