Das Pumphaus
Familie | Manuel und Johanna Haaser |
Straße | Nr. 117 |
Ort | 6234 Brandenberg |
Region | Alpbachtal & Tiroler Seenland, Tirol |
Mobil | +43 664 2667511 |
Jetzt Nachricht senden |
Unsere Besonderheiten


Das Pumphaus ist ein Kleinod und Dein idealer Ausgangspunkt für Sommer-Aktivitäten in gesunder Bergluft. Der knapp 300 Jahre alte Bergbauernhof entzückt Ruhesuchende durch die malerische Alleinlage.
Über uns
...unvergessliche Urlaubstage in entspannter Atmosphäre stehen Ihnen bevor...
Auf 1.100 m Seehöhe in Brandenberg, ca. 5 km vom Dorf entfernt, liegt das Pumphaus in malerischer Landschaft. Abgelegen und dennoch leicht erreichbar.
Liebevoll eingerichtet, urig, gemütlich, holzgetäfelt, ruhig, sonnig... sind nur ein paar Eigenschaften die das Pumphaus beschreiben. Die Wohnfläche von 200 m2 bietet Platz für bis zu 10 Personen.


Das Pumphaus ist ein Kleinod und Dein idealer Ausgangspunkt für Sommer-Aktivitäten in gesunder Bergluft. Der knapp 300 Jahre alte Bergbauernhof entzückt Ruhesuchende durch die malerische Alleinlage.
Über uns
Während der Wintersaison ist das Pumphaus geschlossen. Die Zufahrt zum Haus ist aufgrund
der Lage nicht möglich. Gerne möchten wir Ihnen aber die wildromantischen Aufnahmen nicht
vorenthalten und Sie für den Sommer einzuladen sich von der Schönheit zu überzeugen.
Wissen wo es herkommt - der Einkauf direkt beim Erzeuger wird heute immer wichtiger.
HOCHLANDRINDER haben ein qualitativ hochwertiges und einzigartig schmeckendes Fleisch, das durch strenge Richtlinien mit gleichbleibendem Qualitätsstandard erzeugt wird.
Rassetypische Eigenschaften:
Das langsame Wachstum der Tiere und die einzigartige rassetypische Fleischqualität ergibt ein zartes, fein- und kurzfaseriges, leicht marmoriertes, aromatisches und bekömmliches Fleisch.
Nur reinrassige Tiere aus österreichischer Zucht im Alter von 30 - 36 Monaten werden verwendet.
Fleisch von Hochlandrindern wird in Mischpaketen (Querschnitt von allem) zu 5 kg und 10 kg zu einem
Preis von € 14,00/kg.
Ihre Nachbarn werden Sie hin und wieder besuchen und Ihnen zum Gruß "zumuhen".
Es handelt sich nämlich dabei um unsere Hochlandrinder, die im Sommer ab
Mai bis Mitte Oktober durch die Wälder und Wiesen rund um das Pumphaus
sich aufhalten.

- Alle öffentlichen Bereiche sind Nichtraucherbereiche
- Nichtraucherzimmer
- Fernsehraum
- Mitnahme von Hunden erlaubt
- Garten
- Keine Haustiere erlaubt
- Barzahlung
- Überweisung / SEPA
- Kostenlose Parkplätze
- Radunterstellmöglichkeit
- eigene Trinkwasserquelle
- Ohne Verpflegung
- Transfer Bahnhof
- Tennisplatz
- Wandern
- Geführte Wanderung
- Almwandern
- Bergtouren
- Erlebniswanderung
- Bergwanderführer
- Schneeschuhwanderung
- Nordic Walking
- Radwege
- Klettersteig
- Auto
- Taxi
- Zug
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Almhüttenvermietung
- Hütte ist wintertauglich
- Hütte ist eine klassische Almhütte
- Hütte ist ein ehemaliges Bergbauernhaus
- Hütte ist als Ferienhaus ausgebaut
- Ab-Hof-Verkauf
- Hausgarten
- Garten/Wiese
- Bauernstube
- Schlafen im Heu
- Hofeigene Produkte
- Kinder sind willkommen
- Spielzeug
- Gästeküche
- Geschirr vorhanden
- Bettwäsche vorhanden
- Spülmaschine
- Kaffeemaschine
- Terrasse
Unsere Preise und Angebote
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer oder Pauschalen gefunden.
Für deine Verfügbarkeitsabfrage wurden leider keine verfügbaren Zimmer gefunden.
Kleine schmucke Zimmer, der Duft vom frischem Heu und die Bergluft
sorgen für erholsamen Schlaf.
4 gemütliche Schlafzimmer bieten Platz für gesamt 8 Personen und
im neuen Schlaflager im 2. Stock können weitere 3 Personen schlafen.
Schlafen im Heu! Das einmalige Sonderangebot und NUR für unsere Gäste.
Im 2. Stock haben wir für 2 Personen ein Heubett eingerichtet.
Die wohligen Dämpfe der Kräuter sorgen
für erholsamen und entspannenden Schlaf.
- Einzelbett
- Doppelbett (Kingsize)
- Stockbett
Alpbachtal und Tiroler Seenland
Urlaub zwischen hohen Bergen, einsamen Almen und wunderschönen Holzhäusern. Alpbach, der Austragungsort der Europäischen Formus, besticht zweifelsfrei durch seinen gemütlichen und urigen Charme. Die Gastfreundlichkeit der Ortsbewohner ist weithin bekannt. Wer einmal seinen Urlaub in dieser Ferienregion verbracht hat, kommt bestimmt wieder. Übrigens wird für Gäste, die mehr als 25 Jahre Urlaub in Alpbach machen, ein Baum gepflanz.
- Ortsrand
- Am Berg
- Lage im Grünen
- Zugbahnhof in 14 km
- Bushaltestelle in 3 km
- Ortszentrum in 4 km
- Restaurant in 4 km
- Schwimmbad in 14 km
- See / Teich in 13 km
- Skilift in 4 km
- Loipe in 3 km