Traubengarten Winkler

Ausstattung
4/5
Hoferlebnis
4/5
Die Gesamtanzahl der Blumen ergibt sich aus folgenden Kriterien: Ausstattung des Hofes und Erlebnis auf dem Hof.
Winzerhof

Adresse

Familie Doris Winkler
Untere Hauptstraße 28
2004 Niederhollabrunn

Weinviertel, Niederösterreich

Teilen

Jetzt buchen

Besonderheiten

  • Das Beste aus der Natur
    mit Leidenschaft hergestellt Genuss, Geschmack und Qualität sind uns bei der Verarbeitung unserer Produkte ein Anliegen

  • einfach traubenhaft
    sind unsere Wein- und Tafeltrauben kostet auch unsere Weingartenpfirsiche!

  • Liebe zum Detail
    für euer Wohlbefinden mit Betthupferl, Badezimmeracessoires, Kräutertee aus dem Garten und noch mehr

  • Rastplatzl am Jakobsweg
    erkunden und genießen unterm Nußbaum über den Weingarten blicken

Familie Winkler | © Doris Winkler / Traubengarten Winkler in Niederhollabrunn

Genieße deine Zeit!

Familie Winkler

Erlebnisse

Auszeit nehmen

Auszeit nehmen

Genuss und Gelassenheit im Weinviertel: Unser ruhiger Innenhof, Sitzplätze vor dem Zimmer oder ein Liegestuhl unterm Hollerbusch laden zum Entspannen ein. Naschen Sie frische Trauben, pflücken Sie Brombeeren oder wandern Sie zu unserem Rastplatz im Weingarten. Dort warten gekühlte Getränke & Picknickkorb. Langschläferfrühstück , frischer Kräutertee & Sonnenuntergänge – pure Auszeit erwartet Sie!

Hofprodukte genießen

Hofprodukte genießen

Wir begrüßen euch im WEINviertel mit einem prickelnden Glas Wein oder Traubensaft und am nächsten Morgen werden Frühstücksträume wahr - ganz nach euren Wünschen, mit regionalen Köstlichkeiten, hausgemachten Marmeladen, frischen Kräutern, Obst und Gemüse aus dem Garten. Beim Buschenschank könnt ihr Schmankerl genießen und im Genussladen den Geschmack des Urlaubs mit nach Hause nehmen!

Über uns

Erleben Sie die weinviertler Natur in jeder Jahreszeit! Spazieren Sie durch unsere Dörfer und entdecken Sie den Reiz unserer flach-leicht hügeligen Landschaft! Unser Traubengarten-Gästehaus ist ein idealer RÜCKZUGSORT in der hektischen Zeit und auch optimaler AUSGANGSPUNKT, um den unentdeckten Teil des Weinviertels zu erkunden oder die umliegenden Städte und Orte und die Bundeshauptstadt zu besuchen. Dazwischen erwandern Sie den Traubengarten auf unseren Routen durch die Rieden "Am Berg" und "Hollingstein" oder besuchen eines der Ausflugsziele der Umgebung.

Unsere drei Gästezimmer „Holler“, „Kräuter“ und „Flieder“ sind vom Innenhof aus begehbar. Wir erfüllen gerne Ihre persönlichen Wünsche und stellen ein passendes Rahmenprogramm zusammen, damit ihr Aufenthalt in unserem Hause ein ganz besonderer wird! In den Sommermonaten ist Buschenschankzeit. Informieren Sie sich auf unserer website www.traubengarten.at  über die Öffnungszeiten!

Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Anreise mit Bus möglich (nächste Bushaltestelle: Niederhollabrunn Gemeindeamt, ca. 600 m entfernt)
  • Von der Bushaltestelle zu uns: zu Fuß
  • Normalerweise fahren Busse 2-5x pro Tag an Wochentagen und 2-5x pro Tag am Wochenende und an Feiertagen
  • Anreise mit Zug möglich (nächster Bahnhof: Stockerau, ca. 10 km entfernt)
  • Vom Bahnhof zu uns: Anrufsammeltaxi, Öffentlicher Linienbus, Ist-Mobil
  • w.istmobil.at/inhalt/privatkunden/bezirk-korneuburg-istmobil.html
  • Normalerweise fahren Züge 1x pro Stunde an Wochentagen und 2-5x pro Tag am Wochenende und an Feiertagen
  • In unserer Gemeinde gibt es folgendes Mobilitätsangebot:Sammeltaxi
  • Die nächste Verpflegungsmöglichkeit (Gasthaus, Supermarkt, Hofladen) ist 1,2 km entfernt

 

Hofprodukte

Ganzjährig bieten wir an die 25 Sorten Fruchtaufstriche an, viele Kombinationen mit Tafeltrauben werden sie überraschen und werden beim Frühstück serviert. Außerdem produzieren Chutneys, Eingelegtes, Kräuterprodukte, Früchteröster, Suppenwürze, Rotweinlikörkugerl und noch mehr . Bei den Getränken stehen jederzeit unsere Weine „Grüner Veltliner“ und „Gemischter Satz“, Traubensaft und Liköre zur Verfügung. Saisonal erhältlich sind unsere Speisetrauben und Weingartenpfirsiche: Ab Mitte/Ende August – Ende Oktober sind verschiedene Sorten im Genussladen erhältlich. Im Herbst gibt es Sturm zu kaufen und in der Adventzeit bieten wir Reisig, Nikolosackerl und Weihnachtsgeschenke an. Von benachbarten Produzenten finden Sie Eingekochtes, Eingelegtes, Abgepacktes und Abgefülltes in unseren Regalen.

Ausstattung

Allgemeine Ausstattung

  • Aufenthaltsraum
  • Garten
  • Nichtraucherzimmer

Anfahrtsmöglichkeiten

  • Auto
  • Bus
  • Taxi

Akzeptierte Zahlungsmittel

  • Barzahlung
  • EC-Karte / Bankomatkarte (Maestro)
  • Visa
  • Überweisung / SEPA

Vor Ort gesprochene Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Parken

  • Kostenlose Parkplätze
  • Parkplätze an der Straße

Unterkunftsart

  • Buschenschank

Am Betrieb

  • Ab-Hof-Verkauf
  • Garten/Wiese
  • Hofeigene Produkte
  • Pauschalangebote
  • Weinverkostung

Kinder-Ausstattung

  • Baby- und Kleinkinderausstattung
  • Kinder sind willkommen
  • Kinderspielplatz
  • Spielzeug

Verpflegung

  • Übernachtung mit Frühstück

Service

  • Tägliches Housekeeping

Internet

  • WiFi

Freizeitaktivitäten am Betrieb und in der Umgebung

  • Liegewiese
  • Nordic Walking
  • Radwege
  • Tennisplatz
  • Wandern

Seminar-Dienstleistungen

  • Flipcharts
  • LCD-Projektor

Zusätzliche Ausstattungsmerkmale

  • Großzügiger, bepflanzter, ruhiger Innenhof mit Terrassenplätzen
Bewertungen

Unsere Preise und Angebote

Um Informationen über die genauen Preise zu erhalten, gib das An- und Abreisedatum sowie die Anzahl der Gäste ein.

Für die Anzahl der Personen in dieser Einheit konnten im ausgewählten Zeitraum keine Angebote gefunden werden.

Weitere Infos zur Unterkunft

Traubengarten Winkler


Website besuchen

Lage & Anreise

Lage
  • Lage im Grünen
Entfernungen
  • Bahnhof in 13 km
  • Bushaltestelle in 0.3 km
  • Ortszentrum in 0.3 km
  • Restaurant in 1.5 km
  • Schwimmbad in 12 km
  • See / Teich in 1.5 km
Anreise

Von Stockerau, der größten Stadt im Weinviertel liegt Niederhollabrunn 12km nördlich Richtung Ernstbrunn entfernt.

Unser Traubengarten-Gästehaus ist im Ort Niederhollabrunn gut zu erkennen: Die auffällige Fassadenfarbe "dunkellila" lässt alle Gäste schnell bei der richtigen Adresse (Untere Hauptstraße 28, 2004 Niederhollabrunn) stoppen. Die Zufahrt ist auch über die hintere Straße "Kirchenweg" möglich. Gartenseitig können Sie Ihr Fahrzeug auch direkt am  Grundstück (neben dem Haus Kirchenweg Nr. 8) parken.

Infos zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Anreise mit Bus möglich (nächste Bushaltestelle: Niederhollabrunn Gemeindeamt, ca. 600 m entfernt)
  • Von der Bushaltestelle zu uns: zu Fuß
  • Normalerweise fahren Busse 2-5x pro Tag an Wochentagen und 2-5x pro Tag am Wochenende und an Feiertagen
  • Anreise mit Zug möglich (nächster Bahnhof: Stockerau, ca. 10 km entfernt)
  • Vom Bahnhof zu uns: Anrufsammeltaxi, Öffentlicher Linienbus, Ist-Mobil
  • w.istmobil.at/inhalt/privatkunden/bezirk-korneuburg-istmobil.html
  • Normalerweise fahren Züge 1x pro Stunde an Wochentagen und 2-5x pro Tag am Wochenende und an Feiertagen
  • In unserer Gemeinde gibt es folgendes Mobilitätsangebot:Sammeltaxi
  • Die nächste Verpflegungsmöglichkeit (Gasthaus, Supermarkt, Hofladen) ist 1,2 km entfernt

 

Weinviertel

Das größte Weinanbaugebiet von Österreich, nördlich von Wien und an der tschechischen bzw. slowakischen Grenze gelegen, besticht natürlich durch die breit angelegten Weingärten, aber auch durch Hügel und Ackerflächen. Romantische Kellergassen und gemütliche Heurige laden zu einem genussvollen Urlaub ein.

zur Region

Legende

  • Ab-Hof & Bauernladen
  • Genussecke
  • Bauernmarkt
  • Buschenschank
  • Genusskrone
  • Bio
Jetzt buchen
Gäste

Zimmer 1