Almhütte Abendstimmung

Wie so oft im Leben folgen den Träumen irgendwann die realen Gedanken: Wird es beim Tagtraum bleiben – oder lässt sich dieser Wunsch vom Urlaub auf der Alm tatsächlich erfüllen?

Die gute Nachricht: Im Fall der blühenden Enzianwiese und der gemütlichen Almhütte ist das Verwirklichen gar nicht so schwer. Doch, wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob ein Almhüttenurlaub wirklich das Richtige für dich ist, lies jetzt weiter – ich habe ein paar wertvolle Tipps für dich!

Denn genauso, wie du nicht unvorbereitet in einen Strandurlaub startest – schließlich willst du wissen, wo dein Hotel steht, was es bietet und was es kostet – solltest du auch einen Urlaub in der Almhütte gut planen. Nur so wird dein Naturabenteuer kein kurzer Traum, sondern ein unvergessliches Erlebnis.

Sicht auf die Brandstattalm und die Berge in Werfenweng, Salzburger Land | © Urlaub am Bauernhof Salzburger Land / Bernd Suppan

Wo steht deine Almhütte?Lage & Anreise

Nicht jede Almhütte ist gleich. Es gibt mietbare Almhütten, die ganz allein irgendwo am Berg oder im Wald stehen. Meistens mit traumhafter Aussicht, aber eben auch in echter Einsamkeit. Wenn du Stille liebst und gut alleine sein kannst, ist so eine Hütte vielleicht genau das Richtige für dich.

Wer es hingegen etwas geselliger mag, findet sein Glück in einem kleinen Almhüttendorf, wo vielleicht sogar ein Almgasthaus in der Nähe ist. Hier kannst du andere Gäste treffen – ganz ohne auf die Ruhe deiner eigenen Hütte verzichten zu müssen.

Auch die Seehöhe spielt eine Rolle: Mietbare Almhütten findest du bereits ab etwa 1.000 Metern mit klassischem Almcharakter – oder auch weit oben, auf 2.500 Metern zwischen Gipfeln und Geröllfeldern. Eine kleine „Gewissenserforschung“ schadet nicht: Mag dein Körper größere Höhen? Wenn du dir unsicher bist, starte lieber weiter unten – auch dort ist es wunderschön.

Falls du dich im Stillen fragst, ob du die Einsamkeit einer Einzelhütte wirklich genießen kannst, dann gibt es eine gute Lösung: Eine Almhütte in Einzellage, aber in Fußnähe zu einer bewirtschafteten Alm. So hast du Gesellschaft in Reichweite, aber deine Ruhe, wenn du sie möchtest.

Almhütte im Montafon zu vermieten. Maisäß Silbertal. Auszeit auf der Alpe.

Die Ausstattung deiner Almhütte ist wichtigVom Plumpsklo bis zur Saunalandschaft

Ein entscheidender Punkt für einen gelungenen Almhüttenurlaub ist die Ausstattung deiner Hütte. Wenn du es einfach und ursprünglich magst, findest du eine große Auswahl an Almhütten mit Solarstrom, Holzherd, fließendem Wasser und WC – ohne überflüssigen Luxus, aber mit allem, was du brauchst.

Und falls du nostalgisch unterwegs bist: Plumpsklos sind heutzutage eine echte Rarität. Die meisten Almhütten zum Mieten bieten zumindest ein richtiges WC – auch in den einfacheren Varianten.

Wer jedoch selbst am Berg nicht auf einen gewissen Komfort verzichten möchte, findet ebenfalls reichlich Auswahl: Von der Almhütte mit Sauna bis zur luxuriösen Wellnesshütte reicht das Angebot – teils sogar mit Hot Tub, Panoramafenster oder modernem Design.

Eine Gruppe sitzt auf einer Decke in einem ländlichen Umfeld. Im Hintergrund ein altes Holzhaus mit Strohdach, umgeben von Wiesen und Hügeln. Die Menschen scheinen eine gesellige Picknick-Auszeit in der Natur zu genießen. | © Urlaub am Bauernhof Kärnten / Daniel Gollner

Und wen nimmst du mit auf die Alm?Natürlich wirst du sagen: Alle, die mir lieb und teuer sind!

Vielleicht nicht gerade alle zugleich, aber doch. Wie bei allem gilt es, einiges vorher zu überlegen. Fangen wir bei eurem Baby an. Es gibt selbstverständlich Almhütten mit Baby- und Kleinkinderausstattung, das erleichtert manches. Je kleiner die Kinder sind, desto wichtiger ist die Seehöhe. Strebe nicht gleich in Großglockner-Höhe! Je größer die Kinder werden, desto paradiesischer wird es für sie auf der Alm. Das bestätigen immer wieder begeisterte Familien. Kinder genießen in der Regel das „Abenteuer Alm und Almhütte“ sehr.

Wenn du deine Partnerin oder deinen Partner erst zu einem Almhüttenurlaub überreden musst, weil er oder sie zum Beispiel Freunde rauschender Meereswellen oder überzeugte Städteurlauber ist, wird es wahrscheinlich ein wenig problematisch. Möglicherweise ist es dann besser, wenn du dir Freunde oder Freundinnen für dein Almvorhaben schnappst... Aber: Es gibt natürlich auch Almhütten, die einen eigenen Badeteich haben und sehr begehrt sind. Das wäre dann ein klassischer Urlaubskompromiss, hat ja auch was für sich. Und wenn betagte Omas oder Opas mitwollen, wähle nicht jene Almhütte mit der steilsten Stiege zu den Schlafstuben.

Bei allen diesen Fragen kläre am besten vorher ab, ob deine Begleiter und Begleiterinnen auch Mitträumer sind und was sie sich unter einem Almhüttenurlaub so vorstellen können, vor allem aber, was sie bei einem Almaufenthalt unternehmen möchten. Das gilt übrigens auch für dich selbst, den Initiator eines solchen Almurlaubs. Aber darüber hast du dir sicher schon auf der imaginären Enzianwiese und der erträumten Almhütte Gedanken gemacht.

Wo fängst du am besten an?Alles recht und schön, aber …

Eigentlich ist es gar nicht so schwer, deine perfekte Almhütte zu finden. Mein Tipp:
Stöbere entspannt durchs Internet, schau dir viele der mietbaren Almhütten an – oder lass dir zur Abwechslung mal wieder einen Katalog zuschicken (ja, wegen der Haptik und des Blättergefühls).

Wenn du ein paar Favoriten entdeckt hast, wähle zwei oder drei Hütten, die zu dir und deiner Begleitung passen könnten. Und dann – ganz wichtig: Ruf einfach an!
Denn beim persönlichen Gespräch mit dem Hüttenvermieter oder der Hüttenvermieterin erfährst du viel mehr, als es eine Website je vermitteln kann. Sie kennen ihre Hütte und die Alm am besten und helfen dir gerne bei der Auswahl.

So wird dein anfangs vielleicht nur geträumter Almhüttenurlaub Schritt für Schritt zur Realität – vielleicht sogar schon diesen Frühling. Und keine Sorge: In den Bergen beginnt der Frühling bekanntlich etwas später – du hast also noch reichlich Zeit für deine Vorfreude.

Notburga Samrock

Almhüttenexpertin, 12 Artikel

Alle Artikel von Notburga Samrock

Unsere Empfehlungen