Neue Mitgliedsbetriebe in Oberösterreich
Sei es die Revitalisierung eines traditionellen Vierkanthofes, die moderne Ferienwohnung im alten Getreidelager, das Chalet im Obstgarten oder kreatives Urlaubsprogramm mit Naturerkundungen, Spieleangebot und viel Bauernhoferlebnis. Und das sind nur einige der Highlights... sei gespannt!

Gastfreundlich, innovativ und mit Herz bei der Sache - das sind die Gastgeberinnen und Gastgeber der neuen Mitgliedsbetriebe von Urlaub am Bauernhof Oberösterreich.
Es ist beeindruckend, mit welchen kreativen Ideen und zukunftsfähigen Konzepten die neuen Vermieterinnen und Vermieter ihre Gäste begeistern. Sei es die Revitalisierung eines traditionellen Vierkanthofes, die moderne Ferienwohnung im alten Getreidelager, das Chalet im Obstgarten oder kreatives Urlaubsprogramm mit Naturerkundungen, Spieleangebot und viel Bauernhoferlebnis.
Und das sind nur einige der Highlights... sei gespannt!
Wenn du auf der Suche nach einem authentischen und unvergesslichen Urlaub bist, dann bist du bei uns genau richtig. Unsere Höfe bieten nicht nur erstklassige Unterkünfte, sondern auch das Miterleben traditioneller Bräuche. Lass den Alltag hinter dir und erlebe die Urlaubszeit auf unseren idyllischen Bauernhöfen. Die herzlichen Gastgeberinnen und Gastgeber freuen sich, dich begrüßen zu dürfen!
SPERCHENEDERGUT
Aspach, Innviertel-Hausruckwald
Wer's gerne urig und gemütlich mag, der fühlt sich in der Ferienwohnung oder in einem der Doppelzimmer im ca. 300 Jahre alten Bauernhaus bestimmt wohl. Ein ausgiebiges Frühstück garantiert einen guten Start in den Tag und der Abend kann bei einem gemütlichen Grillabend ausklingen. Im Hofladen können selbst produzierte Produkte vom Bio-Angus-Rind sowie Erzeugnisse von regionalen Betrieben erworben werden. Gerne können Pferde auf den Hof mitgenommen werden. Sie finden Platz in einer großen Box. Der Reitplatz mit Flutlichtanlage darf ebenfalls benützt werden.
BIOHOF FEICHTINGER
Zell am Moos, Salzkammergut
Am biologisch bewirtschafteten Rinder-Hof im schönen Mondseeland stehen 2 komplett renovierte und modernisierte Ferienwohnungen zur Verfügung, die auch mit Frühstück angeboten werden. Frische, selbstgemachte Produkte wie Milch- und Milchprodukte, Würste, Schnaps und Marmeladen gibt's direkt vom Hof. Die Umgebung bietet eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten - Wandern, Radfahren, Schwimmen, Kajak, Stand-Up-Paddel, Tauchen und noch vieles mehr. Kraft- und Glücksplätze in der Natur laden euch zum Entspannen und Energie tanken ein.
BIO-BAUERNHOF AUMAYR
Gutau, Mühlviertel
Auszeit und Entspannung für Groß und Klein erwarten euch am Bio-Bauernhof, auf dem 3 Ferienwohnungen angeboten werden. Gerne kann bei der Stallarbeit mitgeholfen werden - die wolligen Mutterschafe mit ihren Lämmern wollen gefüttert und umsorgt werden. Auch Kreativität kann hier ausgelebt werden - beim Makramee-Knüpf-Kurs oder einer Malstunde am Hof. Kinderaugen zum Leuchten bringt der Spielplatz im Garten und am Waldbach sowie der eigene Bio-Badeteich, der Abkühlung an heißen Sommertagen verspricht.
KÜRNSTEINERHOF
Rechberg, Mühlviertel
Eine ganz besondere Unterkunft befindet sich am Kürnsteinerhof in abgeschiedener Alleinlage umgeben von Wäldern, Wiesen und Weiden - der Wohnwagen Isidor. Er ist behaglich, auf das Wesentliche reduziert und mit einem liebevollen Blick fürs Detail aus natürlichen Materialien errichtet worden. So fügt er sich nahtlos in die Philosophie des Bio-Hofes ein, wo man sich Ruhe und Langsamkeit bewahrt hat. Auf der Weide grast gemütlich die Waldviertler Blondvieh-Herde und im Hühnerstall wird täglich für ein frisches Frühstücksei gesorgt.
WILDKRAUTS KRÄUTERBAUERNHOF
Kremsmünster, Nationalparkregion Kalkalpen
Am über 900 Jahre alten Vierkanthof hat man sich voll und ganz dem Thema Kräuter verschrieben. Die Vermittlung von altem Kräuterwissen, praktische Anwendungen und Räucherkunde bilden den Schwerpunkt. Im Hofladen werden rund 180 Kräuterschmankerl wie Liköre, Teemischungen, Räucherwerk, ... angeboten. Den Urlaubsgästen steht eine 130 m² große Ferienwohnung, die Platz für bis zu 6 Personen bietet, zur Verfügung. Ein Picknick auf der Streuobstwiese mit Fernblick zum Traunstein gefällig?
BIOHOF VIERTL
Schönau im Mühlkreis, Mühlviertel
Der kleine, idyllisch gelegene Bio-Bauernhof ist ein idealer Ausgangspunkt für Johannesweg-Pilgerinnen, Wanderer, Mountainbikerinnen sowie Wanderreiter. Im ehemaligen Heustadel sind zwei neue Ferienwohnungen entstanden. Auf Wunsch wird ein Frühstückskorb mit hausgemachten und regionalen Köstlichkeiten zusammengestellt. Mithilfe beim Versorgen der Tiere, geführtes Pferdereiten am Platz oder ein Besuch der zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung sorgen für einen abwechslungsreichen Urlaub.
FERIENHOF EDTBAUER
Weyer, Nationalparkregion Kalkalpen
Am Fuße des Heiligensteins, auf einem sonnendurchfluteten Plateau umgeben von Wiesen und Weiden, befindet sich der Reiterhof Edtbauer. Die neu errichteten Natur-Zimmer und Natur-Suiten sind sowohl für Reiter als auch für Nicht-Reiterinnen ein idealer Ort, um sich eine Auszeit zu nehmen. Das ganze Jahr über wird Reitunterricht für Klein und Groß angeboten und in den Ferien gibt's Reitwochen mit Betreuung für Kids und Teens.
DRAHTZIEHMÜHLE
St. Oswald bei Freistadt, Mühlviertel
Im neu errichteten Gebäude der ehemaligen Drahtziehmühle können ab Mai 2023 erholsame Urlaubstage in einem der 5 Wohlfühl-Doppelzimmer verbracht werden. Die malerische Mühlviertler Landschaft lädt zu erholsamen Spaziergängen ein. Bogenschießen und Kutschenfahrten sind direkt vor Ort möglich. Lust auf ein Heubad? Hier gibt es die Möglichkeit dazu - bei Schönwetter im Freien, ansonsten unter Dach.
AICHERHOF
Lengau, Innviertel-Hausruckwald
Der Aicherhof ist ein kleiner biologisch geführter Bauernhof, der für das Motto "gelebte Vielfalt" steht. Neben Heumilchbetrieb und Direktvermarktung (Brot, Obst, Gemüse und Säfte) wird ab heuer auch ein Chalet im Obstgarten an Gäste vermietet. Das urige Luxus-Chalet bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen und enspannten, aber auch erlebnisreichen Urlaub, auch durch die Top-Lage zur Salzburger Seen- und Berglandschaft.
BIOKRÄUTEREI MATHIASNHOF
Ottnang, Salzkammergut
Umgeben von duftenden Kräuter- und Blütenfeldern befindet sich die Biokräuterei Mathiasnhof, ein kleines Bio-Kräuterparadies. Am Hof gibt es 3 naturnah ausgestattete Ferienwohnungen mit den klingenden Namen "Wolke 7", "Glückliche Stunden" und "Überdosis G'fühl". Aufatmen und verwöhnen lassen, heißt es im "Kopf frei"-Kräuter-Wellnessraum. Eine bunte Vielfalt an hofeigenen Spezialitäten bietet sich euch morgens im Bio-Genusskorb, der euch gestärkt in den Tag starten lässt.
BIBERHOF
Windhaag bei Freistadt, Mühlviertel
Am vielfältigen Bio-Bauernhof, der an das "Grüne Band Europas" grenzt, finden Körper und Seele Entspannung und Erdung. Ob bei einer Tasse Tee aus dem Kräutergarten mit rund 40 verschiedenen Kräutern, beim süßlichem Duft des Bienenstockes in der Bienenluftstube oder im wunderschönen Garten mit Biotop. Am Hof wird Nachhaltigkeit gelebt - 100% bio bereits seit 1995. Mit Leidenschaft werden hochwertige Bio-Lebensmittel produziert wie z.B. Tees, verschiedene Senf-Variationen, Öle, Müslis, Liköre, Nudeln und noch vieles mehr.
FERDLHOF
Ulrichsberg, Mühlviertel
Bereits seit über 400 Jahren besteht der Hof und was 1900 als Getreidelager errichtet wurde, steht nun den Gästen als großzügige Ferienwohnung für bis zu 6 Personen zur Verfügung. Gäste sind herzlich eingeladen den Bauernhofalltag mitzuerleben und wer mag, kann gerne mithelfen. Wintersportler aufgepasst! In unmittelbarer Nähe befinden sich das Schigebiet Hochficht sowie das Langlaufzentrum Schöneben.