Schoberalm

Almhütte

Adresse

Familie Josef Fleißner-Rieger
Ranach 6
9843 Großkirchheim

Nationalpark-Region Hohe Tauern, Kärnten

Teilen

Über uns

Auf 1800 Metern, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, liegt die Schoberalm – ein Familien-Chalet in den Bergen, das Raum für gemeinsame Zeit und individuelle Bedürfnisse bietet. Über viele Jahre wurde sie von Anna Fleißner, der Großmutter der Familie, als Sennerin bewirtschaftet. Diese Geschichte prägt die Atmosphäre bis heute. Mit viel Liebe und handwerklicher Sorgfalt wurde die ehemalige Sennhütte später in ein großzügiges Chalet verwandelt, das ihren ursprünglichen Charme bewahrt und gleichzeitig viel Komfort bietet.

Hier oben findet jede Generation ihren Platz: die einen starten früh zu einer Entdeckertour, während andere gemütlich in den Tag hineinleben. Die umliegende Bergwelt lädt ein, tief durchzuatmen und den Alltag loszulassen.

Morgens startet der Tag am großen Holztisch – auf Wunsch mit einem reich gefüllten Frühstückskorb der Familie Fleißner: selbstgemachtes Reining, frisches Hausbrot, Bauernbutter und weitere Kärntner Spezialitäten.

Für einen entspannten Start steht auch ein Starterpaket bereit: eine deftige Jause mit regionalen Produkten, ergänzt durch Wilderzeugnisse aus der Jagd rund um die Hütte sowie ein kühles Kärntner Bier. Ideal, um nach der Ankunft ohne Stress in den Almtakt zu finden.

Das Chalet bietet viel Platz zum Zusammensein: eine warme Stube, ein großer Esstisch für Spieleabende, eine gemütliche Sitzecke und Rückzugsorte für ruhige Momente. Draußen beginnt das Naturabenteuer direkt vor der Tür – mit familienfreundlichen Wanderwegen in alle Richtungen.

Wer etwas Besonderes sucht, kann eine Yoga- oder Breathwork-Einheit direkt auf der Alm buchen – ein gemeinsames Erlebnis, das oft lange nachklingt.

Die Schoberalm ist ein Familien-Chalet für Menschen, die Natur erleben, gemeinsame Zeit schätzen und eine Auszeit suchen, die allen gut tut.

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Brunnen vor der Hütte
  • Dusche/Bad/WC
  • Fließwasser
  • Garten
  • Haustiere erlaubt
  • Haustiergerecht
  • Mitnahme von Hunden erlaubt
  • Multimedia (Sat-TV)

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze
  • Radunterstellmöglichkeit

Unterkunftsart

  • Almhüttenvermietung
  • Klassische Almhütte

Ausstattung der Wohneinheit

  • Bettwäsche vorhanden
  • Ferienwohnung ebenerdig
  • Geschirr vorhanden
  • Holzofen
  • Holzterrasse
  • Kaffeemaschine
  • Terrasse

Internet

  • WiFi

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Almausflüge
  • Almwandern
  • Badesee
  • Bergtouren
  • Bergwanderführer
  • Erlebniswanderung
  • Erlebniswanderweg
  • Freibad
  • Geführte Ausritte
  • Geführte Bergtouren
  • Geführte Wanderungen
  • Jogging-Routen
  • Klettern
  • Klettersteig
  • Kutschenfahrten
  • Liegewiese
  • Nationalpark
  • Natur- u. Landschaftsführer
  • Nordic Walking
  • Radwege
  • Reiten
  • Reithalle
  • Reitunterricht
  • Reitwege
  • Sommerrodelbahn
  • Tennishalle
  • Tennisplatz
  • Wandern
  • Wanderreiten

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Schoberalm

2 - 12 Personen

Die Schoberalm verzaubert ihre Gäste mit liebevoll gestalteten Zimmern, die den Charme der alpinen Umgebung widerspiegeln und eine gemütliche, warme Atmosphäre bieten. Jedes Zimmer ist einzigartig, mit einem starken Bezug zur Natur und lokaler Handwerkskunst.

Das Zirbenzimmer im Erdgeschoss ist ein Doppelzimmer, das ganz im Zeichen der Zirbe steht, eines Baumes, der in den Alpen heimisch ist und für seine beruhigende Wirkung bekannt. Das Holz des Zirbenbaumes, geschätzt für seinen angenehmen Duft und seine positiven Eigenschaften für einen gesunden Schlaf, wurde sorgfältig ausgewählt, um das gesamte Zimmer zu gestalten. 

Im Fichtenzimmer im Obergeschoss spiegelt sich die Robustheit und die erdige Ausstrahlung der Fichte wider. Dieses Doppelzimmer zeichnet sich durch sein helles, freundliches Ambiente aus, wobei das Fichtenholz mit seiner lebhaften Maserung und seinem frischen Duft den Ton angibt. 

Das Mehrbettzimmer ist ein wahres Meisterwerk lokaler Handwerkskunst, ausgestattet mit 8 handgefertigten Holzbetten, die aus sorgfältig ausgewählten Hölzern der Region gefertigt wurden. Dieses Zimmer ist ideal für Gruppen oder Familien, die das gemeinsame Erlebnis in den Bergen suchen. 

Insgesamt bieten die Zimmer der Schoberalm eine perfekte Mischung aus traditionellem alpinem Charme und modernem Komfort, eingebettet in eine atemberaubende Naturlandschaft. Hier können Sie in einer authentischen, warmen Atmosphäre entspannen und den Alltag hinter sich lassen.

Ausstattung

  • Doppelbett
  • Einzelbett

Verfügbarkeit

November 2025
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
Dezember 2025
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
  • Mi
    31
Januar 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
Februar 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
März 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
  • Di
    31
April 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
Mai 2026
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Juni 2026
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
  • Mo
    29
  • Di
    30
Juli 2026
  • Mi
    1
  • Do
    2
  • Fr
    3
  • Sa
    4
  • So
    5
  • Mo
    6
  • Di
    7
  • Mi
    8
  • Do
    9
  • Fr
    10
  • Sa
    11
  • So
    12
  • Mo
    13
  • Di
    14
  • Mi
    15
  • Do
    16
  • Fr
    17
  • Sa
    18
  • So
    19
  • Mo
    20
  • Di
    21
  • Mi
    22
  • Do
    23
  • Fr
    24
  • Sa
    25
  • So
    26
  • Mo
    27
  • Di
    28
  • Mi
    29
  • Do
    30
  • Fr
    31
August 2026
  • Sa
    1
  • So
    2
  • Mo
    3
  • Di
    4
  • Mi
    5
  • Do
    6
  • Fr
    7
  • Sa
    8
  • So
    9
  • Mo
    10
  • Di
    11
  • Mi
    12
  • Do
    13
  • Fr
    14
  • Sa
    15
  • So
    16
  • Mo
    17
  • Di
    18
  • Mi
    19
  • Do
    20
  • Fr
    21
  • Sa
    22
  • So
    23
  • Mo
    24
  • Di
    25
  • Mi
    26
  • Do
    27
  • Fr
    28
  • Sa
    29
  • So
    30
  • Mo
    31
September 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
Oktober 2026
  • Do
    1
  • Fr
    2
  • Sa
    3
  • So
    4
  • Mo
    5
  • Di
    6
  • Mi
    7
  • Do
    8
  • Fr
    9
  • Sa
    10
  • So
    11
  • Mo
    12
  • Di
    13
  • Mi
    14
  • Do
    15
  • Fr
    16
  • Sa
    17
  • So
    18
  • Mo
    19
  • Di
    20
  • Mi
    21
  • Do
    22
  • Fr
    23
  • Sa
    24
  • So
    25
  • Mo
    26
  • Di
    27
  • Mi
    28
  • Do
    29
  • Fr
    30
  • Sa
    31
November 2026
  • So
    1
  • Mo
    2
  • Di
    3
  • Mi
    4
  • Do
    5
  • Fr
    6
  • Sa
    7
  • So
    8
  • Mo
    9
  • Di
    10
  • Mi
    11
  • Do
    12
  • Fr
    13
  • Sa
    14
  • So
    15
  • Mo
    16
  • Di
    17
  • Mi
    18
  • Do
    19
  • Fr
    20
  • Sa
    21
  • So
    22
  • Mo
    23
  • Di
    24
  • Mi
    25
  • Do
    26
  • Fr
    27
  • Sa
    28
  • So
    29
  • Mo
    30
Dezember 2026
  • Di
    1
  • Mi
    2
  • Do
    3
  • Fr
    4
  • Sa
    5
  • So
    6
  • Mo
    7
  • Di
    8
  • Mi
    9
  • Do
    10
  • Fr
    11
  • Sa
    12
  • So
    13
  • Mo
    14
  • Di
    15
  • Mi
    16
  • Do
    17
  • Fr
    18
  • Sa
    19
  • So
    20
  • Mo
    21
  • Di
    22
  • Mi
    23
  • Do
    24
  • Fr
    25
  • Sa
    26
  • So
    27
  • Mo
    28
  • Di
    29
  • Mi
    30
  • Do
    31
Januar 2027
  • Fr
    1
  • Sa
    2
  • So
    3
  • Mo
    4
  • Di
    5
  • Mi
    6
  • Do
    7
  • Fr
    8
  • Sa
    9
  • So
    10
  • Mo
    11
  • Di
    12
  • Mi
    13
  • Do
    14
  • Fr
    15
  • Sa
    16
  • So
    17
  • Mo
    18
  • Di
    19
  • Mi
    20
  • Do
    21
  • Fr
    22
  • Sa
    23
  • So
    24
  • Mo
    25
  • Di
    26
  • Mi
    27
  • Do
    28
  • Fr
    29
  • Sa
    30
  • So
    31
Februar 2027
  • Mo
    1
  • Di
    2
  • Mi
    3
  • Do
    4
  • Fr
    5
  • Sa
    6
  • So
    7
  • Mo
    8
  • Di
    9
  • Mi
    10
  • Do
    11
  • Fr
    12
  • Sa
    13
  • So
    14
  • Mo
    15
  • Di
    16
  • Mi
    17
  • Do
    18
  • Fr
    19
  • Sa
    20
  • So
    21
  • Mo
    22
  • Di
    23
  • Mi
    24
  • Do
    25
  • Fr
    26
  • Sa
    27
  • So
    28
März 2027
  • Mo
    1
  • Di
    2

Übernachtung ohne Verpflegung

253 €

Ab-Preis pro Nacht für 6 Personen (exkl. Endreinigung und Nächtigungsabgabe)

Lage & Anreise

Lage
  • Absolute Alleinlage
  • Am Berg
  • Am Fluss
  • Lage im Grünen
  • Mit PKW erreichbar im Sommer
Entfernungen
  • Bushaltestelle in 6 km
  • Ortszentrum in 7 km
  • Restaurant in 7 km
  • Schwimmbad in 7.5 km
  • See / Teich in 7 km
Anreise

Die Autobahn vom Grenzübergang Kiefersfelden/Kufstein bis Abfahrt Kufstein/Süd, von dort fahren Sie Richtung Felbertauern, bis nach Kitzbühel, über den Paß Thurn, durch Mittersill nach Zell am See und über die Grossglockner Hochalpenstrasse nach Großkirchheim.

Über die Tauernautobahn bis Bischofshofen, über das Gasteinertal mit der Autoschleuse von Gastein nach Mallnitz. Vom Bahnhof Mallnitz nach Obervellach und die Mölltalbundesstraße entlang nach Großkirchheim. 

Über die Tauernautobahn bis Knoten Spittal/Lendorf. Dann über Möllbrücke die Mölltalbundesstraße entlang bis nach Großkirchheim.

 

Nationalpark Hohe Tauern gesamt

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio
Gäste

Zimmer 1