Garantiert ohne Nebenwirkungen: Heilmittel Wald

Naturerlebnisse, 28.11.2017

Das Rauschen der Blätter, das Sonnenspiel zwischen den einzelnen Ästen, die Stimmen der Natur sowie die Ruhe und Stille – nicht umsonst wird der Wald auch als Krankenhaus des Herzens und der Seele bezeichnet. Waldbaden, Barfußwandern und das tolle Gefühl, sich selbst wieder richtig zu spüren: Wo es das alles zu finden gibt, lest ihr hier.

Jetzt teilen!
Frau mit Urlaub auf der Alm-Rucksack im Wald | © Urlaub am Bauernhof Steiermark / Daniel Gollner

Nicht umsonst sagt man landauf, landab: „Wenn es dir schlecht geht, unternimm einen Waldspaziergang.“ Die Natur, insbesondere der Wald, erwies sich damals wie heute als Quell der Gesundheit. Wer also schon immer mal „Waldbaden“ ausprobieren wollte, ist beim Allesbauer hoch über dem Millstättersee goldrichtig: Direkt vom Hof spaziert man hier in den dichten Wald der Familie Preis. Dabei führt und zeigt der zertifizierte Waldpädagoge und Waldbauer Heinrich einzigartige Plätze zum Erholen, Genießen und Verweilen.

Denn Heinrich weiß: „Das aus Japan stammende Forest Bathing beruht auf der Theorie, sanft und bewusst die Waldatmosphäre zu spüren und zu erleben. Dabei geht es nicht nur um das Wandern im Wald an sich: Wesentlich beim Waldbaden ist, langsam und in Ruhe durch den Wald zu schlendern. Konzentriert und fokussiert auf die Atmung, genießen wir die vielfältigen und unterschiedlichen Düfte von Pflanzen und Bäumen, besondere Plätze, Lichtungen oder beispielsweise eine Baumkrone laden zum Verweilen ein. Das Waldbaden stärkt das Immunsystem wesentlich und wirkt gesundheitsfördernd. Es lindert Stress, schafft Ausgleich zum Arbeitsalltag, senkt Blutdruck und Herzfrequenz und wirkt zudem positiv bei Nerven- oder Depressionserkrankungen.“ Also, nichts wie raus und auf in den Wald!

Gemeinsam mit dem Förster durch den Wald

Den Wald hingegen mit einem Badeaufenthalt verbinden kann man am Blumenhof Elfi am Weissensee. Dort hat Elfi für ihre Gäste nämlich ein beheiztes Waldbad eingerichtet, welches zum Entspannen und Genießen einlädt. 

Am Barfusspfad des Naturguts Lassen bei Himmelberg in den Nockbergen schlängelt sich ein Pfad durch Wiese und Wald. Unterschiedliche Stationen laden ein, mit den Füßen wieder spüren zu lernen, wie es sich anfühlt, barfuß auf Moos, Tannenzapfen und erfrischendem Wasser zu wandeln. 

Und am Ferienhof Haberzettl im Metnitztal bei Grades wird man übrigens gleich mit Förster Michael Golja in den Wald geschickt. Mit ihm erlebt man auf einer gemütlichen Wanderung den Wald und sein empfindliches Ökosystem aus einer ganz anderen Perspektive. 

Für erholsame Momente und erfrischende Spaziergänge.

Unsere Empfehlungen

Schau gleich vorbei

Weitere Artikel