Nachhaltigkeit am Paußhof in Kleinarl
Im Einklang mit der Natur leben und wirtschaften
Am Paußhof in Kleinarl ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort, sondern gelebter Alltag. Unser traditionsreicher Heumilch-Bio-Bauernhof liegt eingebettet in die unberührte Natur des Salzburger Landes – ein Ort, der Respekt verdient und den wir mit besonderer Sorgfalt behandeln.
Biologische Landwirtschaft
Seit vielen Jahren bewirtschaften wir unseren Hof nach den Richtlinien des biologischen Landbaus. Unsere Tiere – Kühe, Hühner, Ponys, Ziegen... – genießen artgerechte Haltung, frische Luft und viel Auslauf. Das Futter stammt großteils vom eigenen Hof, frei von Gentechnik und chemisch-synthetischen Zusatzstoffen.
Regionale Kreisläufe
Wir setzen auf regionale Wertschöpfung und kurze Transportwege. Unsere Produkte – BIO Heumilch, Eier, Gemüse, Kräuter und vieles mehr – sind direkt vom Hof. So bleibt die Qualität hoch, die Umweltbelastung gering und die Beziehung zu unseren Gästen persönlich.
Energie und Ressourcen
Der Paußhof nutzt erneuerbare Energiequellen: Unsere Heizung wird von der Nahwärme Kleinarl betrieben, Warmwasser und Strom liefert unsere Photovoltaikanlage, auch für unsere E-Tankstelle. Müll wird konsequent getrennt, und in der täglichen Arbeit achten wir auf sparsamen Umgang mit Ressourcen.
Bewusstsein weitergeben
Nachhaltigkeit beginnt bei der Haltung – und wir geben dieses Bewusstsein gerne weiter. Ob beim Urlaub am Bauernhof oder in Gesprächen: Unsere Gäste erleben, wie Landwirtschaft im Einklang mit der Natur funktionieren kann. Kinder dürfen mithelfen, Tiere füttern und dabei spielerisch lernen, woher unser Essen kommt.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns: Verantwortung übernehmen – für heute und für kommende Generationen.