Schloss Saalhof

Ausstattung
4/5
Hoferlebnis
4/5
Die Gesamtanzahl der Blumen ergibt sich aus folgenden Kriterien: Ausstattung des Hofes und Erlebnis auf dem Hof.
Bauernhof

Adresse

Familie Kathrin und Hermann Rieder
Saalhofstraße 26
5751 Maishofen

Zell am See - Kaprun, Salzburger Land

Teilen

Jetzt buchen

Besonderheiten

  • Alt kombiniert mit Neu

    1000 jährige Geschichte mit schönen Gewölben und Zirbentäfelung trifft auf moderne Wohnkonzepte mit viel Glas, Beton und Holz aus eigenem Wald.

  • Erholungs- und Aktivurlaub

    Zwischen Saunaaufgüssen, Grillhütte, Stockbrotgrillen, Almwanderung, Kinderreiten bleibt hoffentlich Zeit, unser Spielgelände samt Tieren zu erforschen.

  • Vielfalt an Produkten

    Wir produzieren eine große Palette an eigenen Produkten. Am besten durchkosten und direkt aus unserem 24 h Selbstversorgerkühlschrank die Produkte entnehmen. Für den selbstgedeckten Frühstückstisch steht ein täglicher Semmellieferservice bereit.

  • Wir leben Nachhaltigkeit und sind mit dem Landgrünsiegel zertifiziert

    Durch regionale Baumaterialien, eine besonders extensive Bewirtschaftung, durch unserere hauseigene Hackschnitzelheizung anstatt Gas oder Öl, Strom aus unserer Solaranlage könnt ihr bei uns lässig und umweltbewusst urlauben. Euch steht nachwachsende Maiskohle für den Grillabend, ein Sodastream für euer spritziges Mineralwasser aus unserer Hausquelle und eine E- Autotankstelle zur Verfügung.

Familie Rieder vom Schloss Saalhof in Maishofen. | © Schloss Saalhof/ Familie Rieder

Von Herzen gern: Wir nehmen Ihren Urlaub ganz persönlich - wo könnte sich ein Gast mehr wie ein König fühlen also bei unss? Märchenhaft wohnen nach Gutsherren-Art: In einem Schloss mit urigem Ambiente residiert man nicht alle Tage.

Familie Rieder

Erlebnisse

Auszeit nehmen

Auszeit nehmen

Entspannen in unseren Wellnessoasen Zur Wahl stehen Moar- und Schlosssauna, die exklusiv reserviert werden können. Hier erwartet Euch prickelnder Saunagenuss. Nehmt Euch eine Auszeit vom Alltag in unserem modernen, mit einem hochwertigen Materialmix aus Glas, Beton und Holz ausgestatteten Wellnessbereich mit Schwebeliegen und Panoramafenster mit Blick auf die umliegende Bergwelt.

Außergewöhnlich wohnen

Außergewöhnlich Wohnen

Märchenhaft Wohnen im Schloss und urig im Moarhaus Moderne Architektur und Wohnkonzepte treffen auf denkmalgeschützes Gemäuer, urige Gewölbe und gemütliche Zirbenvertäfelungen mit 1000-jähriger Geschichte. Ein hochwertiger Materialmix aus Altholz und Vollholz aus unserem Wald, Stein, Glas und Handwerkskunst der handgetischlerten Möbel zeichnet unsere Schlosssuiten und Appartements aus.

Über uns

Das Schloss mit Farm- und Familien-Charme

Urlaub im Schloss – alles andere als alltäglich, vor allem wenn sich Kühe, Ziegen und viele andere Tiere auf der Wiese rund um das altehrwürdige Gewölbe tummeln. Familie Rieder begrüßt Euch zu einem entspannten, familienfreundlichen Urlaub am Bauernhof in Zell am See-Kaprun

Wohlfühlen am Bauernhof

Startet in den Tag mit den sorgfältig in Handarbeit produzierten, bäuerlichen Produkten, die man rund um die Uhr aus unserem Selbstbedienungskühlschrank erwerben kann. Dazu morgens ein Frühstücksei aus den Hühnernestern aufsammeln und täglich frische Milch genießen: Natur pur, die man schmeckt! Auf frische Semmeln und Gebäck muss man dank unseres Semmellieferservice nicht verzichten.

Zahlreiche Wohlfühlleistungen versüßen den Urlaub am Bauernhof. Zwischen wohliger Wellness-Entspannung und viel Platz für Familien erfahren ihr einzigartigen Hochgenuss und herzliche, persönliche Betreuung. Auf unserem Bauernhof erhalten die Jüngsten einen Blick hinter die Kulissen und können mitanpacken und fidnen ein Spieleparadies vor. 

Ein Traum zu jeder Jahreszeit

Zu den Prunkstücken von Schloss Saalhof zählt seine einzigartige, pittoreske Alleinlage pittoreske zwischen sanften Grasbergen und schroffen Gipfeln. Die schönsten Wandergebiete sind dennoch nur wenige Minuten entfernt. Im Sommer wollen die Wanderschuhe geschnürt und die Fahrradtaschen gepackt werden. Die Gondeln auf den Weißseegletscher und ins Loferer Almengebiet und die Rauriser Bahnen können 1x gratis pro Aufenthalt genutzt werden. Wie wärs danach mit einem Sprung ins kühle Nass des Zeller Sees: Mit der Gästekarte haben Sie gratis Zutritt zum Maishofner Strandbad. 

 

Almzauber erleben – Wöchentliche Almwanderung im Juli & August 🏔️🌿

Taucht ein in die Welt der Almbauern! Im Juli und August laden wir euch einmal pro Woche zu einer unvergesslichen Almwanderung ein. Gemeinsam erkunden wir die atemberaubende Berglandschaft, genießen frische Bergluft und erleben hautnah, wie das Leben auf der Alm wirklich ist.

🥾 Highlights der Almwanderung:
✅ Gemütliche Wanderung durch malerische Natur
✅ Einblicke in das traditionelle Almleben
✅ Begegnung mit Kühen, Pferden & Co.

Ein echtes Erlebnis für die ganze Familie – Natur spüren, Tradition erleben und einfach mal abschalten. Seid dabei und entdeckt das echte Leben auf der Alm! 🌞⛰️🐄

🌟 Action & Bewegung für Kinder:

  • Inground-Trampolin für wilde Sprünge
  • Kletterdrache, Rutsche & Schaukel für kleine Entdecker
  • Sandkasten & riesiger Sandhügel mit Baufahrzeugen und Schaufeln
  • Helft mit beim täglichen Kühetreiben von der Weide in den Stall um 17 Uhr

🚴 Rennen & Abenteuer:

  • Spannende Wettfahrten mit unseren GoKarts & Tretfahrzeugen
  • Ein eigenes Fußballfeld für sportliche Duelle

Hier erleben Kinder unvergessliche Tage voller Spiel, Spaß und Bewegung – während die Eltern entspannt im Garten in der Hängematte oder auf unseren Sonnenliegen durchatmen können. Euer perfekter Familienurlaub beginnt hier!

 

Registrierungsnummer: 50611-002004-2020

 

 

 

Hofprodukte

Wir produzieren eine Vielfalt an Produkten, am besten durchkosten.

Unsere Produkte mit Hofverkauf (24h Selbstbedienungskühlschrank im Schloss und einer im Moarhaus): Käse, mindestens 14 verschiedene Marmeladen, Sirup, verschiedene Honigsorten, Schnaps, Liköre, geräucherter Schinken/Speck,  Apfelsaft... mmh, das schmeckt dann doppelt gut!

Unser Tipp für Frühaufsteher: Sammelt täglich Euer Frühstücksei direkt mit unserer guten Seele des Hauses , unserer Oma, aus den Hühnernestern morgens um 8 Uhr.

Kalbfleisch in 5 oder 10 kg Paketen gibt es ca alle 4 Wochen auf Vorbestellung. Rindfleisch nur im Herbst (Oktober und November).

Unsere frische Alpenkräutermilch gibt es immer gratis für unsere Gäste, sie kann mit bereitsgestellten Kühlschrankkrügen jederzeit nach Einweisung geholt werden.

Auch an unserer Kräuterschnecke im Garten dürft ihr Euch für Eure selbstgekochte Mahlzeit im Appartement bedienen.

In jedem Appartement steht ein Sodastream, um sich unser Bergquellwasser direkt aus der Leitung frisch aufzusprudeln. Wir wechseln gern jederzeit leere Gaskartuschen. Dies ist ein weiterer Beitrag zur Nachhaltigkeit und Plastikvermeidung. Außerdem verkaufen wir Sirupe 1:7 verdünnbar:  Zitronenmelisse, Hollunderblüte, selbstgemachter Colasirup vom Colastrauch, Goldmelisse. Sprudelt einfach selbst Euer Cola oder Eure Limo.

Tiere

Unsere Tiere:

25 Milchkühe, Kälber, 15 Hühner, unser Katze Mietzi, die Ziege Loisi mit Nachwuchs, die Hasen Strolchi, Punkti, Flecki und Blacky. Die Kühe und Kälbchen sowie die Hasen und die Ziegen, freuen sich, wenn Du dem Bauern beim Füttern mit Heu bzw, Milch hilfst!

Das tägliche Eier Aufsammeln ist die Attraktion! Die Jungtiere weiden derweil auf unserer Alm auf 1400-2000 m und werden 1x pro Woche im Juli und August von allen gemeinsam besucht: Melde Dich gleich nach Ankunft zu unserer wöchentlichen Almwanderung an!

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
  • Aufenthaltsraum
  • Behindertengerecht
  • Dusche/Bad/WC
  • Fahrstuhl
  • Fernsehraum
  • Garten
  • Haustiergerecht
  • Mitnahme von Hunden erlaubt
  • Nichtraucherzimmer
  • Skiraum
  • Skischuhtrockner

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto
  • Bus
  • Taxi
  • Zug

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Parken

  • E-Auto Ladestation
  • Kostenlose Parkplätze

Unterkunftsart

  • Alleinstehende Villa
  • Ermäßigungen in Vor- und Nachsaison
  • Schloss und Gutshof

Am Betrieb

  • Ab-Hof-Verkauf
  • Bauernstube
  • Familienanschluss
  • Garten/Wiese
  • Hausgarten
  • Hofeigene Produkte
  • Mithilfe am Hof
  • Obstgarten
  • Pirschgang
  • Schnapsbrennerei
  • Schnapsverkostung
  • Spielgefährten
  • Traktorfahrten

Kinder-Ausstattung

  • Baby- und Kleinkinderausstattung
  • Kinder sind willkommen
  • Kinderspielplatz
  • Spielhaus
  • Spielzeug
  • Spielzimmer

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • Brötchenservice
  • E-Herd
  • Ferienwohnung ebenerdig
  • Geschirr vorhanden
  • Geschirrspüler
  • Kaffeemaschine
  • Mikrowelle
  • Terrasse
  • Trockenraum
  • Waschmaschine
  • Zentralheizung

Verpflegung

  • Ohne Verpflegung
  • Regionale Spezialitäten
  • eigene Trinkwasserquelle

Service

  • Transfer Skilift
  • Willkommensgetränk

Internet

  • Kostenloses Internet
  • WiFi

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almausflüge
  • Almwandern
  • Basketball
  • Bergtouren
  • Bogenschießen
  • Einstellmöglichkeit für Gastpferde
  • Eislaufen
  • Fahrradverleih
  • Ganzjahres Skigebiet
  • Geführte Bergtouren
  • Gästeabend
  • Hausmuseum
  • Hausmusik
  • Hüttenabend
  • Klettern
  • Kutschenfahrten
  • Leihrodeln
  • Minigolf
  • Nationalpark
  • Naturpark
  • Nordic Walking
  • Radwege
  • Reitwege
  • Rodelbahn in der Nähe
  • Schneeschuhwanderung
  • Seezugang
  • Skibusnähe
  • Skifahren
  • Skilift
  • Tennisplatz
  • Wandern
  • Wintersport

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Geführte Wanderung
  • Aktivurlaub
  • Wandern
  • Geführte Wanderungen
  • Reiten
  • Ponyreiten
  • Radfahren
  • Downhill
  • Mountainbike
  • E-Bike-Verleih
  • Golf
  • Badeurlaub
  • Am See
  • Angeln
  • Pirschgang
  • Miterleben der Hofarbeiten
  • Aktivurlaub Winter
  • Skifahren
  • Bus zur Skipiste
  • Sanfter Winter
  • Langlaufen
  • Direkt an der Loipe
  • Skibus zur Loipe
  • Schneeschuhwandern
  • Skitouren
  • Kulinarik / Genuss
  • Ab Hofverkauf
  • Urlaub für Familien
  • Familienfreundliche Unterkünfte
  • Urlaub zu zweit
  • Romantikurlaub zu zweit
  • Flitterwochen am Bauernhof
  • Gesundheitsurlaub
  • Energie/Entspannung
  • Wellness
  • Nachhaltiger Urlaub
  • Urlaub ohne Auto
  • Besondere Unterkünfte
  • Historische Höfe
  • Musikerhöfe
  • Allergikerhöfe
  • Urlaub mit Hund
  • Hund erlaubt

Wellnessangebote

  • Aromatherapie
  • Massage
  • Sauna
  • Spa / Wellnessbereich

Seminar-Dienstleistungen

  • Bürodienste
  • Hochgeschwindigkeits-Internetzugang
Bewertungen
Nachhaltigkeit

Wir leben Nachhaltigkeit und sind mit dem Landgrünsiegel zertifiziert.

- Durch regionale Baumaterialien,

- eine besonders extensive Bewirtschaftung,

- durch unsere hauseigene Hackschnitzelanlage statt Öl und Gas,

- Strom aus unserer Solaranlage könnt ihr bei uns lässig und umweltbewusst urlauben-

- Euch stehen nachwachsene Mauskohle für den Grillabend,

- ein Sodastream für Euer spriziges Mineralwasser aus unserer Hausquelle (zur Plastikvermeidung) in jedem Appartement

- und zwei Elektrotankstellen zur Verfügung.

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Chalet Moarhaus

14 - 25 Personen

Chalet Moarhaus für 14-27 Personen

Es bietet mit 7-8 vollwertigen Schlafzimmern, 5 Bädern, 4 separaten WCs, einem großen gemeinsamen Essbereich und Lounge im 1. Stock Gruppen und Familien von 14 bis 27 Personen Platz. Die große Küche der Moarstube bietet sich zum gemeinsamen Kochen an. Trotzdem hat jede Familie einen eigenen Rückzugsbereich durch die Aufteilung in 4 Appartements: Schulzimmer, Backstube, Moarstube und Hiatakammer.

2-3 Babybetten bzw. Beistellbetten sind vorhanden.

Der Wellnesskeller mit der Moarsauna und Ruheraum kann exklusiv genutzt werden.

Das  8. Schlafzimmer ist das Dachkammerl, ein Doppelzimmer mit Küchenzeile und Klappbett (160x200cm) im 2. Stock, das optional dazu gebucht werden kann.

Skiraum, Skischuhraum mit Skitrockner, Fahrradraum und Müllraum sind im EG des Moarhaus integriert.

Ausstattung

  • 4 Plattenherd
  • Aussicht auf eine Berglandschaft
  • Backofen
  • Dusche
  • Fernseher
  • Garten
  • Getränkeerwerb im Haus
  • Gitterbett
  • Haarföhn
  • Handtücher
  • Heizung
  • Kinderbett
  • Mikrowelle
  • Minibar
  • Reinigungsausstattung im Hotel
  • Safe
  • Toaster
  • Toilette
  • Wasserkocher
  • Hypoallergenes Kissen
  • Tisch mit Lampe
  • Wlan
  • Altbau
  • Eierkocher
  • Kaffeemaschine
  • Haustiere erlaubt
  • Küchenausstattung
  • Kühlschrank
  • Sauna
  • Bademantel
  • Schrankbett
  • Doppelbett (Kingsize)
  • Einzelbett
  • Doppelbett (Queensize)

Verfügbarkeit

Mai 2025
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Juni 2025
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Juli 2025
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
August 2025
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
September 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Oktober 2025
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
August 2026
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31

Übernachtung ohne Verpflegung

803 €

Ab-Preis pro Nacht für 16 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Jetzt buchen

Weitere Infos zur Unterkunft

Schloss Saalhof


Website besuchen

Lage & Anreise

Lage
  • Am Berg
  • Am See
  • Am Skigebiet
  • Bahnhofsnähe
  • Bei Therme
  • Gletschernähe
  • Lage im Grünen
  • Mit PKW erreichbar im Winter
  • Nähe Loipe
  • Nähe Seilbahn
  • Seenähe
  • Zentrumsnähe
Entfernungen
  • Bahnhof in 1 km
  • Bushaltestelle in 0.1 km
  • Ortszentrum in 0.2 km
  • Restaurant in 0.1 km
  • Schwimmbad in 2 km
  • See / Teich in 2 km
  • Skilift in 5 km
  • Loipe in 0.2 km
Anreise

Anfahrt mit dem Auto

Mit dem Auto von Norden:

  • Von der A8 München – Salzburg kommend nehmen Sie die Ausfahrt Traunstein und fahren knapp 60 Kilometer Landstraße über Lofer in Richtung Zell am See.
  • Alternativ über die Inntalautobahn A93 /A8 München- Innsbruck Abfahrt Oberaudorf- Walchsee- Kössen – Schwendt- St. Johann in Tirol- Erpfendorf- Waidring-Lofer-Saalfelden- Richtung Zell am See
  • Von der A1 Wien – Salzburg nehmen Sie die Ausfahrt Bad Reichenhall in Deutschland
  • Ca. 2 km vor Zell am See nehmen Sie die Abfahrt Maishofen/Saalbach-Hinterglemm, Kreisverkehr erste Ausfahrt nach Maishofen und biegen sofort nach dem Ortsschild „Maishofen“ rechts zu unserem Hof „Schloss Saalhof“ ein

Mit dem Auto von Süden:

  • Über den Brenner: Brennero – Innsbruck, Abfahrt Wörgl – St. Johann – Saalfelden – Maishofen.
  • Über die Tauernautobahn von Villach kommend, Abfahrt Bischofshofen –  Zell am See – Maishofen
  • Kürzeste Route über Landstrassen: Udine – Tolmezzo –  Lienz – Matrei in Osttirol – Felbertauern – Mittersill – Zell am See – Maishofen
  • Ca 2 km nach Zell am See nehmen Sie die Abfahrt Maishofen nach rechts. Sofort nach dem Ortsschild Maishofen biegen Sie rechts zu unserem Hof ein.

Mit dem Auto vom Westen: 

  • Innsbruck – Exit Wörgl – St. Johann – Saalfelden – Maishofen


Anfahrt mit dem Zug
Bahnhof in Maishofen- Saalbach (der Bahnhof ist 5 Gehminuten entfernt), Zell am See oder Saalfelden; 

Anfahrt mit dem Flugzeug
Flughafen Salzburg; täglicher Flughafenshuttlebus nach Zell am See; von dort gratis Transfer zum Schloss

Vom Flughafen Salzburg geht der öffentliche Bus Linie Nr. 260 nach Maishofen Richtung Zell am See, Preis ist circa € 14,-, Bushaltestelle: Maishofen Abzweigung Glemmtal, Schloss Saalhof ist nur 50 m von der Bushaltestelle entfernt.

 

Infos bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
 

  • Anreise mit Bus möglich (nächste Bushaltestelle: Maishofen Abzweigung Glemmtal, ca. 20 m entfernt)
  • Von der Bushaltestelle zu uns: zu Fuß, Normalerweise fahren Busse mehrmals pro Stunde an Wochentagen und 1x pro Stunde am Wochenende und an Feiertagen.
  • Anreise mit Zug möglich (nächster Bahnhof: Maishofen Saalbach, ca. 0,1 km entfernt)
  • Vom Bahnhof zu uns: zu Fuß, Normalerweise fahren Züge 1x pro Stunde an Wochentagen und 2-5x pro Tag am Wochenende und an Feiertagen.
  • Die nächste Verpflegungsmöglichkeit (Gasthaus, Supermarkt, Hofladen) ist 0,05 km entfernt.
  • Öffentliche Verkehrsmittel sind gratis im Land Salzburg mit der Gästekarte, 
  • Schloss Saalhof liegt im Tal direkt am Tauernradweg. Radwege sind vorhanden.

 

 

Zell am See - Kaprun

Urlaub in Zell am See – Kaprun ist: durch das malerische Zentrum von Zell am See schlendern, am Ufer des Zeller Sees einfach mal ausspannen oder die Aussicht auf den Kitzsteinhorn-Gletscher genießen. Im Sommer Wandern auf der Schmittenhöhe, mit dem Bike die Bergwelt erkunden. Wenn ihr im Sommer Lust habt auf einen Skitag, dann ist auch das möglich – am Kitzsteinhorn. Im Winter auf dem glitzernden Eis auf Kufen ein paar Runden drehen, traumhafte Skigebiete entdecken oder im Tauern Spa in Kaprun mal richtig abschalten. Für Abwechslung ist in Zell am See und Kaprun mit Sicherheit gesorgt, die zentrale Lage im Pinzgau lässt viele Ausflugsmöglichkeiten zu und nach einem langen Tag könnt ihr auf den Bauernhöfen so richtig gut entspannen und abschalten.

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio

Unsere Partner in der Region

Jetzt buchen
Gäste

Zimmer 1