Der Radlerbauernhof Moser ist ein Familienbetrieb im wunderschönen Mühlviertel Oberösterreichs direkt am Radweg. Die Familie Moser legt großen Wert auf regionale Produkte. Hier wird das beliebte Mosteis in Zusammenarbeit mit einem Konditor aus dem hauseigenen Most hergestellt, was ein einzigartiges Geschmackserlebnis bietet.
Besucher haben die Möglichkeit, den gesamten Produktionsprozess hautnah zu erleben und dabei viel Wissenswertes über die Mostherstellung zu lernen. Zahlreiche Obstsorten, die direkt auf dem Radlerbauernhof Moser gedeihen, werden mit Liebe und Fachwissen zu den köstlichen Mostsorten verarbeitet.
Rezept
oma'S bauernkrapfen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zubereitungsdauer: 30 min
Portionen: 10
Zutaten:
1 kg Mehl
100 g Zucker
4 Eier
1 Pkg. Germ
2 TL Salz
ca. 500 ml warme Milch
etwas Rum
etwas flüssige Butter
Zubereitung:
Zuerst das Mehl mit dem Salz in eine Rührschüssel geben, danach die ganzen Eier mit dem Zucker in einer anderen Schüssel versprudeln, die warme Milch dazugeben und die zerbröselte Germ darin auflösen. Nun wird die Flüssigkeit langsam unter ständigem Rühren zum Mehl gegeben. Den Teig langsam Kneten, ein Schuss Rum verleiht dem Teig einen besonderen Geschmack und verhindert, dass sich beim Backen der Teig mit Fett ansaugt. Zum Schluss das Ganze mit etwas flüssiger Butter verfeinern!
Nun muss der Teig ca. 1 h rasten, bis er sich verdoppelt hat. Danach werden kleine Kugeln geschliffen, auf ein Brett gelegt, mit einem Geschirrtuch zugedeckt und wieder aufgehen lassen. In der Zwischenzeit das Öl auf 180°C erhitzen. Danach werden die Teiglinge gezogen und im Fett auf beiden Seiten goldbraun gebacken. Auf eine konstante Temperatur achten, da sonst die Krapfen außen zu dunkel werden und innen nicht durchgebacken sind.
Hier findest du das Rezept zum Download.