Weinerlebnisse am Winzerhof
Weinlese, Weingartenpicknick oder Weinverkostung
Rund um den Wein gibt es viel zu erleben: Auf unseren Winzerhöfen kannst du unter fachkundiger Anleitung eine Weinverkostung genießen. Wichtig dabei- zuerst mit den leichten Weinen starten und sich nach und nach zu den gehaltvolleren Sorten durchkosten.
Wer wissen möchte, was den Wein zu etwas Besonderem macht, dessen Wissensdurst kann bei einer Kellerführung gestillt werden. Ihr erfährst du allerlei über die vielen, fein abgestimmten Arbeitsschritte, die nötig sind, bis wir den Wein schlußendlich genießen können.
Picknick im Weingarten
Was gibt es Schöneres als mitten im Weingarten die Köstlichkeiten der Region zu probieren. Im liebevoll gepackten Picknickkorb findest du alles, was für eine gelungene Jause nötig ist. Hausgemachtes Bauernbrot, saftiger Speck, herzhafter Käse und Obst je nach Saison: Süße Trauben, saftige Äpfel oder eine Schüssel voll Himbeeren aus dem Bauerngarten. Das ganze wird vom Wein des Hauses begleitet. Wie praktisch, dass Gläser, Weinöffner, Teller, Besteck und Servietten sowie die Picknickdecke griffbereit bereit liegen.
Zum süßen Abschluss darf die hausgemachte Mehlspeise natürlich nicht fehlen. Die Winzerin verrät dir gerne die Geheimtipps und Lieblingsplätze auf ihrem Winzerhof.
Dann steht dem gelungenen Weingartenpicknick nichts mehr im Wege.
SCHON EINMAL EIN PICKNICK IM WEINGARTEN ERRADELT?
Wir haben Winzer Hans vom Winzerhaus Hans Schöller in seinem Weingarten in Niederösterreich getroffen und erfahren, wie man den Lesezeitpunkt der Trauben bestimmt. Erkunde Österreichs Weinregionen mit dem Rad und verbringe romantische Tage direkt auf den Winzerhöfen.
Qualität & Vertrauen
Herzlich
Dein erholsamer Urlaub inmitten von Natur und Genuss
Genuss
Wein und Co - natürlich selbstgemacht
Einfach urlauben
Raus aus dem Alltag und rein ins Abenteuer
Herbstzeit ist Weinzeit
Weinernte und Tradition erleben
Wenn die Blätter sich zu färben beginnen, dann ist der Weinherbst nicht mehr weit. In keiner anderen Jahreszeit gibt es so viele Traditionen rund um den Wein. Von Jungwein Präsentationen, über Kellergassenfeste bis zum Martiniloben im November gibt es im Weinherbst vieles zu erleben. Ein weiteres wichtiges Stichwort ist die Sturmzeit. Der schon zu gären begonnene Traubensaft hat viele Fans und wird am besten am gemütlichen Lagerfeuer mit Maroni getrunken. Je nach Region, Lage, Rebsorte, Witterung und Reifegrad der Trauben startet im September die Weinlese. Die Trauben werden zum idealen Reifepunkt mit Hand und Schere von den Reben geschnitten und mit Scheibtruhen, Kübeln oder ganz traditionell mit Butten zum Traktor gebracht. In flachen Regionen kommen auch Erntemaschinen zum Einsatz. Für die Trauben geht es weiter ins Presshaus, wo die Weinherstellung beginnt.
Kurz inne halten und den Moment genießen: Köstlicher Wein und schöne Stunden mit den Liebsten - es kann so einfach sein.